BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tierschutzverein Niederbarnim e.V.

Vorschaubild

Biesenthaler Weg 23
16321 Bernau OT Ladeburg

Telefon (03338) 38642 oder 704284 Tierheim Ladeburg
Telefax (03338) 704283 Tierheim Ladeburg

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.tierheim-ladeburg.de

Öffnungszeiten:

 

  • Montag              geschlossen
  • Dienstag           12:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch          12:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag      12:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag              12:00 - 15:00 Uhr
  • Samstag           13:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag            geschlossen

 

Mit Rücksicht auf unsere Tiere sind Besuche oder Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht möglich.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


Aktuelle Meldungen

Charly fühlt sich angekommen

(22. 05. 2023)

Hallo Liebes Team,

Er ist nun knapp 4 Wochen bei uns und er hat sich super eingelebt.
Er liebt lange ausgiebige Spaziergänge aber auch das faul sein mag er sehr, eine perfekte Mischung.
Er verträgt sich mit allen Hunden in unsere Umgebung super und hat schon ein aar Freunde gefunden.
Er lernt unfassbar schnell. Es macht einfach richtig Spaß mit ihm, er hat sehr schnell unser Herz erobert und wir sind sehr sehr froh das er bei uns ist.


Liebe Grüße

Charly und Co


 

Treffen mit den Ordnungsämtern aus unseren Betreuungsbereichen

(12. 05. 2023)

Inzwischen ist das jährliche Treffen mit den Leitern der Ordnungsämter aus unserem Betreuungsbereich eine schöne Tradition. In diesem Jahr waren Vertreter aus 11 Städten und Gemeinden. Es werden nicht nur Problematiken von Fundtieren besprochen, sondern es gibt immer einen regen Erfahrungsaustausch untereinander.

Es war  wieder ein informativer und inspirativer Nachmittag an dem alle Teilnehmer sich lobend über die gute Zusammenarbeit und das weitere gegenseitige Vertrauen aussprachen.

Wir danken allen Mitarbeitern der Städte und Gemeinden und freuen uns auf die Aufgaben die  kommen und das nächste gemeinsame Treffen.

Foto zur Meldung: Treffen mit den Ordnungsämtern aus unseren Betreuungsbereichen
Foto: Treffen mit den Ordnungsämtern aus unseren Betreuungsbereichen

Grüße von Toni

(20. 04. 2023)

Toni wurde vor acht Jahren , damals war er zwei Jahre alt, mit seinem Bruder abgegeben.

Nun erreichte uns ein lieber Brief mit Fotos, vielen Dank!

 

[Brief von Fr. K. und Toni]

[Fotos - damals auf dem Balkon und heute auf dem Teppich]

Denis - Krümel

(20. 04. 2023)

Hallo,

Denis haben wir zum Krümel unbenannt..  Wir glauben das er sehr gut bei uns in der Familie angekommen ist.

Wir haben viel Freude mit ihm und unser Hund, das Flöckchen, hat einen super Bruder  gefunden.

Liebe Grüße aus Werneuchen

Foto zur Meldung: Denis - Krümel
Foto: Denis - Krümel

Grüße von Luna

(20. 04. 2023)

Hallo liebes Team vom Tiere  Ladeburg,

Luna (Sie hatte vorher keinen Namen) ist nun gute 5 Wochen bei uns und fühlte sich gleich ganz heimisch. Von Anfang an war Luna neugierig und überhaupt nicht ängstlich. Sie hat ziemlich schnell ihre Lieblingsecken gefunden und hat im Haus viel zu entdecken. Auch die alltäglichen Dinge wie die Toilette und das Fressen sind kein Problem. Sie versteht sich gut mit unseren Teenagern und hat auch beim Besuch nicht das Bedürfnis sich zurückzuziehen, sie ist immer gern dabei. Ausgiebige Schmusestunden mag sie nicht, dafür ist sie aber für jede Spieleinheit immer zu haben und mag es auch gern ein wenig anspruchsvoller.

Nach der 6. Woche wollen wir ihr den Garten zeigen. Wir sind gespannt, wie sie das annimmt und ob sie gern nach draußen geht.

Wir hoffen weiterhin auf eine tolle Zeit mit Luna und möchten uns noch einmal für die tolle Vermittlung bedanken.

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Grüße von Luna
Foto: Grüße von Luna

Grüße von Fritzi

(20. 04. 2023)

Hallo, liebe Mitarbeiter ! Heute haben wir Fritzi (Walli) genau 4 Wochen. Es geht ihr sehr gut bei uns. Wir sind sehr zufrieden mit ihr. Sie ist sehr lieb. Also alles okay. Schön , daß wir sie haben.

Foto zur Meldung: Grüße von Fritzi
Foto: Grüße von Fritzi

Shiva

(04. 04. 2023)

Liebes Team vom Tierheim Ladeburg,

 

am 23. März habe ich eine Katze (Fiona), jetzt Shiva, adoptiert.

 

Ich möchte Ihnen ein kleines Feedback dazu geben. Ich bin absolut glücklich mit dieser Katze! Sie hatten ja gedacht dass sie keine Wohnungskatze ist. Aber das Gegenteil ist der Fall. Shiva hat sich sofort wohl gefühlt und überhaupt keine Schwierigkeiten gemacht. Sie ist die absolute Kuschelkatze und läuft mir wie ein kleines Hündchen hinterher. Sie hört auf mich, benutzt brav ihre Toilette, schläft in meinem Bett und benimmt sich auch auf dem Balkon ganz ruhig. Sie zeigt auch keine Aggressionen.

So wird sie also weiter bei mir bleiben und wir werden viel Spaß miteinander haben.

 

Ich möchte mich bei Ihnen nochmals herzlich bedanken.

LG

Foto zur Meldung: Shiva
Foto: Shiva

Herzliche Grüße von meinen neuen Mitbewohnern

(27. 03. 2023)

Liebe Tierheim-Mitarbeiter,

nun sind die beiden Rabauken mittlerweile seit mehr als 3 Wochen hier und freue mich nach wie vor sehr, sie bei mir zu haben.

Sie haben sich sofort wohlgefühlt und offenbar gut eingelebt. Die Geschwister sind unzertrennlich und balgen gerne miteinander, zerlegen sämtliche Kartons, quetschen sich in die anderen und lernen mehr oder weniger schnell, meine Hände nicht komplett zu zerkratzen. Am Kratzen nur an den richtigen Stellen - also besser nicht am Sofa - arbeiten wir noch. Großartig, wie aufgeweckt, verspielt und lebhaft sie sind. Erstaunlicherweise haben sie bisher alles an Spielzeug und Klettermöglichkeiten mit Wohlwollen angenommen und nutzen es auch ausgiebig.

Vielen Dank noch einmal für den freundlichen Empfang im Tierheim und die Vermittlung.

 

Beste Grüße von Bowie & Ila

sowie H.

Foto zur Meldung: Herzliche Grüße von meinen neuen Mitbewohnern
Foto: Herzliche Grüße von meinen neuen Mitbewohnern

Hanna-Kiwi

(27. 03. 2023)

Guten Tag ins Tierheim.

 

Hanna-Kiwi (Schwanzkatze) ist nun seit 4 Wochen bei uns in der Familie.

Ich möchte Ihnen gern einige Impressionen senden, wie sich die kleine Maus hier beginnt, einzuleben.

Noch immer futtert sie wie ein „Scheunendrescher“ hat nun aber verstanden, dass sie jetzt immer

Futter bekommt und dass sie ihr Futter nicht alles „auf Anhieb“ verdrücken muss aus Sorge, nichts

mehr zu bekommen. Sie ist ein herrlicher Wonneproppen, quirlig, neugierig, zickig, verschmust.

Von Tag zu Tag lebt sie mehr auf und es ist ein Hochgenuss, ihr zuzusehen. Dank Ihrer Führsorge

lässt sie ihre schweren und dunklen Stunden von Tag zu Tag mehr in den Hintergrund treten.

Wir können Ihnen nicht genug danken für all das, was Sie für Hanna-Kiwi taten.

 

LG

 

 

Foto zur Meldung: Hanna-Kiwi
Foto: Hanna-Kiwi

Regenbogenbrücke

(17. 03. 2023)

Liebe Tierheim-Mitarbeiter,

 

leider mussten wir unseren lieben Teddy am 09.03.23 schweren Herzens gehen lassen.

Seine Ängstlickeit zu Beginn war eine Herausforderung. Nach ein wenig Hundeschule, in der Frauchen und Herrchen ihre Lektionen gelernt haben, ging es dann aufwärts mit dem Vertrauen.

Er hat uns viel Freude bereitet.

Vielen Dank auch an die Tierpension für die gute Unterbringung und Pflege, wenn wir einmal nicht durchgehend für Teddy da sein konnten.

 

Foto zur Meldung: Regenbogenbrücke
Foto: Regenbogenbrücke

9 Jahre Glück

(17. 03. 2023)

Liebes Tierheim Ladenburg,

aus dem sonnigen und warmen Andalusien die herzlichsten Grüße
von Lucy, Sheila und ihrer Familie Doris & Dieter V.

Unseren beiden "Mäusen" geht es z. Zt. gesundheitlich und mental gut.
Lucy feierte im Januar ihren 14. Geburtstag und Sheila wird im September
auch schon 10 Jahre alt. Beide leben nunmehr bereits 9 und 8,5 Jahre bei uns und
wir haben das bis heute nicht bereut.

Das haben wir auch Frau Zapel zu verdanken - schade das sie nicht mehr
im Tierheim tätig ist.
Wir verstehen es noch immer nicht, wie so ein sanftes Wesen wie Sheila als Welpe
mit 9 Monaten bereits viermal abgegeben wurde.

Im Jahr 
2021 erblindete Sheila über Nacht. Das geschah natürlich an einem Samstag und
alle uns bekannten Tierärzte hatten keine Zeit zur Behandlung.

Glücklicherweise fanden wir dann doch eine Tierklinik mit kompetenten Augenspezialisten
in Berlin-Reinickendorf (Kleintierspezialisten).

Untersuchungstermin: ca. 2 Stunden nach dem Anruf.

Erste Diagnose:SARDS mit Sicherheit einer finalen Erblindung.
Nach weiteren eingehenden Spezialuntersuchungen an mehreren Terminen mit
paralleler starker Medikation konnte schließlich Sheila's

Augenlicht gerettet bzw. wiederhergestellt werden.

Nach ca. 4 Monaten wurde die Behandlung erfolgreich beendet ohne die Ursache
der Erkrankung zu kennen - SARDS war es glücklicherweise nicht.

Vermutet wurde eine starke Entzündung und nur die schnelle Vorstellung beim Augenarzt
hat Sheila vor der permanenten Erblindung gerettet -

sie muß einen Schutzengel gehabt haben - ein Glück.

Lucy wurde vor ca. 4 Jahren mit Verdacht auf schwarzen Hautkrebs
operiert. Der Verdacht war aber unbegründet (gutartiger Tumor).
Seit ca. einem Jahr ist Lucy mehr oder weniger schwerhörig.

Eine Kommunikation ist aber trotzdem möglich.

Das soll erst einmal alles sein. Morgen geht es wieder mit
dem Auto nach Berlin zurück, mit zwei erprobten Reisemäusen auf der Rückbank.

Noch einen Hinweis: Die Maus mit den großen und spitzen Ohren ist Sheila!!!

Foto zur Meldung: 9 Jahre Glück
Foto: 9 Jahre Glück

Zuhause gefunden

(17. 03. 2023)

Hallo, liebe Mitarbeiter des Tierheimes,
Eine kleine Zwischenmeldung: Luke und Lea geht es super gut. Sie werden immer zutraulicher.... nach nur 4 Wochen. Siehe Foto.
Ihre Familie N.


 

Foto zur Meldung: Zuhause gefunden
Foto: Zuhause gefunden

Nistkästen für den Artenschutz

(17. 03. 2023)

Auf dem Tierheim Gelände wurden rund 25 Vogelnistkästen angebracht, um der sinkenden Meisenpopulation wieder ein wenig unter die Arme zu greifen.

Unsere Auszubildende half fleißig mit, denn auch Initiativen für den Schutz unserer heimischen Vögel gehören zu unserer Arbeit im Tier- und Artenschutz dazu.

 

Foto zur Meldung: Nistkästen für den Artenschutz
Foto: Nistkästen für den Artenschutz

Mimie aka Schnuff

(07. 03. 2023)

Liebes Team in Ladeburg,

 

Mimie ist nun seit Anfang Dezember 22 meine Mitbewohnerin in Berlin Friedrichshain. Den Umzug hat sie richtig gut hingekriegt. Sie ist eine coole Socke und schon ein ziemliches „Persönchen“, aber das bin ich vielleicht ja auch. Wir haben uns schon ganz gut aneinander gewöhnt, vom Köpfchengeben im Dezember zu Streichelsessions im Februar. Wenn es ihr zu viel wird langt sie auch mal kräftig zu, aber das ist total ok. Sie heißt immer noch Mimie, aber ich nenne sie Schnuff und ich glaube, dass ihr das völlig egal ist. Die gesamte Wohnung gehört mittlerweile ihr und ehrlich gesagt finde ich das auch ok. Wenn sie um 7 am Morgen lautstark sagt, dass ich endlich aufstehen soll,  ignoriere ich sie bis 7.30. Überhaupt spricht sie viel mit mir, aufgeregtes Schnattern am Balkon oder Maunzen, wenn sie was will. Wir hatten einige Konflikte, als ich ihr Futter umstellen wollte, mittlerweile haben wir gemeinsam einen Kompromiss gefunden. Schnuff ist ja nicht mehr ganz so jung, aber immer noch ziemlich fit. Der Mensch, bei dem sie davor gewohnt hat, hat ihr vermittelt, dass Tische tabu und Betteln nicht ok sind. Daran hält sie sich immer noch und ich finde das super. Wir sind miteinander ziemlich glücklich, und wenn ich für mich spreche muss ich sagen, dass ich mich jeden Tag freue, dass so ein wunderbares Wesen bei mir wohnt. 

D.

Foto zur Meldung: Mimie aka Schnuff
Foto: Mimie aka Schnuff

Hanna-Kiwi

(04. 03. 2023)

Sehr geehrte Damen und Herren,
 

kürzlich haben wir eine wild gefangene, schwer verletzte Katze zu Ihnen gebracht. Dank der aufopferungsvollen und lieben Betreuung Ihrerseits, ist diese Katze nach ärztlicher und betreuungsvoller Hilfe wieder gesund und mittlerweile auch wieder recht munter.
 

Zwar hat sie nun nur noch ein kleines Schwanzstummelchen aber sie ist wohl auf. Wir haben diese Katze (Tierheimintern Schwanzkatze oder Kiwi) zu uns genommen. Hier heißt sie nun Hanna-Kiwi Wegener. Wir haben nie im Leben erwartet, dass sie uns die Haare vom Kopf futtert. Das das so ist, ist extrem erfreulich. Daran sehen wir, wie sehr sie sich hier einlebt. Sie ist ein Temprament - u. Energiebündel.
 

Wir möchten allen herzlichst danken.
Claudia Wegener und Andreas Peters

Foto zur Meldung: Hanna-Kiwi
Foto: Hanna-Kiwi

Neues Zuhause gefunden

(23. 02. 2023)

Hallo liebe Mitarbeiter des Tierheims, Wir möchten Ihnen mitteilen, dass es den beiden Mohrenkopfpapageien Lea und Luke bei uns gut geht. Sie nehmen schon ihre Leckerlis aus unserer Hand und sind sehr neugierig. Noch stehen sie mit ihrem Käfig bei uns in der Stube. Sobald es draußen warm wird, kommen sie in die Außenvoliere. Hier die Fotos von unseren beiden Mohrenkopfpapageien und dem einen Kanarienvogel, welcher leider noch drinnen bei den Gaudamadinen ist, da er die Temperaturen draußen noch nicht gewöhnt ist. Auch er wird, sobald es Frühling ist, draußen bei seinen Artgenossen sein. Er kann übrigens wunderschön singen...
 

Liebe Grüße aus Schönow

Foto zur Meldung: Neues Zuhause gefunden
Foto: Neues Zuhause gefunden

Snow

(16. 02. 2023)

Hallo ihr Lieben! Ich bin kurz vor Silvester abgeholt worden und kam in mein neues zu Hause. Ich kann zwar nicht hören, aber gut sehen und miauen. Und das was ich sah war toll. Alles für mich vorbereitet. Raus aus der Box und gleich habe ich mich wohl gefühlt. Darf im Bett schlafen, habe mein Kratzbaum und eine Couch. Nach 14 Tagen bin ich auch schon raus.. Meine Dienerin muss sich nur daran gewöhnen, daß ich auf Schränke und Tische springe. Sie will es mir abgewöhnen. Da kann sie aber lange üben. Ich melde mich wieder Euer Snow

Foto zur Meldung: Snow
Foto: Snow

Neuigkeiten von Luna

(11. 02. 2023)

Liebes Tierheim Ladeburg,

 

seit drei Monaten ist Luna jetzt bei uns und wir wollten mal ein kleines Update geben :)

 

Am Anfang war natürlich alles noch neu und Luna etwas ängstlich. Da unsere kleine Schnuffelnase aber auch ein sehr neugieriger Hund ist, hat sie sich schnell zurecht gefunden und fährt jetzt z. B. Aufzug wie ein Profi.

 

Auch die früh einsetzende Läufigkeit haben wir gemeistert und im Training schlägt sie sich super. Die Grundkommandos sitzen und wenn es keine Ablenkung durch zu gut Riechendes gibt, klappt auch der Abruf sofort. Mittlerweile können wir sogar auf dem Feld ohne Leine üben. Und nach dem ganzen Training gibt es für Luna nichts Schöneres, als mit ihrem neuen Rudel auf der Couch zu liegen und zu kuscheln - außer natürlich eine riesige Möhre zu futtern.

Wir sind auf jeden Fall vollkommen verliebt in unsere kleine Maus und sind froh, sie in unserem Leben zu haben. Auch wenn die Adoption etwas langwieriger war, hat es sich auf jeden Fall gelohnt und wir würden es nicht anders wollen.

Im Anhang sind noch ein paar Fotos von Luna in ihrem neuen Zuhause.

 

Viele Grüße,

 

Vera, Alex und Luna

Foto zur Meldung: Neuigkeiten von Luna
Foto: Neuigkeiten von Luna

Pancho

(18. 01. 2023)

Hallo liebes Tierheimteam,

 

für euch alle, Zweibeiner und Vierbeiner, wünschen wir alles erdenklich gute für das neue Jahr.

 

Wir wollten uns nun mal bei euch melden und erzählen wie es uns so erging. Pancho ist ja seit ca 5 Wochen bei bei uns und es war eine nicht ganz leichte Zeit für alle Beteiligten;) Offensichtlich war Pancho die Wohnungshaltung vorher nicht bekannt, so dass er erstmal verstehen musste, Fenster und Türen gehen auch nicht auf, wenn man daran kratzt. Außerdem mochte er gerne unsere Möbel mit seinem Urin geschmackvoller machen. Nun ja, wir haben daran gearbeitet und haben uns geeinigt, dass außerhalb der Wohnung uriniert wird. Weiterhin haben wir uns auch geeinigt, dass unser Besuch nicht "gerammelt" wird. Dieses war wirklich ein langer Weg, aber mittlerweile reicht ein Ermahnen und er kann sich zurücknehmen. Mal sehen, manchmal sind wir auch am Ende unserer Geduld und erwägen die Kastration.

Die Familieneinführung, mit Kindern, war auch ganz gut gelaufen.

Allerdings gab es auch schon Schnappallüren seinerseits. Wir werden mit nem Hundetrainer mal die Situationen besprechen und herausfinden, wie der Pancho oder wir entspannter reagieren können, wenn was nicht passt(er war wirklich sehr distanzlos am Anfang und fand den Küchentisch aufregend und auch das Bett oder die Couch..)Jetzt hat er seinen Platz und respektiert unseren Abstand.

Wir kuscheln gerne und kultivieren gerade das Autofahren, da wir natürlich auch mit ihm mehr sehen wollen als Berlin. Wir reisen gerne und freuen uns darauf, dass es langsam für ihn entspannter im Auto verläuft.

So, wir werden Pancho weiterhin in unserem Rudel lassen, sofern keine weiteren Schnappvorfälle entstehen. Es ist natürlich nicht so schön, wenn man dem eigenen Hund nicht vertrauen kann.

Es ist eine Herausforderung, die wir gerne annehmen, weil er sehr gelehrig ist und auch auf uns reagiert.

 

Mit lieben Grüßen und weiterhin in der Erwartung, dass sich kein*e Vorbesitzer*in meldet ;)

 

A. , K. und Pancho

Foto zur Meldung: Pancho
Foto: Pancho

Uschi und Hilde

(17. 01. 2023)

Hallo liebes Team,
liebe Grüße von Uschi und Hilde. Sie sind einfach göttlich. Viel Grütze im Kopf, aber auch sehr verschmust. Ich bin glücklich, dass ich die Beiden habe.
Lg

Foto zur Meldung: Uschi und Hilde
Foto: Uschi und Hilde

Sternchen

(17. 01. 2023)

Liebe Mitarbeiter des Tierheims,

kurz vor Weihnachten erreichte uns ihr Brief (vom 21.12.22) mit dem Dankesschreiben für unser Päckchen. Wir hatten ihnen darin die übrig gebliebenen und teilweise auch hochwertigen Futtermittel (Diätnahrung) unseres geliebten Katers "Sternchen" sowie einen kleinen Begleitbrief geschickt, weil dieser am 13.12. nach fast 13 Jahren bei uns verstorben war. Ihr Dankesbrief hat uns sehr gerührt, wir möchten ihnen für ihre lieben und wohl auch ehrlich Anteil nehmenden Worte danken. Wir werden sicher bei ihnen vorbei schauen, wenn hier in 1, 2 Jahren wieder Platz für eine neue Katze sein wird.

Sie hatten noch erwähnt, dass wir ein Foto senden könnten, um es bei ihnen zu veröffentlichen. Es wurde leider eine sehr traurige aber auch herzhaft schöne Angelegenheit, aus dem großen Fundus an Bildern, die wir von unserem Kater im Laufe der vielen Jahre gemacht haben, ein "bestes" herauszusuchen. Wir haben einige Tage dafür gebraucht. Leider konnten wir uns nicht für ein "bestes" Bild entscheiden. Wir hoffen, dass ihnen die Auswahl aus den im Anhang befindlichen 5 Bildern genauso schwer fällt, wie sie uns gefallen wäre ;-)

Mit herzlichen Grüßen

Foto zur Meldung: Sternchen
Foto: Sternchen

Weihnachtsgrüße von Lino

(31. 12. 2022)

Liebes Tierheim Ladeburg,


 

ich, der kleine Lino ehemals Struppi, gefunden hinter einer Fassade im September 2022 in Oranienburg, wünscht allen ein schnurriges Weihnachtsfest!

Mir geht es in meinem neuen Zuhause wunderbar, am liebsten spiele ich den ganzen Tag (ohne Pause versteht sich), sodass ich abends totmüde in mein kleines Katzenbett falle. Zusammen mit meiner Kuscheldecke, an der ich vor dem Einschlafen immer nuckeln muss, falle ich dann neben meiner Menschenmama ins Land der Träume und tanke Energie für den nächsten Tag voller Abenteurer. Die Wochenenden verbringe ich oft mit meinem Katzenkumpel Freddi (ehemals Boris, auch aus Ladeburg 2010). Wir spielen Fange, Fressen zusammen und er zeigt mir, wie man sich als Kater so zu benehmen hat! 

Meine Menschenfamilie sagt mir jeden Tag, wie putzig ich doch sei und ich verteile fleißig Küsschen auf die Nase an meine Menschen- das Kuscheln ist mir nämlich noch immer etwas suspekt. Dafür habe ich auch gar keine Zeit, denn das nächste Abenteuer lauert sicher schon irgendwo.

 

Ein besonderer Dank geht an die lieben Menschen, die mich gerettet und wieder aufgepäppelt haben und mir so einen Start in ein wundervolles Katzenleben ermöglicht haben!

 

 

Miau und Tschüß, die Spielmäuse warten schon auf mich!

 

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023! 

 

Euer Lino

Foto zur Meldung: Weihnachtsgrüße von Lino
Foto: Weihnachtsgrüße von Lino

Wicky und Louis

(31. 12. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

 

vor 1 Jahr sind Wicky und Louis bei uns eingezogen.

 

Ich denke, ich kann mit Recht behaupten, dass sich die beiden hier sehr wohl fühlen.

 

Wicky brauchte etwas länger aber auch er kommt nun fast täglich auf den Schoß, um sich seine Kuscheleinheit abzuholen. Louis war da etwas schneller zutraulich.

 

Eins unserer Kinder wird mit einem Fahrdienst zur Schule gefahren. Louis begleitet uns täglich zur Straße, wartet mit uns auf den Fahrdienst und geht mit mir wieder durch Haus- und Wohnungstür zurück. Leider müssen wir bisschen auf Louis schlanke Linie achten. Er ist sogar freiwillig auf Trockenfutter umgestiegen, um etwas mehr schmatzen zu können.

Wir haben daher das Trockenfutter nicht mehr zur freien Verfügung. Nassfutter gibt es auch nur zu geregelten Zeiten.

 

Anbei 2 Bilder von den beiden.

Louis mit seinem Lieblingsspielzeug, welches er sich auch oft zum schlafen mit nimmt (er hat es sich wirklich alleine auf den Sessel gelegt).

 

Wicky lag im Schlafzimmer an einem Wochenende mit den Kindern faul im Bett, lies sich kraulen und wurde liebevoll zugedeckt.

Foto zur Meldung: Wicky und Louis
Foto: Wicky und Louis

Weihnachtsgrüße von Peggy und Zac

(31. 12. 2022)

 

Peggy und Zac haben das erste Weihnachtsfest sehr genossen und machen sich weiter großartig! Auch mit den Kindern gehen sie toll um… beim Raus lassen sind wir tatsächlich etwas ängstlich, da wir Sorge haben das sie vielleicht nicht wieder kommen… aber die Beiden drücken sich schon die Nasen an den Fenstern platt und haben die ersten Gartenausflüge auch sehr genossen…

Foto zur Meldung: Weihnachtsgrüße von Peggy und Zac
Foto: Weihnachtsgrüße von Peggy und Zac

Frohe Weihnachten von Katze Leah und Ihrer neuen Familie

(31. 12. 2022)

Liebe Tierheim Mitarbeiter*innen,

Auf diesem Wege nochmal allen ein frohes, friedliches und gesundes Weihnachtsfest und gutes 2023. 

Mit lieben Grüßen

Foto zur Meldung: Frohe Weihnachten von Katze Leah und Ihrer neuen Familie
Foto: Frohe Weihnachten von Katze Leah und Ihrer neuen Familie

Liebe Grüße von Oskar

(31. 12. 2022)

Hallo liebes Tierheim Ladeburg,

Ich bin’s Oskar (bei Euch hieß ich Bobby). Ich wollte nur sagen, dass es mir sehr gut in meiner neuen Familie geht. Ich habe mich schnell eingelebt und den Alltag auf den Kopf gestellt.

 

Wir haben viel Spaß und ich liebe die langen Spaziergänge zusammen.

 

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Liebe Grüße

Oskar und Familie

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von Oskar
Foto: Liebe Grüße von Oskar

Uschi und Hilde

(17. 12. 2022)

Hallo Liebes Tierheim Team,

 

im Anhang ein Bild der beiden Mädels die in der Pflegschaft waren. Uschi und Hilde sind einfach göttlich. Total verspielt, aber auch total verschmußt.
Lg

Foto zur Meldung: Uschi und Hilde
Foto: Uschi und Hilde

Grüße von Anni und Manni

(17. 12. 2022)

Liebe Ladeburger Tierfreunde,

Anni und Manni haben sich schon innerhalb der ersten Stunde bei uns eingelebt. Sie essen und trinken gut, finden Ihre Toilette und sind außer für die beiden Fotos fast ständig am Herumtollen. Das empfohlene Futter behalten wir gern bei.   

Vielen Dank für Ihre wertvollen Tips und viele Grüße!

Familie L.

Foto zur Meldung: Grüße von Anni und Manni
Foto: Grüße von Anni und Manni

Spende der Grundschule Basdorf

(17. 12. 2022)

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b der Grundschule Basdorf für das fleißige Kuchenbacken und Verkaufen und die tolle Summe von 100,00 € für unsere Tiere! Leider musste Frau Moll die Spende alleine überreichen, da so viele krank sind. Wir wünschen euch daher ganz schnelle Genesung, damit ihr Weihnachten gesund und munter eure Geschenke in Empfang nehmen könnt und ein schönes Weihnachtsfest mit Eltern und Familie feiern könnt. Wir hoffen den einen oder anderen von euch bald im Tierheim, als Besucher, begrüßen zu können.

Foto zur Meldung: Spende der Grundschule Basdorf
Foto: Spende der Grundschule Basdorf

Einen lieben Gruß von Graupapagei Kati

(10. 12. 2022)

Ich heiße Kati und bin ein Graupapagei. Bin 35 Jahre zur Zeit. Habe einen verletzten Flügel. Komme sehr gut damit zurecht. Mir gehts sehr gut bei meinen Menschen Freunden. Habe viel Freiheit im ganzen Haus und lebe frei im große Bauer. Mache viel Freude und spreche und singe den ganzen Tag. So nun Ende! Ein gesundes Weihnachten 🎄 

Eure Kati

 

Kati hat im März 2020 Ihr neues, lieebvolles Zuhause gefunden.

Foto zur Meldung: Einen lieben Gruß von Graupapagei Kati
Foto: Einen lieben Gruß von Graupapagei Kati

Ewaldi gehts gut

(30. 11. 2022)

Liebes Team des Tierheim Ladeburg. Wir glauben, dass Ewaldi schon gut bei uns angekommen ist. Er frisst gut, Katerklo klappt auch schon gut. Fürs Kuscheln geben wir ihm noch die Zeit, die er braucht. Abends miaut er noch ein wenig, er vermisst sicher seine Geschwister und Mama. Er traut sich jetzt schon ganz in unserer Nähe auf der Kuscheldecke sich auszuruhen.

Foto zur Meldung: Ewaldi gehts gut
Foto: Ewaldi gehts gut

Abschied von Tyson

(26. 11. 2022)

Sehr geehrtes Tierheimteam,

wollte mich nun verabschieden. Am 28.10.2022 bin ich über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich hatte einen holprigen Start ins Leben. Meine ursprünglichen Besitzer haben mich mit gebrochenem Hinterlauf am Friedhof in Eberswalde bei klirrender Kälte angebunden und mich meinem Schicksal überlassen . Zum Glück wurde ich gefunden und zu euch gebracht. Euer Tierarzt machte eine tolle Arbeit und hat mich operiert. Da ich aber Mister 1000 Volt war, musste ich in eine Kiste , damit mein Bein wieder heilt. Am 26.03.2011, dass war der erste Tag, als ich wiederhergestellt und für die Vermittlung zur Verfügung stand, kam Familie Bessert und hat mich sofort ins Herz geschlossen und in ein schönes Zuhause mitgenommen. Dank euch, habe ich eine wunderbares Leben gehabt und viele Hundekumpels kennengelernt. 2014 bin ich mit meinen Dosenöffnern n in ein schönes Eigenheim gezogen.

 

Ich wollte mich heute noch mal für eure tolle Arbeit bedanken.

Mit freundlichen Grüßen 

Tyson Bessert 

Foto zur Meldung: Abschied von Tyson
Foto: Abschied von Tyson

Kater Tommy

(26. 11. 2022)

Liebes Tierheim, 

hier ist der Kater Tommy & sein Kumpel Leo. Ich wollte mich nur mal bei euch melden und sagen das es mir gut geht! Ich spiele mit meinem Kumpel Leo jeden Tag. Wir verstehen uns sehr gut und bekommen viele Streicheleinheiten. Schlafen tun wir auch gerne, wie ihr auf den Bildern erkennen könnt. Aber nun lege ich mich mal wieder hin. 

 

Wir freuen uns sehr das Tommy und Leo bei uns sind!

 

Wir wünschen eine schöne Woche!

Foto zur Meldung: Kater Tommy
Foto: Kater Tommy

Rosa und Nelly

(26. 11. 2022)

Nachdem wir uns 3 Wochen die Augen auskratzen wollten und in verschiedenen Etagen wohnen mussten, haben wir festgestellt das wir uns unheimlich lieb haben.
--

Foto zur Meldung: Rosa und Nelly
Foto: Rosa und Nelly

Informationsabend zum Thema neue Gebührenordnung der Tierärzt#innen

(22. 11. 2022)

Der Informationsabend fand am 17.11.2022 im Vereinshaus des TSV Niederbarnim statt. Frau Kell-Oelzner, Mitglied der Bundesärztekammer, informierte über die Gebührenordnung (GO) der Tierärzte, ihre Bedeutung und Entwicklung. Diese GO, die seit 1999 besteht und seit dem nicht angepasst wurde, regelt den Verdienst der Tierärzte in Kliniken und Praxen, die alle privat geführt werden.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Tierarztkosten in Deutschland sehr niedrig.

Die neue GO, die ab heute, den 22.11.2022 in Kraft tritt, ist im Bundesanzeiger öffentlich einsehbar und für jeden zugänglich.

Vielleicht sollte jeder Tierbesitzer über eine Krankenversicherung für seinen Liebling nachdenken, Angebote dafür gibt es bei vielen Versicherung, denn:

Für die Versorgung, die Haltung und die Gesundheit der Tiere ist der Tierhalter, nicht der Tierarzt verantwortlich.

Wir danken Frau Kell-Oelzner für diesen aufschlussreichen Abend!

 

 

Foto zur Meldung: Informationsabend zum Thema neue Gebührenordnung der Tierärzt#innen
Foto: Informationsabend zum Thema neue Gebührenordnung der Tierärzt#innen

Grüße von Lilly

(17. 11. 2022)

Liebes Tierheim- Team,

 

seit 4 Wochen ist Lilly nun Mitglied in unserer Familie. Sie hat sich vom ersten Moment an toll eingelebt, sofort ihr neues Zuhause erkundet und genießt es im täglichen Trubel überall mit dabei zu sein 😊 Ihr Lieblingsschlafplatz ist die Babywippe, aus der die Kinder rausgewachsen sind.

Sie ist eine tolle Familienkatze, liebt die Kinder und lässt sich auch gern von den Kindern verwöhnen

 

Lilly fühlt sich sehr wohl und wir sind glücklich ihr ein schönes neues Zuhause geben zu können.

 

Viele liebe Grüße & alles Gute für ihre weitere Arbeit.

 

Foto zur Meldung: Grüße von Lilly
Foto: Foto aus dem Tierheim

Backen für den guten Zweck

(15. 11. 2022)

Heute, am 15.11.2022 besuchten uns vier Schülerinnen und Schüler als Vertreter der Klasse 7e des Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau.

Die Klasse hatte am 19.10.2022 einen Kuchenbasar organisiert, dessen Erlös einem guten Zweck dienen sollte.

Wir, als Tierheim-Mitarbeiter, sind sehr stolz, dass ihre Wahl auf unser Tierheim fiel und so konnten wir heute die stolze Summe von 245,00 € entgegen nehmen.

Im Namen unserer befellten und gefiederten Schützlinge bedanken uns wir uns bei den fleißigen Bäckern der 7e und deren Backgehilf*innen und wünschen allen demnächst einen schönen Advent, erholsame Ferien und angenehme Weihnachtsfeiertage!

 

 

Foto zur Meldung: Backen für den guten Zweck
Foto: Backen für den guten Zweck

Marshall

(12. 11. 2022)

Hallo liebes Tierheim Ladeburg,

 

ich bin’s Marshall. Am 02.11.2022 sind meine Eltern Daniel und Patricia zu euch gekommen und haben sich für mich entschieden. Ich war total aufgeregt, weil sie mir schon auf der Fahrt nach Hause von meinen Geschwistern erzählt haben! 

 

Zuerst hat sich Amy (schwarze Katze) für mich interessiert, danach kam sofort Marvin (rote Katze) und war völlig aus dem Häuschen. Ich als kleines Baby bin natürlich erstmal völlig Neuland in dem vorhandenen Revier. Luma hingegen hat sich erstmal komplett zurückgezogen. Ich habe sofort gemerkt, dass sie eine sehr Ruhige ist und dass ich sie nicht so bedrängen darf, auch wenn ich wirklich sehr neugierig bin.  

 

Meine erste Nacht in meinem neuen zu Hause war einfach toll! Ich habe super viel mit meinen Eltern gekuschelt und konnte mich ordentlich austoben! Dadurch habe ich fast die komplette Nacht durchgeschlafen 🤭

 

Am Freitag haben wir die Wohnung umgeräumt, sodass meine Geschwister und ich mehr Platz haben und uns auch mal aus dem Weg gehen können. 

 

Ich hoffe meine anderen Geschwister haben auch ein tolles zu Hause gefunden!

 

Liebe Grüße 

Marshall 

Foto zur Meldung: Marshall
Foto: Marshall

Balu fühlt sich wohl

(12. 11. 2022)

Hallo ihr Lieben,
Wollte mich mal melden und sagen das es mir gut geht!
Euer
Balu


 

Foto zur Meldung: Balu fühlt sich wohl
Foto: Balu fühlt sich wohl

Spende für das Tierheim

(10. 11. 2022)

Ladeburger Baby-Flohmarkt spendet für Tierheim Ladeburg

 

Die Macher vom Ladeburger Baby- und Kindersachenflohmarkt waren mächtig stolz, 500 EUR sind durch den Kuchenbasar und die Standgebühren Anfang September zusammengekommen. Diese wurden am Freitag an das Tierheim Ladeburg übergeben. Schon traditionell spenden Sabrina und Manuel Josten gemeinsam mit Daniel Sauer vorm Ortsbeirat die Erlöse des Flohmarkts an einen Ladeburger Verein, in diesem Jahr an den Tierschutzverein Niederbarnim. In schwierigen Zeiten mit steigenden Preisen eine kleine Hilfe und Unterstützung vom Ehrenamt für das Ehrenamt.

Foto zur Meldung: Spende für das Tierheim
Foto: Spende für das Tierheim

Liebe Grüße von Tula

(22. 10. 2022)

Hallo Liebes Tierheim-Team

 

Tula ist glücklich mit Tassilo,

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von Tula
Foto: Liebe Grüße von Tula

Katze Finchen

(15. 10. 2022)

Hallo nach Ladeburg

 

Erste Rückmeldung zur Tiervermittlung Katze ehemals Fifa

Die wir jetzt Finchen rufen

 

Sie mag anscheinend kein Nassfutter, aber wir werden noch einiges probieren

Ansonsten hat Fine sich schon ganz gut eingelebt Fenster gucken ,spielen ,fressen,unter der Bettdecke kuscheln usw.

 

sonst ist alles IO

Sie erkundet das Haus, spielt und kuschelt

Foto zur Meldung: Katze Finchen
Foto: Katze Finchen

Kater Leo

(15. 10. 2022)

Liebes Tierheim, 

 

ich wollte mich nur mal kurz melden bei Ihnen. Leo geht es sehr gut bei uns. Er hat sich gut bei uns eingelebt und versteht sich mit dem Kater Felix sehr gut. Leo ist sehr verspielt und genießt auch sehr die täglichen Kuscheleinheiten. 

 

Wir freuen uns sehr, dass wir Leo bei uns haben! 

 

Wir wünschen eine schöne Woche! 

Foto zur Meldung: Kater Leo
Foto: Kater Leo

Loki

(15. 10. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 

wir wollten nur kurz Rückmeldung geben. Der am 13.09.2022 adoptiert weiß Kater ohne Namen, hat sich hier schon sehr gut eingelebt. Er ist ein aufgeweckter, freundlich, verschmuster Familienkater geworden. Wir haben ihm den Namen Loki gegeben. Der Gott des Schabernacks. Der Name passt ganz gut. Anbei noch ein paar Bilder und nochmal lieben Dank für alles. 

 

VG

Foto zur Meldung: Loki
Foto: Loki

Tierärztetag

(23. 09. 2022)

Der Tierschutzverein Niederbarnim e. V. lud zum 21.09.2022 die Amtstierärzte unserer Vertragspartner und Tierärzte unserer Region zum Gedankenaustausch über die Arbeit in Tierheimen und das Tierwohl ein.

In einer ausgesprochenen angenehmen Atmosphäre wurden konstruktive und sachliche Gespräche geführt.

Foto zur Meldung: Tierärztetag
Foto: Tierärztetag

Eröffnung Woche des Tierschutzes

(19. 09. 2022)

 

AHeute, am 19.09.22 wurde die „Woche des Tierschutzes“ mit einer Fotoausstellung des Tierschutzvereins Niederbarnim mit dem Tierheim Ladeburg in der Sparkasse Barnim Filiale Bernau eröffnet.

10 Bildtafeln informieren über die Arbeit des Vereins und des Tierheims. Der 2. Vorsitzende, Herr OVR dipl. Vet. Med. Frank Ehlert bedankte sich bei den Mitarbeitern der Sparkasse Barnim, Frau Zimmermann und Herrn König, für die Bereitstellung der Räumlichkeit und überreichte als Dankeschön einen bunten Herbststrauß, den Herr König stellvertretend in Empfang nahm.

Die Ausstellung ist bis zum 30.09.2022 zu besichtigen

Foto zur Meldung: Eröffnung Woche des Tierschutzes
Foto: v.l.n.r. Fr. Zimmermann, Hr. König u. Hr. Ehlert

Kater Moritz

(17. 09. 2022)

Liebes Tierheimteam,

 

Ich wollte Ihnen eine kurze Rückmeldung geben. Dem kleinen Moritz geht es gut. Er hat sich toll eingelebt und ist ein verspielter kleiner Kerl. Die erste Impfung hat er hinter sich und am 26.9. Bekommt er die vorerst letzte. Wir freuen uns, dass wir Moritz bei uns haben!

 

Liebe Grüße 

 

 

Foto zur Meldung: Kater Moritz
Foto: Kater Moritz

Tiger

(27. 08. 2022)

Guten Morgen Frau Kopalle,
unser Gespräch neulich im Tierheim hat mir gut getan. Bei einem so unabhängigen und freiheitsliebenden Kater braucht es sehr viel Gelassenheit, aber auch Vertrauen darauf, dass er clever ist, und dass er sich bei mir auch ein Stück weit zuhause fühlt. Am meisten freut es mich, wenn er hier seine Schläfchen abhält. Da mach ich dann ab und zu ein Photo.

 


Ich wünsche Ihnen allen im Tierheim ( Zweibeiner und Vierbeiner ) alles Gute weiterhin.
Viele Grüße

Foto zur Meldung: Tiger
Foto: Tiger

Kater Felix hat sein richtiges Zuhause gefunden

(06. 08. 2022)

Hallo liebe Mitarbeiter,

 

wir sind zu Hause angekommen, er war auf der Fahrt ganz ruhig.

Der Hund hat in die Transportbox geschaut und er hat nicht gefaucht!

 

Jetzt die Sensation: raus aus der Kiste und mir sofort um die Beine gestrichen und Streicheleinheiten gefordert. Er kann gar nicht mehr aufhören zu schnurren!

 

Felix und ich sagen Danke!!

 

Liebe Grüße

 

Foto zur Meldung: Kater Felix hat sein richtiges Zuhause gefunden
Foto: Kater Felix hat sein richtiges Zuhause gefunden

Hündin Luna

(06. 08. 2022)

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir werden Luna behalten, sie macht sich ganz toll und ist jetzt schon nicht mehr wegzudenken.

 

Viele Grüße

 

Foto zur Meldung: Hündin Luna
Foto: Hündin Luna

Liebe Grüße von den Schrottauto-Kätzchen

(28. 07. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 seit einem halben Jahr leben wir in unserem neuen Zuhause! Damals wurden wir in letzter Sekunde vor der Schrottpresse bewahrt (die MOZ berichtete im Nov. 2021). Wir fühlen uns hier so wohl, haben eine ganz zuverlässige "Dosenöffnerin" mit Kindern, die auch nie müde werden mit uns zu spielen.

Danach ist Ausruhen angesagt - aber nur zusammen.

Nochmals lieben Dank für die damalige Rettung, denn ohne sie hätten wir ganz viel Schönes verpasst.

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von den Schrottauto-Kätzchen
Foto: Liebe Grüße von den Schrottauto-Kätzchen

Grüße von Tina

(26. 07. 2022)

Hallo liebes Team, ich wollte mich kurz melden. Es ist wie ein Wunder, Tina ist wie ausgewechselt,sie ist nach Ankunft im neuen Zuhause sofort aus der Box gekommen und hat die Wohnung besichtigt. Nachdem sie sich kurz unter den Sessel verkrochen hatte, kam sie schon nach etwa einer Stunde zu mir und hat Kontakt gesucht und wollte kuscheln. Sie versteckt sich nicht mehr, die Decken,die ich ihr hingelegt habe, ignoriert sie. Sie liegt zum Entspannen auf dem Sofa,auf dem Fensterbrett und nachts auch Mal auf meiner Zudecke.

Also für die kurze Zeit hat sie sich super gut eingelebt.

Das es so schnell geht,habe ich nicht erwartet, wahrscheinlich hat die Chemie gleich gestimmt.

Liebe Grüße C. R. und Tina

Foto zur Meldung: Grüße von Tina
Foto: Grüße von Tina

Grüße von Laila

(25. 07. 2022)

Nun ist Laila schon vier Monate bei uns . Sie ist sehr anhänglich und verschmust. Trotz ihres hohen Alters gehen wir mehrmals am Tag spazieren, was ihr viel Freude bereitet. 

 

Liebe Grüße Laila und Familie 

Foto zur Meldung: Grüße von Laila
Foto: Grüße von Laila

Danke

(22. 07. 2022)

Wir bedanken uns bei allen, die am 15.07.2022 Karl Liebscher das letzte Geleit gaben und auf Wunsch der Familie, statt Blumen Geld für unser Tierheim spendeten.

Frau Liebscher übergab uns heute einen Betrag von 327,00 € von dem wir viel Futter für unsere Katzenwelpen kaufen können.

Wir wünschen der Familie alles erdenklich Gute und viel Kraft für die Zukunft.

 

Foto zur Meldung: Danke
Foto: Danke

Liebe Grüße von Max

(19. 07. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 

es ist nun genau 1 Jahr vergangen, seit Max in unsere Familie gekommen ist...also Zeit, mal wieder ein kurzes Update zu geben ;).

Er ist inzwischen voll und ganz angekommen und ist nun viel entspannter und vertraut uns. Sein Jagdinstinkt ist sehr stark ausgeprägt und wir führen ihn sicherheitshalber weiterhin mit der 20 Meter Schleppleine durch Wald und Flur. Seiner Jagdfreudigkeit kann er trotzdem frönen, da wir ihn so trotzdem (auf Kommando) stöbern lassen können und uns unser eigenes Jagdspiel aufgebaut haben. Die Beute sind natürlich immer nur Leckerlies ;).

Wir haben mittlerweile den Hundesport für uns entdeckt und werden vielleicht schon im nächsten Jahr an unserem ersten Turnier teilnehmen. Aber da machen wir uns keinen Druck...Spaß und Bindung festigen, stehen im Vordergrund. 

Wir können uns inzwischen nicht mehr vorstellen, wie es ohne Max war. Auf jeden Fall langweiliger :). Wir sind sehr froh, dass wir uns damals entschieden haben uns wieder einen Hund in die Familie zu holen, auch wenn man rückblickend sagen muss, dass ein ausgewachsener "fertiger" Hund schon eine kleine Herausforderung ist. Aber es hat sich wirklich gelohnt und wir alle sind sehr glücklich miteinander.

 

Viele Grüße Max und Familie

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von Max
Foto: Liebe Grüße von Max

Kater Cookie

(16. 07. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

da unser kleiner Sonnenschein Cookie, ehem. Tintin, nun schon etwa 8 Monate bei uns lebt und bereits ungefähr 1 Jahr alt ist, wollten wir mal wieder von uns hören lassen. Der Kleine ist ein aufgeweckter, unkomplizierter und sehr liebevoller Draufgänger. Schnell wurde klar, dass er Freigänger werden möchte. Und so wurde er mit etwa 7 Monaten kastriert und durfte nach und nach auch draußen sein Revier erkunden. Anfangs war er noch etwas zögerlich, das gab sich aber schnell. Seit einiger Zeit hat er sogar seine eigene Katzenklappe und darf selbst entscheiden wann er kommen und gehen möchte. Nach einiger Übungszeit und viel Geduld klappt das hindurchgehen durch seine eigene Tür wunderbar. Er liebt es lange unterwegs zu sein und zwischendurch einfach mal schnell zu Hause nach dem rechten schauen zu können. Nach seinen Erkundungstouren kommt er gern nach Hause und muss dann erstmal ordentlich gekuschelt werden, bevor er es sich auf seinem Lieblingssessel gemütlich macht und neue Kraft tanken kann. Dort kann er es dann auch schon mal, mit einigen Schmuseeinheiten zwischendurch, den ganzen Tag über aushalten. Gestärkt für neue Abenteuer wartet dann meist schon seine Freundin Nala von nebenan auf ihn.
Was für ein Glückstreffer - es war quasi Freundschaft auf den ersten Blick. Gemeinsam toben sie durch die Gärten, bis Cookie genug hat und sich ein schattiges Plätzchen sucht und unsere Gesellschaft genießt oder auf alleinigen Streifzug aufbricht. Cookie genießt sein rundum perfektes Katzenglück in vollen Zügen und dankt es uns gern auch mal mit einem Mitbringsel (z.B. einer Maus). Wir genießen das Zusammenleben mit einem so zuckersüßen Traumkater. Danke für unser perfektes Familienglück.


Herzliche Grüße

Foto zur Meldung: Kater Cookie
Foto: Kater Cookie

Mein Hund Tacco

(02. 07. 2022)

Hallo, 

 

leider die traurige Nachricht,  dass ich Tacco erlösen lassen musste. 

 

Nachdem ich über Jahre mit Tacco Gassi gegangen bin, durfte er vor  10 Jahren bei mir einziehen. 

Ich denke, er hat das Leben bei mir, die vielen regelmäßigen Ausflüge und den jährlichen Urlaub in den Alpen genossen und geliebt.

Auch mit dem zwei Jahre später hier eingezogen Tyson,  ebenfalls aus dem Tierheim kam er gut zurecht. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Foto zur Meldung: Mein Hund Tacco
Foto: Mein Hund Tacco

Unser Kater Tigger

(25. 06. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

Tigger, nun seit 8 Monaten bei uns, hat sich weiterhin gut eingelebt. Im Januar wurde er kastriert. Im Februar wurde Tigger langsam an die äußere Umgebung herangeführt. Mittlerweile genießt er den Frühling/ Sommer hauptsächlich draußen in der Natur. Auch mit unserem Zwergkaninchen und Zwergwidder versteht er sich gut. Das Gehege ist eine beliebte Anlaufstelle zum Ruhen.
Tigger genießt das Kraulen und Streicheln von uns Menschen. Immer wieder sucht er den Kontakt zu uns. Wir genießen die Zeit sehr mit Tigger!

Viele Grüße

Foto zur Meldung: Unser Kater Tigger
Foto: Unser Kater Tigger

Katze Flora

(25. 06. 2022)

 

Liebes Team, 

Unsere neue Katze fühlt sich sehr wohl. 

Es gab überhaupt keine Eingewöhnungsprobleme. Sie benutz die Katzentoilette, schnurrt und ist sehr entspannt.

 

Viele Grüße 

Foto zur Meldung: Katze Flora
Foto: Katze Flora

Lutz und seine Lotty

(25. 06. 2022)

Liebes Tierheimteam,

 

ich bin es der Lutz (ehemals Benji). Ich bin super in meinem Zuhause angekommen. Am Anfang war ich noch recht verschlossen, aber mittlerweile hab ich alle unglaublich lieb. Ich besuche ganz fleißig die Hundeschule und schaue meiner Lotty (der andere Hund auf dem Bild) bei den Vorbereitungen für ihre Begleithundeprüfung zu, das macht die echt super! Am Anfang fand ich sie noch komisch und habe nicht verstanden das sie mit mir zusammen wohnen soll. Aber mittlerweile sind wir unzertrennlich. Wir schlafen zusammen in einem Körbchen und entdecken die Welt. Lotty hilft mir sehr, gerade wenn ich Angst habe, zeigt sie mir das die Welt nicht gruselig, sondern wunderschön ist. Ich bin endlich angekommen, für immer. Helft noch vielen anderen Tieren ein neues Zuhause zu finden!

 

Lutz und seine Freundin Lotty

Foto zur Meldung: Lutz und seine Lotty
Foto: Lutz und seine Lotty

Hund Tommy

(18. 06. 2022)

Tommy hat seinen Meister gefunden. Für sein Lieblingsspielzeug - Bälle- tut er alles, lässt sich auch gerne die Beine und Hüfte massieren, denn sein Alter macht sich langsam bemerkbar. Aber noch immer ist er am Tag viele Kilometer spazieren.

Foto zur Meldung: Hund Tommy
Foto: Hund Tommy

Krümel und seine Familie

(18. 06. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team!

 

Mittlerweile ist es schon 3 Jahre her, dass haben wir den kleinen Krümel zu uns geholt. Damals war er so klein und zerbrechlich, dass man sich gar nicht traute ihn in die Hand zu nehmen. Nun ist er ein strammer Junge. Klein ist er aber immer noch.

 

Als wir seine Transportbox das erste mal öffneten, zeigte er keinerlei Scheu und untersuchte direkt die ganze Wohnung. Danach war er voller Spinnweben.

Er wartet immer ganz brav vor der Tür wenn wir von einem Spaziergang oder vom Einkaufen zurückkommen.

 

Krümel ist definitiv ein Mamakind! Mama wird immer hinterhergelaufen, Mama muss das Essen machen und ganz viel gekämpft und gespielt wird natürlich auch.

Jeden Tag bekommt er ein bisschen Katzenmilch (hilft bei seiner Verdauung) und einmal die Woche eine Knabberstange. Bis auf seine Verdauungsprobleme ist er gesund und munter. Die einzigen Tierarztbesuche galten dem Impfen und Kastrieren.

 

Er sitzt sehr gerne am offenen Fenster oder beobachtet Autos. Vor allem LKW findet er ganz spannend! Seine Lieblingsspiele sind: gegen Mama kämpfen, Schnürsenkel jagen und Ball spielen.

 

Vielen Dank an das Team, dass ihr Krümel in unsere Hände gegeben habt! 

Foto zur Meldung: Krümel und seine Familie
Foto: Krümel und seine Familie

Grüße von Paul

(11. 06. 2022)

Liebe Ladeburger,
kurz nach Paulchens 17. Geburtstag wird es Zeit, ein Lebenszeichen zu schicken.
Zu der Schilddrüsenüberfunktion hat sich nun ein hoher Blutdruck und Herzrasen eingestellt. Pauly nimmt brav seine Medikamente und fährt protestierend zum Tierarzt.
Anbei ein paar Schnappschüsse. Das erste Bild wurde letzte Nacht gemacht. Irgendwie hatte ich keinen Platz mehr auf meinem Kopfkissen gefunden
😉.
Wir sind immer noch so froh, ihn vor mittlerweile 5 1/2 Jahren adoptiert zu haben
😻
Viele liebe Grüße
von Paulchen & Co

Foto zur Meldung: Grüße von Paul
Foto: Grüße von Paul

Hunde-Dame Motte

(11. 06. 2022)

Liebes Team vom Tierheim,

 

heute ist Motte in den Tierhimmel gegangen, nach 17 Jahren.

Sie hat mit mir 12 Jahre tagtäglich das Leben geteilt. wir sind zusammen arbeiten gegangen und haben schöne Urlaube verlebt. Es war ein schönes Leben mit dieser charakterfesten "Dame". Sie war immer bei mir und nun hat sie eine große Lücke und tiefe Traurigkeit bei mir hinterlassen.

 

In ewiger Dankbarkeit

Foto zur Meldung: Hunde-Dame Motte
Foto: Hunde-Dame Motte

Grüße von Spiki

(04. 06. 2022)

Hallo Tierheim Ladeburg,

 

liebe Grüße von Spiki. Er fühlt sich bei uns wohl und ist sehr anhänglich. Er hat sich gut bei uns eingewöhnt. Manchmal will er der Boss sein, aber wir ignorieren das und es klappt schon ganz gut. Alleine bleiben mag er auch nicht, so das uns noch ein Stück Arbeit bevorsteht. Er hat power und am liebsten ist er im Wald unterwegs beim rennen und spielen,dabei ist er gehorsam.

 

Liebe Grüße​​​

Foto zur Meldung: Grüße von Spiki
Foto: Grüße von Spiki

Pety

(28. 05. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

 

Pety (ehemals Pauly) wohnt nun schon über 3 Monate bei uns und wir wollten euch nochmal ein aktuelles Update geben.

 

So viel vorab: Er entwickelt sich prächtig :) Er ist zu einem vollwertigen Familienmitglied geworden und wir möchten ihn nicht mehr missen. Streicheln und kraulen lässt er sich mittlerweile ohne Probleme, fordert dies auch immer öfter ein und sucht unsere Nähe (vor allem wenn es Futter gibt), spielt wie ein Verrückter, liebt Kartons über alles und schläft auf der Couch neben uns ein, wenn wir Fernsehen gucken. Seit April genießt er die Freigänge im Garten und zeigt uns stolz wie er die Katzenklappe benutzen kann (da gehts dann 5 Minuten lang raus-rein-raus-rein :D). Er ist zwar immer noch schreckhaft bzw. vorsichtig, aber seine Neugierde siegt in den allermeisten Fällen :) Wir sind immer noch sehr froh, uns im Januar für ihn entscheiden zu haben - er gibt uns so viel zurück!

 

In diesem Sinne, ganz liebe Grüße von

 

PS: Er ist auch ein gutes Stück gewachsen, weswegen wir schon bzgl. seinem Alter gegrübelt haben. Solange er aber gesund ist, ist das Alter egal :)

Foto zur Meldung: Pety
Foto: Pety

Phil

(28. 05. 2022)

Guten Tag Tierheim - Mitarbeiter!

 

Nun ist der Phil schon fast 2 Monate bei uns. Genau nach 6 Wochen ließen wir ihn in den Garten. Zunächst war er etwas zaghaft, aber nur kurze Zeit.  Dann ging er auf Erkundungtour...  Anfangs blieb er immer in unserer Nähe. Nun allerdings macht sein eigenes Ding... Im dunkeln besonders... Bei warmem Wetter schläft er sogar auch draußen auf einem Gartenstuhl unter dem Dach - natürlich gepolstert. Seinen anfänglichen Aufenthaltsraum, sowie das Katzenklo benutzt er kaum noch. Er ist nach wie vor anhänglich und schmusig, bis auf ein paar Kralleneinheiten, die ihm plötzlich und unerwartet in den Sinn kommen.

 

 

Mit besten Grüßen

Familie G. aus Wandlitz

Foto zur Meldung: Phil
Foto: Phil

"Die 3 Damen vom Grill“

(28. 05. 2022)

Liebes Team vom Tierheim Ladeburg,

 

ich wollte mich kurz bei Ihnen zurückmelden. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten in der Meerschwein-Kommunikation und im Verhalten gegenüber ihren beiden Meerschweinchen-Kolleginnen (hat einige Büschel Fell und Schmiss an den Nasen gekostet), hat sich Chica sehr gut bei uns eingelebt und genießt die vielen Stunden draußen bei frischem Gras ihn ihrem großen Außengehege. Sie ist in der Zwischenzeit gut sozialisiert, schnattert viel und ist die Erste und Lauteste, wenn es ums Betteln um Futter geht.

 

Wir freuen uns sehr, sie bei uns zu haben.

 

Herzliche Grüße

Foto zur Meldung:
Foto: "Die 3 Damen vom Grill“

Louis und Wicky

(28. 05. 2022)

Liebe Tierheim- Mitarbeiter,

 

ich wollte nur einen kleinen Gruß von Louis und Wicky da lassen.

 

Beide haben wir am 18.12.2021 aus dem Tierheim Ladeburg adoptiert. Wicky brauchte etwas zur Eingewöhnung, ist nun aber genauso entspannt wie Louis.

 

Beide blieben 5 Wochen drinnen, dann wurden sie allerdings ungehalten und durften mit uns zusammen die Terrasse erkunden. Es dauerte nicht lang, und sie erkundeten die ganze Gegend.

 

Wicky ist oft tagelang viel unterwegs. Kommt dann abends zum fressen und manchmal zum schlafen. Dann ist er wieder mehrere Tage am Stück ausschließlich zu Hause, macht sich im Bett breit und genießt viele Streicheleinheiten.

 

Louis ist viel weniger unterwegs. Er ist sehr zahm, wirklich sehr verschmust (fordert es auch stark ein) und möchte am liebsten die meiste Zeit bei uns sein.

 

Am Anfang bekamen sie von uns Whiskas zu fressen. Quasi mit Fast Food angefüttert 😊

Wir sind dann aber schnell auf Premiere und hauptsächlich MjamMjam umgestiegen.

Beim Trockenfutter mögen sie ausschließlich PurinaOne. Die Geschmacksrichtung spielt dabei keine Rolle.

 

Viele Grüße

 

Kleiner Zusatz:

Wicky kommt schon täglich nach Hause. Nur sind das sehr sehr kurze Besuche (Futter und manchmal auch kurz Schlafen), dann ist er wieder mehrere Tage nur zu Hause. Gern mitten im Bett 😊

 

Rückzugsorte haben beide. Wir haben weiterhin den Kratzbaum, im Schlafzimmer unter dem Bett ist ein Kuschelkissen, welches besonders Wicky mag. In den Kinderzimmern haben wir ebenso kleine Kisten. Diese nutzt Louis am Liebsten.

 

Beide Kater spielen und schmusen miteinander. Sie liegen gern zu zweit im Schlafzimmer auf dem Stuhl. Ich habe aktuell leider kein Foto davon.

 

Wir haben ein paar Spielmäuse. Louis hat schon mehrfach Mäuse und Vögel nach Hause gebracht. Diese haben wir dann liebevoll entsorgt 😊

 

Wir werden Ihnen weiterhin immer mal wieder Bilder und Berichte schicken.

Foto zur Meldung: Louis und Wicky
Foto: Louis und Wicky

Eine Katze auf Reisen

(23. 05. 2022)

Dank Faceboock, dem Suchen in der Nachbarschaft und E-Mail-Verkehr konnte eine neugierige kleine Türkisch Van vom Tierheim Ladeburg wieder zurück in ihren Heimatort Wolfenbüttel fahren. Anscheinend war die neugierige Samtpfote ausgebüchst, in einen Transporter von polnischen Handwerkern gestiegen und diese hatten sie in Trampe entdeckt und aus dem Auto gelassen. Eine umsichtige Finderin brachte die überaus zahme weiße Schönheit ins Tierheim und postete dies in den sozialen Medien. 

Eine verrückt klingende Geschichte, aber passiert!

Wir sind froh, dass sie den Ausflug unbeschadet überstanden hat und nun wieder Zuhause ist!

Foto zur Meldung: Eine Katze auf Reisen
Foto: Eine Katze auf Reisen

Der Tierschutzplan des Landes Bradenburg

(20. 05. 2022)

Kennen Sie den Tierschutzberatungsdienst des Landes Brandenburg beim LAVG? Es gibt ihn erst seit März 2019. Die drei Mitarbeiter des TSBD, Frau Dr. Possardt, Herr Dr. Hübel und Herr Dr. Roos, waren am 19.05.2022 zu Gast in unserem Tierschutzverein um über ihre Arbeit zu berichten. Der TSBD berät in erster Linie Landwirte bei der Optimierung ihrer Unternehmen und arbeitet dabei unabhängig, praxisnah, konstruktiv, lösungsorientiert und kostenfrei. Jeder Landwirt oder auch Kleinbauer, oder Hobbyhalter kann sich bei Fragen zur Freilandhaltung, Stallbau, medizinischer Versorgung der Tiere usw. an die Mitarbeiter wenden. Jeder von ihnen kommt aus der Landwirtschaft und hat seine Spezialgebiete, ob Geflügel, Schweine, Pferde.

 

Wir erfuhren in der Berichterstattung von der Vielseitigkeit und Menge der Arbeit, die diese drei Personen zu leisten haben und ihrer Motivation darüber hinaus Schulungen und Onlineseminare anzubieten, Städte und Gemeinden beratend zur Seite zu stehen, wie zum Beispiel zur Taubenproblematik.

Sie brennen für ihre Arbeit und die Umsetzung innovativer Ideen zur Verbesserung des Tierwohls, das wurde am Abend klar.

Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg und weiterhin so viel Engagement und bedanken uns für die interessanten Ausführungen!

 

Mehr Informationen erhalten Sie hier:

https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/verbraucherschutz/tiergesundheit-tierarzneimittel-tierschutz/tierschutzberatungsdienst/

 

 

 

Foto zur Meldung: Der Tierschutzplan des Landes Bradenburg
Foto: Der Tierschutzplan des Landes Bradenburg

Aktuelle Fundtiere

Diese Fundtiere sind zum Teil schon vermittelt. Tiere, die sich bei uns befinden, finden Sie unter dem Button

"Tiervermittlung."

 

Fundtier

31346

 

  • Reg. Nr.  - 31346

  • seit dem 25.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich/kastriert

  • geb.  ca. 2021

  • Fundort: Eichhorst

Fundtier

Hahn

  • Zorro - 31342

  • seit dem 17.05.2023 im Tierheim

  • männlich

  • geb. 2023

  • Fundort: Eberswalde

 

 

Fundtier

31341

 

  • Reg. Nr. -  313341

  • seit dem 17.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich/kastriert

  • geb. ca. 2010 oder älter

  • Fundort: Krankenhaus Angermünde

Fundtier

31340

 

  • Reg. Nr. -  313340

  • seit dem 16.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2015 oder älter

  • Fundort: Bernau, Oranienburger Str-

Fundtiere

 

31330

 

 

  • Reg. Nr. 31330 - Besitzer gefunden

  • seit dem 10.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 11/2022

  • Fundort: Oranienburg

 

 

 

 

 

 

 

Fundtiere

 

31329

 

  • Reg. Nr. 31329

  • seit dem 10.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 11/2022

  • Fundort: Oranienburg

 

 

 

 

 

 

 

Fundtier

31321

 

  • Reg. Nr. 31321

  • seit dem 06.05.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2013 oder früher

  • Fundort: Werneuchen

Fundtier

31311

 

  • Reg. Nr. 31311 - zu Hause

  • seit dem 27.04.2023 im Tierheim

  • Terrier

  • männlich

  • Fundort: Oranienburg

Fundtier                                           

 

Samojede

 

  •  Reg. Nr. - 31310

  • seit dem 25.04.2023 im Tierheim

  • Samojede

  • weiblich

  • geb. ca. 09/2022

  • Fundort: Bernau Klosterfelder Weg

 

 

Fundtier

 

31309

 

  • Reg. Nr. 31309

  • seit dem 25.04.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2019

Fundtier                                           

 

Welpe

 

  •  Kessi - 31308

  • seit dem 25.04.2023 im Tierheim

  • Mischling

  • weiblich

  • geb. ca. 03/2023

  • 20 cm Risthöhe (aktuell)

  • Fundort: Ahrensfelde/Lindenberg Karl-Marx-Str.

 

 

Fundtier

 

Dasy

 

  • Dasy - 31307

  • seit dem 24.04.2023 im Tierheim

  • Yorshire Terrier-Mix

  • weiblich

  • geb. ca. 2014

  • Fundort: Oranienburg

Fundtier

31288

  • Reg. Nr. 31288

  • seit dem 06.04.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 10/2022

  • Fundort Werneuchen, Eichenstr.

Fundtiere

 

31282+31283

 

  • Reg. Nr. 31282+31283

  • seit dem 0204.2023 im Tierheim

  • Jack-Russell- u. Malteser Mischling

  • weiblich und männlich/kastriert

  • geb. ca. 2019 und ca. 2013

  • Fundort: Biesenthal

Fundtier

31276

 

  • Reg. Nr. 31276

  • seit dem 30.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Werneuchen, Hindenbergstr.

Fundtier

31256

 

  • Reg. Nr. 31256

  • seit dem 30.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich/Kastriert

  • geb. ca. 2013 oder noch früher

  • Fundort: Panketal Goethestr.

Fundtier

31269

 

  • Reg. Nr. 31269 - Zuhause

  • seit dem 28.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Wandlitz, Weichselstr.

Fundtier

Erwin - 31251

 

  • Reg. Nr. - 31251

  • seit dem 21.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Bernau, Börnicker Ch.

Fundtier

Reg. Nr. 31250

 

  • Reg. Nr. - 31250

  • seit dem 21.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Bernau, Börnicker Ch.

Fundtier

 

31244

 

  • Reg. Nr. - 31244

  • seit dem 17.03.2023 im Tierheim

  • Katze EKH

  • männlich

  • geb. ca. 05/2022

  • Fundort: Schönwalde,Hauptstr.

 

 

Fundtier

 

31240

 

  • Reg. Nr. - 31240- Zuhause

  • seit dem 15.03.2023 im Tierheim

  • Katze EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Oranienburg, Sachsenhausen

 

 

Fundtier

31241

 

  • Reg. Nr. - 31241

  • seit dem 15.03.2023 im Tierheim

  • Schäferhund

  • weiblich

  • geb. ca. 03/2022

  • Fundort: Geesow/Gartz(Oder)

 

 

Fundtier

 

31239

 

  • Reg. Nr. - 31239

  • seit dem 14.03.2023 im Tierheim

  • Katze EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 05/2022

  • Fundort: Bernau, Jahnstr.

 

 

 

Fundtier

31238

  • Reg. Nr. - 31238

  • seit dem 09.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort:Wriezen, Hohlweg

Fundtier

31237-1

  • Reg. Nr. - 31273-(wieder Zuhause)

  • seit dem 08.03.2023 im Tierheim

  • EKH-Mix

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2015 oder früher

  • Fundort: Panketal Bucher Str.

Fundtier

31236

 

  • Reg.Nr. - 31236

  • seit dem 08.03.2023 im Tierheim

  • Terrier Mischling

  • männlich/kastriert

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Klosterfelde

  • Schulterhöhe: 35 cm

Fundtier

31222

  • Reg.Nr. 31222

  • seit dem 04.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 06/2022

  • Fundort: Tempelfelde

Fundtier

31221

  • Reg.Nr. 31221 (wieder Zuhause)

  • seit dem 03.03.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2012

  • Fundort: Bernau

Fundtier

Reg.Nr. 31210

  • Reg.Nr. 31210

  • seit dem 25.02.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich, kastriert/sterilisiert

  • geb. ca. 2022

  • Fundort: Bernau

Fundtier

Reg.Nr. 31148

  • Reg.Nr. 31148

  • seit dem 25.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich, kastriert/sterilisiert

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Bernau

Fundtier

31204

  • Reg.Nr. 31204

  • seit dem 20.02.2023 im Tierheim

  • BKH Mix

  • männlich

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Bernau, Orionstr.

Fundtier

 

31201

 

  • Reg.Nr. - 31201

  • seit dem 18.02.2023 im Tierheim

  • Terrier Mischling

  • männlich

  • geb. ca. 06/22

  • Fundort: Bad Freienwalde

  • Schulterhöhe: 29cm

Fundtier

Reg.Nr. 31194

  • Reg.Nr. 31194

  • seit dem 09.02.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2022

  • Übergabe vom Ordnungsamt Müncheberg

Fundtier

Elias - 311550

  • Elias - 31150

  • seit dem 29.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Bernau

Fundtier

 

Marley - 31153

 

  • Reg.Nr. - 31153

  • seit dem 31.01.2023 im Tierheim

  • Mischling

  • männlich

  • geb. ca. 2018

  • Fundort: Eberswalde

Fundtier

Reg.Nr. 31147

 
  • Reg.Nr. 31147

  • seit dem 25.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • ca. 2021

  • Fundort: Eberswalde

Fundtier

Reg.Nr. 31143

  • Reg.Nr. 31143

  • seit dem 23.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2022

  • Fundort: Eberswalde

Fundtier

Reg.Nr. 31137

  • Reg.Nr. 31137

  • seit dem 19.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Werneuchen

Fundtier

Reg.Nr. 31135

  • Reg.Nr. 31135

  • seit dem 18.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Angermünde

Fundtier

 

31136

 

  • Reg. Nr. - 31136

  • seit dem 18.01.2023 im Tierheim

  • Terrier

  • männlich/kastriert

  • geb. ca. 2017

  • Fundort: Angermünde-Crussow

Fundtier

Blacky - 31121

  • Blacky - 31121

  • seit dem 13.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2022

  • Fundort:Angermünde

Fundtier

Baumi - 31120

  • Baumi - 31120

  • seit dem 13.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. 05/2022

  • Fundort:Angermünde

Fundtier

Pippin - 31112

  • Reg. Nr. - 31112

  • seit dem 05.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Schönow

Fundtier

Gimli - 31111

  • Reg. Nr. - 31111

  • seit dem 05.01.2023 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Schönow

Fundtier

Reg.Nr. 31104

  • Reg.Nr. 31104

  • seit dem 30.12.2022 im Tierheim

  • Scotish Fold Mischling

  • männlich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Schwanebeck

Fundtier

Reg.Nr. 31102

  • Reg.Nr. 31102 wieder zu Hause

  • seit dem 28.12.2022 im Tierheim

  • Maine Coon

  • weiblich

  • geb. ca. 2014

  • Fundort: Übergabe von der Feuerwehr Oranienburg

Fundtier

Aivy - 31094

  • Aivy - 31094

  • seit dem 22.12.2022 im Tierheim

  • Mischling

  • weiblich

  • geb.  ca. 2020

  • Fundort: Bernau, Waldsiedlung

Fundtier

Leo - 31090

  • Leo - 31090

  • seit dem 20.12.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2012

  • Fundort: Britz

Fundtier

Reg.Nr. 31082

  • Reg.Nr. 31082 - in tierärztlicher Behandlung

  • seit dem 12.12.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Günterberg

Fundtier

Snowball - 31065

  • Snowball - 31058

  • seit dem 30.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Bernau, Zepernicker Ch.

Fundtier

Miro - 31061

  • Miro - 31061

  • seit dem 29.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 03/2022

  • Fundort: Eberswalde

Fundtier

59

  • Reg. Nr. - 31058

  • seit dem 26.11.2022 im Tierheim

  • Perser Mix

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2014

  • Fundort: Panketal, Talstr.

Fundtier

31051

  • Reg. Nr. - 31051                     

  • seit dem 19.11.2022 im Tierheim

  • Jack Russell Mix

  • männlich

  • geb. ca. 2016

  • Fundort: Angermünde Prenzl. Str.

Fundtier

31047

  • Reg.Nr. 31047 - wieder Zu Hause

  • seit dem 17.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich/kastriert

  • geb. ca. 2006

  • Fundort: Neuenhagen

Fundtier

31045

  • Reg.Nr. 31045

  • seit dem 17.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich, kastriert

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Oranienburg, Tiergartenweg

Fundtier

31044

  • Reg.Nr. 31044 - wieder zu Hause

  • seit dem 16.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich/kastriert

  • geb. 2006

  • Fundort: Ahrensfelde

  • registriert bei Findefix-Daten leider veraltet

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. 31042

  • seit dem 16.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 05/2022

  • Fundort: Börnicke

 

31042

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. 31035

  • seit dem 15.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 04/2022

  • Fundort: Börnicke

 

31035

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. 31034

  • seit dem 15.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 04/2022

  • Fundort: Börnicke

 

31034

Fundtier

 

 

31031

  • Reg. Nr. 31031

  • seit dem 14.11.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Tierheimgelände

 

Wer vermisst sein Huhn? Es stolzierte am

Montag Morgen auf unserer Einfahrt herum.

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. 31029

  • seit dem 11.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 02/2022

  • Fundort: Chorin/Neue Hütte

 

Reg.Nr. 31029

 

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. 31028

  • seit dem 10.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 09/2022

  • Fundort: Casekow

 

Reg.Nr. 31028

Fundtier

31027-1

  • Reg.Nr. 31027

  • seit dem 10.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Eberswalde

Fundtier

31014-2

  • Reg.Nr. 31014

  • seit dem 04.11.2022 im Tierheim

  • EKH Mix

  • männlich, kastriert

  • geb: ca. 2017

  • Fundort: Bernau

Fundtiere

 

 

  • Reg.Nr. 31010, Reg.Nr. 31011, Reg.Nr. 31013

  • seit dem 01.11.2022 im Tierheim

  • EKH

  • 2x männlich und 1x weiblich

  • geb. 08/2022

  • Fundort: Lüdersdorf

 

  31010-31011-31013

 

 

Fundtier

Hanna - 31004

  • Mara - 31004 - wieder zu Hause

  • seit dem 27.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2020

  • Übergabe vom der Feuerwehr Eberswalde

Fundtier

Reg.Nr. 31007

  • Reg.Nr. 31007                    

  • seit dem 28.10.2022 im Tierheim

  • männlich

  • geb. ca. 2019

  • Mischling

  • Fundort: Bernau

Fundtier

30996

  • Reg.Nr. 30996

  • seit dem 24.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich, kastriert/sterilisiert

  • geb. ca. 2020

  • Fundort:Dammsmühle

Fundtier

Reg.Nr. 30980

  • Reg.Nr. 30980

  • seit dem 17.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 2021

  • Fundort: Zepernick

Fundtier

Reg.Nr. 30984

  • Reg.Nr. 30984

  • seit dem 18.10.2022 im Tierheim

  • EKH Mischling

  • männlich

  • geb. ca. 2010

  • Fundort: Eberswalde

Fundhund

30994

  • Reg. Nr.  - 30994 - wieder zu Hause

  • seit dem 20.10.2022  im Tierheim

  • Mischling

  • weiblich

  • sehr alt

  • Fundort Oranienburg

Fundtier

Reg.Nr. 30978

  • Reg.Nr. 30978

  • seit dem 12.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2010

  • Fundort: Schwanebeck

Fundtier

30977

  • Reg. Nr.- 30977

  • seit dem 10.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich kastriert

  • geb. ca. 2017

  • Fundort: Zühlsdorf/Birkenwerderstr.

Fundtier

30974

  • Reg. Nr.- 30974

  • seit dem 05.10.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich kastriert

  • geb. ca. 2015

  • Fundort: Eberswalde, Eichwerderstr.

Fundtier

30962

  • Reg. Nr.30962     

  • seit 22.09.2022 im Tierheim

  • Mischling                 

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2017

  • Fundort: zwischen Groß Schönebeck und Glasow

Fundtier

30961

 

  • Reg.Nr. - 30961

  • seit dem 22.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 03/2022

Fundtier

30958-1

  • Reg. Nr.- 30958

  • seit dem 21.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Biesenthal

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. - 30951 - wieder zu Hause

  • seit dem 20.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. Ende 2022

  • Fundort: Eberswalde

   30951

Fundtier

 

 

  • Reg.Nr. - 30950

  • seit dem 20.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich

  • geb. ca. 04/2022

  • Fundort: Wriezen

  

30950

Fundtier

 

  • Reg.Nr. 30939

  • seit dem 14.09.2022 im Tierheim

  • geb. ca. 08/2022

  • EKH

  • Fundort: Oranienburg hinter einer Fassadenverkleidung

 

30939

 

Fundtier

30929

  • Reg. Nr. - 30929

  • seit dem 10.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2019

  • Fundort: Neuenhagen

Fundtier

Reg. Nr. 30922

  • Reg. Nr. 30922

  • seit dem 06.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • weiblich, kastriert/sterilisiert

  • geb. ca. 2016

  • Fundort:Oranienburg

Fundtier

Reg.Nr. 30923

  • Reg.Nr. 30923

  • seit dem 06.09.2022 im Tierheim

  • Mischling

  • männlich

  • geb. ca 2016

  • Fundort: Müncheberg

 

 

Fundtier

30912

  • Reg-Nr. 30912

  • seit dem 05.09.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich

  • geb. ca. 06/2022

  • Fundort: Bergfelde/Hohen Neuendorf

Fundtier

30882-1

  • Reg-Nr. - 30882

  • seit dem 29.08.2022 im Tierheim

  • EKH

  • männlich kastriert

  • geb. ca. 2010

  • Fundort: Melchow

Fundtier

 

  • Reg.Nr. 30881

  • seit dem 28.08.2022 im Tierheim

  • männlich

  • geb. ca. 05/2022

  • EKH

  • Fundort: Schorfheide

 

30881

Fundtier

 

  • Reg.Nr. 30880

  • seit dem 28.08.2022 im Tierheim

  • männlich

  • geb. ca. 05/2022

  • EKH

  • Fundort: Schorfheide

 

30880

Fundtier

Reg.Nr. 30869

  • Reg.Nr. 30869

  • seit dem 19.08.2022 im Tierheim

  • EHK

  • männlich, kastriert

  • geb. ca. 2017

  • Fundort: Bernau, Grünstr.

Fundtier

30864

  • Kira- 30864 wieder zu Hause

  • seit dem 16.08.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • geb. ca. 2017

  • Mischling

  • Schulter-Größe: 36cm

  • Fundort: Oranienburg

Fundtier

 

30857

  • Reg. Nr. 30857

  • seit dem 13.08.2022 im Tierheim

  • männlich

  • geb. ca. 2017

  • Größe: 66 cm

  • Fundort: Panketal

 

 

Fundtier

Reg.Nr. 30856

  • Reg.Nr. 30856

  • seit dem 12.08.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • geb. 2022

  • Nymphensittich

  • Fundort: Eberswalde

 

 

Fundtiere

 

  • Reg.Nr. 30855 - wieder zu Hause

  • seit dem 12.08.2022 im Tierheim

  • männlich

  • geb. ca. 04/2022

  • EKH

  • Fundort: Rüdnitz

 

Reg.Nr. 30855

Fundtiere

 

  • Reg.Nr. 30854

  • seit dem 11.08.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • geb. ca. 05/2022

  • EKH

  • Fundort: Werneuchen

 

Reg.Nr. 30854

Fundtier

Reg.Nr. 30853

  • Reg.Nr. 30853

  • seit dem 10.08.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • geb. 2022

  • Wellensittich

  • Fundort: Eberswalde

 

 

Fundtier

Reg.Nr. 30849

  • Reg. Nr. 30849

  • seit dem 06.08.2022 im Tierheim

  • weiblich

  • EKH

  • geb. ca. 2020

  • Fundort: Bernau Ladeburg

Fundtier

 

  • Reg.Nr. -  30798

  • seit dem 04.08.2022 im Tierheim

  • Gelbwangen -Schmuck-Schildkröte

  • weiblich

  • Fundort: Panketal

 

 

30845

 

 

 

Ruby und Blacki

(14. 05. 2022)

Liebes Tierheimteam,

 

hier mal eine Meldung zu Ruby und Blacki. Im August 2020 sind die beiden bei uns eingezogen. Sie waren damals 14? und 9 Jahre alt. Für uns war es das erste Mal, dass wir erwachsene Hunde aufgenommen haben, dementsprechend war die erste Woche sehr aufregend. Dabei hat uns Herr Günther von der Hundeschule ganz wunderbar geholfen. Er hat uns einen Zeitplan gesetzt als Orientierung wann wir mit welchen Fortschritten rechnen können, bis sich die beiden richtig bei uns eingelebt haben und uns noch ein paar einfache aber effektive Übungen gezeigt.

 

Wie schon erwähnt war es ein holpriger Start, unser Blacki ist nämlich ein sehr aufgeregter Hund, vor allem in ungewohnter Umgebung. Da springt er schon mal über Möbel und heult ganz laut, wenn er überfordert ist. Zusätzlich wurden noch eine Ohrentzündung und juckende Hautstellen festgestellt, was ihn noch nervöser machte. Nach Behandlung und ein wenig Stutzen der Haare vor den Augen war alles nach der ersten Woche schon viel entspannter. Unsere kleine Hundeomi Ruby ist sehr aufgeweckt. Trotz Schwerhörigkeit und grauem Star ist sie inzwischen topfit. Sie hat gut abgespeckt und kann bei den täglichen Spaziergängen locker mit allen mithalten. Sie sprintet für ihr Leben gern und hüpft sogar ohne Probleme über dicke Baumstämme, selbst jetzt, fast zwei Jahre später mit 16 Jahren. Vielleicht hat sich ja doch jemand beim Geburtsdatum vertan.

 

Nach 9 Monaten konnten wir sagen, dass die Beiden komplett in die Familie integriert sind. Sie sind absolute Familienhunde, verstehen sich mit allen Menschen wunderbar, lieben Besuch und auch mit kleinen Kindern gibt es keine Probleme. Von unserem Baby sind sie ganz begeistert, besonders der Blacki. Mit unserer Katze verstehen sie sich nach kurzer Eingewöhnung ebenfalls ganz fantastisch. Der Blacki kannte offensichtlich vorher keine Katzen, anfangs wurde sie noch angebellt, inzwischen ist er ihr größter Fan und persönlicher Bodyguard und hält ihr im Garten die Nachbarskatzen vom Hals. Ruby war da von Anfang ganz unkompliziert. Die Katze mag die beiden so gerne, dass sie abends immer die letzte Runde durch die Siedlung mit spazieren geht, zur Freude der Nachbarn. Mit den meisten Hunden aus der Nachbarschaft verstehen sie sich auch gut. Da können sie auch mal mit ihren Freunden auf dem Spaziergang toben.

 

Unser Blacki ist ein ziemlicher Tollpatsch, aber der treuste Hund und am glücklichsten, wenn er mit uns schmusen darf. Er hat inzwischen auch gelernt richtig auszuspannen. Ruby ist ein sehr fröhlicher Hund, aber wesentlich zurückhaltender, nicht ganz so verschmust und liegt aber trotzdem am Liebsten dicht bei uns auf einem ihrer Liegeplätze, nachdem sie sich aus ihren Decken ein bequemes Nest zurechtgerückt hat. Sie ist wesentlich selbstständiger und man muss aufpassen, dass sie nicht mal alleine auf Tour geht. Dank Homeoffice (schon vor Corona) müssen die beiden auch nur in Ausnahmefällen mal alleine bleiben. Wir sind absolut glücklich mit den beiden und wollen sie nicht mehr missen.

Foto zur Meldung: Ruby und Blacki
Foto: Ruby und Blacki

Max

(14. 05. 2022)

Liebe Tierheimmitarbeiter, 

 

seit Dienstag ist Max bei uns und ich wollte einen kurzen Bericht geben.

 

Die Bilder zeigen sicher, dass wir ein ganz entspanntes Miteinander haben. Er hat sich von der ersten Minute meinen Mann als Bezugperson ausgesucht und weicht ihm nicht von den Fersen. Ich werde mit ihm eine Hundeschule besuchen, damit er auch lernt, mit anderen Hunden entspannter umzugehen. Jetzt müssen wir noch Hund und Katze einander näherbringen, aber ich denke, das dauert ein bisschen, aber es wird schon. 

 

Ein schönes Wochenende wünschen

Foto zur Meldung: Max
Foto: Max

Leila

(02. 04. 2022)

Hallo , Leila hat sich sehr gut bei uns eingelebt! Sie ist echt ein cooler , lieber Hund 🐕. 

Herzliche Grüße

Foto zur Meldung: Leila
Foto: Leila

Franzi

(26. 03. 2022)

Hallo,

liebes Team des Tierheims Ladeburg, wir hatten am 16.03.2022 die Katze Franzi zu uns geholt und ihr ein neues Zuhause gegeben.

Franzi hat vom ersten Tag an ihre neue Umgebung sowie ihr Personal ( uns ) angenommen.

Unser Herz hat sie erobert.

Wir sind sehr glücklich und sagen danke für die Vermittlung.

 

Viele Grüße

Foto zur Meldung: Franzi
Foto: Franzi

Phil

(26. 03. 2022)

Guten Tag Tierheim Ladeburg!

 

Fast 2 Wochen lebt der PHIL nun bei uns.

Wir haben den Namen behalten = PHILI-PHIL-PHILCHEN…

 

Bei seiner Ankunft bei uns hatte er sofort unters Bett verkrochen. Gegen Abend kam er aber zum Fressen heraus und benutzte auch sofort das Katzenklo.Wir hielten Abstand, um ihn nicht weiter zu verunsichern.

 

Tag für Tag machte er weitere Fortschritte, erkundete  sein neues Zuhause…

Bei ihm ungewohnten Geräusche, oder wenn wir ihm entgegen kommen, rennt er, wie vom Blitz getroffen, wieder unters Bett.

Streicheln konnten wir ab Tag 3. Ab da ging es jeden Tag aufwärts. Er ist sogar manchmal etwas zu aufdringlich – er fordert es gestreichelt zu werden. Das wegrennen hat inzwischen auch abgenommen.

 

 

Bis bald und beste Grüße

Foto zur Meldung: Phil
Foto: Phil

Merlin

(26. 03. 2022)

Hallo,

 

im Anhang sind Bilder von Merlin, den wir im Februar adoptiert hatten. Ist zwar erst einen Monat her,

aber ich finde er ist schon ganz schön gewachsen. Und vielleicht haben Sie ja freude daran sich die Bilder anzusehen.

 

Mfg.

 

Foto zur Meldung: Merlin
Foto: Merlin

Danke für diese tolle Geste

(08. 03. 2022)

Am Samstag, den 05.03.22 überraschte uns die 12 jährige Kyra Amira mit einer großen Futterspende für die Tierheimtiere. Wie wir erfuhren, hatte sie das Futter von ihrem ersparten Taschengeld gekauft! Normaler Weise gehört Futter nicht zu den Wünschen von Teenagern, aber Kyras Familie hat im vorigen Jahr einen Hund von uns übernommen und so weiß sie, wieviel Futter im Monat in einem Hundemagen landet.

Wir haben uns riesig über soviel Engagement und Tierliebe gefreut und wünschen Kyra, ihrer Familie und Artus alles Liebe für die Zukunft!

 

Foto zur Meldung: Danke für diese tolle Geste
Foto: Danke für diese tolle Geste

Glückliche Bella

(08. 03. 2022)

Liebes Tierheim Team,
Viele liebe Grüße von Bella und Familie.
Die Prinzessin ist im neuen Heim gut angekommen, hat sich super schnell eingelebt und bereichert unseren Alltag.Am liebsten tobt sie den ganzen Tag im Garten umher und erkundet neue Dinge und Löcher ;-) Von ihrer anfänglichen Ängstlichkeit und Zurückhaltung ist nichts mehr zu merken. Nur Männer beäugt sie noch skeptisch.
Wir sind alle sehr froh sie bei uns zu haben ....seid alle lieb Gegrüßt.

Bella und Familie


 

Foto zur Meldung: Glückliche Bella
Foto: Glückliche Bella

Süße Grüße von Cookie und Snow

(08. 03. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

 

nachdem Cookie und Snow nun etwas mehr als 1 Woche bei mir wohnen, möchte ich eine kurze Rückmeldung geben - die beiden Energiebündel haben sich prima eingelebt, spielen viel, kuscheln aber auch ganz gerne mal, fressen gut und scheinen sich bei mir recht wohl zu fühlen. - ich würde sagen wir sind alle recht glücklich miteinander :) 

Anbei ein paar Impressionen aus den ersten Tagen.

 

Viele liebe Grüße aus Pankow, 

Foto zur Meldung: Süße Grüße von Cookie und Snow
Foto: Süße Grüße von Cookie und Snow

Hündin Millie

(05. 03. 2022)

Hallo meine Lieben Pflegeeltern,

 

ich wollte mich zwischen durch einmal melden und nur bellen, dass es mir gut geht.

 

Ich habe mich schon sehr gut eingelebt und meine Geschwister sind alle super lieb zu mir und vor allem mein kleinster Bruder Oscar ist der beste Spielkamerad .Meine Herrchen und Frauchen sind auch ganz lieb zu mir, auch wenn ich noch nicht ganz aufs erste Wort höre meistens beim zweiten oder dritten aber das bekommen wir auch noch hin .

Ich danke euch, dass Ihr mich so toll aufgenommen habt und für mich ein richtiges Zuhause gefunden habt. Ich wünsche euch alles gute und das Ihr vielen eine Familie schenkt.

 

Eure Millie 

Foto zur Meldung: Hündin Millie
Foto: Hündin Millie

Emil

(05. 03. 2022)

Hallo liebe Leute vom Tierheim!

Hier ist nochmal Emil! Ich bin Ende Januar zu meinem neuen Menschen gezogen und nochmal berichten,  wie es mir ergangen ist. 

 

Seit 4 Tagen darf ich auch durch die Katzenklappe nach draußen. Im großen Garten und auch bei den Nachbarn kenne ich mich schon gut aus.Ich habe mich schön raus gemacht,  bin nicht mehr so dünn, mein Fell glänzt (werde täglich gekämmt), und bin gar nicht mehr scheu.  Mein großer Kumpel  Karlchen  begleitet mich oft auf meinen Ausflügen. 

 

Ich danke Euch für alles was ihr für mich getan habt und auch weiterhin für andere Tiere tut!!!

Viele Grüße 

Emil

Foto zur Meldung: Emil
Foto: Emil

Pety

(26. 02. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team,

es grüßen euch ganz lieb Stefanie, Eric und Pety (ehemals Pauly). 

 

Seinen Namen haben wir abgeleitet von Peter Shaw von „Die Drei ???“ - welcher ebenfalls rot-braunes Haar hat und zugegeben ein kleiner Angsthase ist. Anfangs war für ihn alles neu bei uns, aber bereits in der ersten Nacht hat er sein neues Zuhause, wenn auch sehr zögerlich, erkundet und traute sich am Tag darauf bereits ins Wohnzimmer :) Trotzdem ist er noch schreckhaft und hat sich sogar von den ersten Sonnenstrahlen letzte Woche erschrecken lassen. Aber mit viel Liebe, Geduld und Spieleinheiten fasst er jeden Tag mehr Vertrauen und nähert sich uns mit wachsender Neugierde und Abenteuerlust, ingesamt ist er auch schon viel ruhiger und weniger schreckhaft geworden … naja und sobald es Fressen gibt, gibt es auch für Pety kein Zögern mehr - er redet mit uns und wartet manchmal recht ungeduldig, bis sein Futter fertig ist ;) Anfangs fand er unser Bett als Toilette für das große Geschäft recht ansprechend, was er mittlerweile aber nicht mehr als solches nutzt (zum Glück, so viel Bettwäsche zum Wechseln hatten wir gar nicht ;)). Auch unser Aquarium ist ein Renner, welches immer und gerne länger beobachtet wird.

 

Pety ist nun seit genau 3 Wochen bei uns, taut jeden Tag ein Stück mehr auf und wir sind zuversichtlich, dass wir ihn demnächst auch streicheln dürfen :) Wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben und haben die Entscheidung, den misstrauischen kleinen Pauly/Pety bei uns aufzunehmen, nicht bereut.

 

Ihr Tierheim gefällt uns wirklich sehr gut und wir haben Sie auch schon weiterempfoheln =) Wir haben uns sehr gut aufgehoben und informiert gefühlt und fanden die Atmosphäre bei Ihnen sehr familiär.

 

Und mit Pety sind wir froh, einem Tierheimbewohner ein neues Zuhause gegeben zu haben.

 

 

Liebe Grüße von uns Dreien!

Pety, Eric & Stefanie

Foto zur Meldung: Pety
Foto: Pety

Bulldogge Franz aka Casi

(26. 02. 2022)

Guten Tag allen Mitarbeitern des Tierheim Ladeburg,

 

Franz ist jetzt ein Rudeltier, hat sich einen neuen Look zugelegt (weiß schwarz gestromt und geschminkt) und zu einem neuen Leben gehört auch eine neue Identität.

Statt Franz ist sein Name jetzt Quasimodo, kurz Quasi. Da man bei dem Q aber einen Knoten in der Zunge bekommt rufe ich ihn einfach Casi. Das gefällt ihm, denn er hat vom ersten Tag an sofort auf Casi gehört.

 

Nach 2 Monaten hat er nun auch seinen Platz im Rudel gefunden. Er musste sich doch hinter dem alten Rüden (14 Jahre) Ricco einreihen. Zwei Wochen hatten sie Stress miteinander denn Casi hatte es 1x geschafft Ricco umzuschmeißen.

 

Er hat einen Pinscher Mix als besten Freund mit dem er "wilde Sau" spielen kann. Enzo ist immer gnädig mit ihm und läuft langsamer wenn er merkt, dass Casi ihm nicht mehr auf den Fersen ist. Aber Casi verträgt sich auch mit großen Hunden, er ist viel ausgeglichener geworden und blafft auch Hunde hinterm Zaun, kaum noch an. Er ist jetzt ein umgänglicher Hund geworden.

 

Casi kann auch die Couch teilen und kann neben den anderen sitzen wenn es etwas zu naschen gibt. Er hat verstanden, wer stänkert fliegt raus und bekommt als Letzter was zu fressen. Was Casi nicht verstehen kann ist, dass Lilly (13,5 Jahre alte Huskyhündin) fast taub ist und sein Knurren nicht hört, aber auch da hat er gelernt sie erst zu beobachten, bevor er sie anmacht.

Wie ihr merken könnt, wir führen jetzt ein normales Rudelleben.

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Bulldogge Franz aka Casi
Foto: Bulldogge Franz aka Casi

Carlo und Garfield

(26. 02. 2022)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 

Carlo und Garfield sind gut angekommen. Die ersten Tage waren Beide noch etwas zurückhaltend. Garfield versteckte sich zuerst, während Carlo schon vorsichtig die neue Umgebung erkundete.  Insgesamt tauten die Beiden aber schnell auf. Carlo und Garfield lieben es zu kuscheln und fordern gerne ihre Streicheleinheiten ein. Auch schmusen beide Kater gerne miteinander. 

 

Viele Grüße

Foto zur Meldung: Carlo und Garfield
Foto: Carlo und Garfield

Schmusekater Mikosch

(19. 02. 2022)

Hallo liebes Tierheimteam,

 

viele liebe Grüße sendet Euch Mikosch.

 

Ich hatte ja versprochen zu berichten, wie es mir in meinem neuen zu Hause ergeht.. Echt, ich fühle mich pudelwohl (sh. beigefügte Fotos). Kost und Logis sind erstklassig. Es hat keine Woche gedauert, da hatte ich auch schon die Couch im Wohnzimmer erobert. Aber keine  Angst, Herrchen und Frauchen sitzen jetzt nicht auf dem Fußboden, die haben noch Eine.

 

Mittlerweile gehe ich schon im Garten spazieren, noch allerdings in Begleitung von Frauchen. Sie ist da noch skeptisch, aber ich finde mich schon ganz gut alleine zurecht. Weiß, wo ich nun hingehöre.

 

Ich bin ja nicht die erste Katze im Hause der Fam. Sch. in Buch, aber wohl der erste wirkliche Schmusekater. Ja, das tut mir gut gelobt und gestreichelt zu werden. Demnächst soll ich selbstständig das Haus durch eine Katzenluke verlassen dürfen. Darauf bin ich schon sehr gespannt.

Ich melde mich bald mal wieder.

 

Herzliche Grüße,

euer Mikosch

Foto zur Meldung: Schmusekater Mikosch
Foto: Schmusekater Mikosch

Trauige Nachricht von Biggi

(19. 02. 2022)

Liebes Tierheim-Team,
 
fast zwei Jahre auf den Tag genau nach Miras Tod mussten wir am 20.01.2022 auch Biggi bei uns zu Hause erlösen.
 
Das fiel uns sehr schwer. Aber ihre Demenz war fortgeschritten und auch der Körper konnte nicht mehr. Biggis Lebensqualität war nicht mehr vorhanden.
Wir hatten etwas mehr als fünf wunderbare Jahre mit ihr und wir sind dankbar dafür. 
 
Biggi wurde im Portaleum kremiert und ihre Asche auf der dortigen Blumenwiese verstreut, wo auch Miras Asche liegt.
 
Alles Gute für Ihr Team senden Ihnen

Foto zur Meldung: Trauige Nachricht von Biggi
Foto: Trauige Nachricht von Biggi

Liebe Grüße von Mauzi

(19. 02. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

 

mit Interesse habe ich Ihr Heft zum 30.igsten Jubiläum gelesen. Da waren ja wieder so tolle Berichte von vermittelten Tieren drin!

 

Daher möchte ich auch gern über Mauzi berichten. Unser "Knuddelkater" ist seit fast 2 Jahren bei uns. Er hat sich toll entwickelt (in den Wintermonaten fast 7kg) und hat sein Revier im Griff. Mauzi hat verschiedene Schlafplätze und man sieht und hört es, dass er sich wohl fühlt. Außerdem bringt er auch gern mal einen "Liebesbeweis" mit rein.

Das kann eine Maus, eine Ratte, ein kleiner Vogel oder auch schonmal eine Taube sein. In unserer Familie hat jeder seine Aufgaben: ich bin die Kuschelmama, mein Sohn kämpft mit ihm und mein Mann ist der Tatortreiniger ;-)

 

Ihnen alles Gute und vielleicht besuchen wir Sie mal wieder!

 

Viele Grüße

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von Mauzi
Foto: Liebe Grüße von Mauzi

Kater Leopold

(12. 02. 2022)

Hallo,

 

gestern, am 10.02., haben wir Leopold bei euch im Tierheim abgeholt. Wir sind total in ihn verliebt und ich glaube, er auch in uns. Es ist, als wenn er schon immer bei uns wäre. Alle sind sehr glücklich und vielen Dank für die Vermittlung. 

 

Viele Grüße 

Foto zur Meldung: Kater Leopold
Foto: Kater Leopold

Flora / Finja ist angekommen

(31. 01. 2022)

Liebe Mitarbeiter des Tierheims Ladeburg,

 

wir haben Flora am 15.01.2022 adoptiert. Nun folgt ein kurzer Bericht, wie sie sich bisher eingelebt hat.

 

Finja (ehemals Flora) sendet herzliche Grüße aus ihrem neuen Zuhause. Sie ist nach wenigen Tagen immer mehr aus sich herausgekommen und nun endgültig angekommen.

Von Anfang an waren die Fütterungen das Highlight. Sie fraß schnell und viel, und nun frisst sie  langsam und auch mit Genuss.

Klogänge klappten problemlos, Möbel und Wände sind heil und die Kratzgelegenheiten werden freudig genutzt. Tägliche Spielzeiten und anschließende Ruhephasen kommen gut an.

 

Wir sind sehr glücklich Finja in unserem Leben zu haben und freuen uns auf tägliche neue Überraschungen, die sie uns mit ihrer Neugier und ihrer zarten Art bereitet.

 

Wie senden ein paar Bilder mit, inkl. des Tierheimbildes, man sieht einen deutlichen Unterschied 😉, was uns Katzeneltern sehr stolz macht.

 

Viele Grüße aus Berlin von Finja und Familie.

Foto zur Meldung: Flora / Finja ist angekommen
Foto: Flora / Finja ist angekommen

Katze Elli

(25. 01. 2022)

Liebes Tierheim Team, 

gerne melden wir uns nochmal bei Euch. 

Unsere Katze Elli ist nun seit einem Jahr bei uns. Im Mai letzten Jahres ist sie ungeplant schnell  stolze Mami von 4 Babys geworden. Das wollten wir euch noch einmal mitteilen.

Von 2 von ihnen konnten wir uns nicht trennen, 2 wurden in liebevolle Hände gegeben. 

 

Ein schönes Wochenende und Grüße von Elli und Familie! 

Foto zur Meldung: Katze Elli
Foto: Katze Elli

Emmy

(08. 01. 2022)

 

Liebe Tierheim-Mitarbeiter,

 

mit diesen Bildern wollen wir allen Mitarbeitern im Tierheim einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Erfolg wünschen.

 

Vor drei Wochen haben wir die Kleine „Zora“, heute Emmy, zu uns nach Hause geholt. Verängstigt und sehr scheu war sie. Zwei Tage hat sie sich versteckt, bis sie sich getraut hat, ihr neues Zuhause zu erkunden. Heute hat sie sich sichtlich erholt, sie frisst gut und hat eine Futterumstellung gut verkraftet, und sie hat sich zu einer richtigen kleinen Schmusekatze entwickelt und kommt gerne zu uns kuscheln. Ihre Streicheleinheiten fordert sie regelmäßig ein. Inzwischen ist sie so verspielt und tobt durchs ganze Haus. Wir sind sehr froh, dass es auch mit unserer zweiten Katze schon gut klappt.

 

Wir haben die Kleine so lieb gewonnen und danken für Ihren Einsatz!

 

Herzliche Grüße

 

Foto zur Meldung: Emmy
Foto: Emmy

Katze Paula

(08. 01. 2022)

Hallo, hier ein Foto von Paula (ehem.Nala), die sich prächtig entwickelt hat und immer zutraulicher wird.

Foto zur Meldung: Katze Paula
Foto: Katze Paula

Viele Grüße von Luis und Wicky zum Neujahresanfang

(08. 01. 2022)

Liebes Tierheim-Team,

 

wir haben am 18.12. Luis und Wicky adoptiert.

 

So langsam gewöhnen sich die beiden an ihr neues Zuhause. Wir hatten sie erst im großen Badezimmer mit Futternapf und Toilette. Nach ein paar Tagen sind beide ins Schlafzimmer gezogen und haben sich viel unter dem Bett versteckt. Wir haben auch im Schlafzimmer für ein paar Tage Toilette und Futter hingestellt, da sie sich anfangs gar nicht raus trauten.

 

Nachdem sie mehrfach in Dusche und Kinderzimmerbett urinierten und koteten, haben wir das Katzenstreu gewechselt. Das neue klummt viel mehr und wird besser angenommen.

Seit ein paar Tagen kommen sie in morgens und abends aus ihrem Versteck, fressen und lassen sich ein wenig streicheln. Besonders Wicky ist allerdings noch sehr schreckhaft und rennt beim kleinsten Geräusch unters Bett.

 

Die Katzenangel wird nun bespielt, das Kratzbrett sowie der Kratzbaum wurden schon mehrfach in Anspruch genommen.

Momentan spielen sie noch viel nachts. Wir hoffen, dass sie mit mehr Vertrauen auch mehr tagsüber spielen.

 

An Silvester haben wir die Rollläden runter gelassen und waren nicht zu Hause. So hatten sie die Wohnung für sich und ihre Ruhe. Sie haben es gut überstanden.

 

Beide sind gute Futterverwerter, der Trinkbrunnen wird gern benutzt.

 

Anbei ein paar Fotos der beiden.

 

Viele Grüße

 

Foto zur Meldung: Viele Grüße von Luis und Wicky zum Neujahresanfang
Foto: Viele Grüße von Luis und Wicky zum Neujahresanfang

Frohes neues Jahr von Elmo

(08. 01. 2022)

Liebes Tierheimteam,

Ein schönes neues Jahr wünschen euch Elmo und seine neue Familie. 

 

Nach etwas Rumgezicke musste sich meine neue Freundin eingestehen, dass ich ein toller Typ bin. Wir toben, kuscheln und putzen uns. Mir gefällt es hier ganz gut. Im Frühjahr können wir auch draußen spielen und buddeln. Ich freue mich schon darauf. 

Liebe Grüße euer Elmo. 

Und danke schön für alles. 

 

P.S. : Ich glaube meine Freundin wollte mal ein Schaf werden. Egal, ich mag sie. 

 

Foto zur Meldung: Frohes neues Jahr von Elmo
Foto: Frohes neues Jahr von Elmo

Neujahresgrüße von Katze Mika

(08. 01. 2022)

Pünktlich zum Jahreswechsel, möchten wir (Philipp, Rosa und unsere vierbeinige Mika) euch ein paar Fotos schicken von Mika unserer Katze, die wir vor einigen Monaten zu uns geholt haben. Damals hieß sie Heidi.

Aus einer kleinen Prinzessin die es nur gewohnt war in einer Wohnung zu leben, ist eine Wildkatze geworden, die es liebt draußen zu sein. Regelmäßig beschenkt sie uns mit kleinen und leider auch größeren Fangerfolgen und signalisiert uns immer wieder, dass sie sich sehr wohl fühlt und Vertrauen zu uns hat.

Mit diesen Fotos wollen wir euch noch nachträglich eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten und wünschen euch ein erfolgreiches Jahr 2022. Wir hoffen dass Ihr auch in diesem Jahr, euren Tierheimbewohnern ein neues liebevolles zu Hause schenken könnt.

Liebste Grüße Rosa, Philipp und Mika

Foto zur Meldung: Neujahresgrüße von Katze Mika
Foto: Neujahresgrüße von Katze Mika

Weihnachtsgeschenk für unsere Tierheimbewohner

(31. 12. 2021)

An Weihnachten hat unser Tierheim eine großzügige Futterspende bekommen. Auch ein kleiner Weihnachtsbrief wurde der Spende mit beigelegt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten!

Foto zur Meldung: Weihnachtsgeschenk für unsere Tierheimbewohner
Foto: Weihnachtsgeschenk für unsere Tierheimbewohner

Hundehütten - und Futterlieferung nach Madona, Lettland

(24. 12. 2021)

Liebe Freunde des Tierschutzvereins Ladeburg,

 

wieder einmal ward Ihr es, die unser Tierheim hier in letzter Not gerettet habt. Unsere Vorräte waren fast völlig erschöpft und der Winter war schnell mit viel Schnee und eisiger Kälte da.

 

Mit 22 Hunden und 6 Katzen war unser Tierheim an Ihrer Aufnahmekapazität angekommen. Für einige Hunde fehlten geeignete Hundehütten um die eisige Kälte unbeschadet zu überstehen. Dazu kam hier ein erneuter Lockdown mit verhängter Ausgangssperre.

 

Das alles, zwang uns fast in die Knie. Daraufhin starteten wir einen Hilferuf an unsere Kollegen vom Tierschutzverein Niederbarnim e.V., der nicht ungehört blieb. In Windesseile wurden zwei Paletten mit Tierfutter und isolierten Hundehütten zu uns auf den Weg geschickt.

 

Alles kam gerade noch rechtzeitig bei uns an, so dass wir noch am Tag der Ankunft bis in die Nachtstunden hinein die dringend benötigten isolierten Hundehütten für unsere Schützlinge errichten konnten.

 

Genau an diesem Tag begannen die Temperaturen auf  -19 Grad zu sinken, am nächsten Tag waren es schon – 25 Grad. Diese Temperaturen sind für Tier und Mensch gleichermaßen belastend.

 

Es ist nicht auszumalen was passiert wäre ohne dieses beherzte schnelle eingreifen unserer deutschen Tierschutzfreunde!!!

 

Jetzt nach ein paar milderen Tagen, kommen erneute frostige Temperaturen im hohen zweistelligen Bereich und weiterer Neuschnee auf uns zu. Doch diesmal sind wir Dank eurer Hilfe gut gerüstet. Alle unsere Schützlinge sind jetzt sicher untergebracht und genießen Ihre mit reichlich Stroh ausgelegten neuen Unterkünfte. Dazu kommt ausreichend Nahrung für diese harte Zeit.

 

Wir danken von Herzen 💕 allen unseren Unterstützern und den Mitarbeitern sowie den Vorstand des Tierheims Ladeburg für Ihr schnelle und unkomplizierte Unterstützung in dieser schweren Zeit !

 

Unser Team wünscht Ihnen allen Gesundheit und ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr  !

 

Madonas DAB

Mirko Höhnisch

 

Foto zur Meldung: Hundehütten - und Futterlieferung nach Madona, Lettland
Foto: Hundehütten - und Futterlieferung nach Madona, Lettland

Wanda

(24. 12. 2021)

Liebes Tierheim Team,

 

hier ein kleines Update zu Wanda, vormals Nami, die kleine Tricolor die ich letzten Montag mitgenommen habe. Und was soll ich sagen? Ich glaube, dass passt wie Arsch auf Eimer! Sie ist sehr aufgeweckt, aber nicht wild, erkundet fleißig mein Zimmer und den Rest der Wohnung. Kommt sehr gerne zum schmusen an. Selbst in die Ohren gucken und die naht am Bauch lässt sie sich problemlos angucken. Mit der Hündin hat sie schon Freundschaft geschlossen, es wird sich an ihr gerieben zur Begrüßung.

Mit der anderen Katze ist es noch nicht ganz so romantisch, aber auf dem allerbesten Wege, gestern haben sie sich zum erstenmal per Nasenstups begrüßt und zusammen eine Runde durch die Wohnung gejagt! Nächsten Dienstag hat sie einen Termin zur Impfung und allgemeinen Kontrolle bei meiner Tierarztpraxis, bei Findefix ist sie seit heute auch registriert! Anbei noch ein paar Bilder der letzten Woche, unter anderem von der schönen Karton Party die beide Katzen gefeiert haben.

 

Liebe Grüße von Wanda (mit Leona und Uschi, Kai, Sören und Dingdong)

Foto zur Meldung: Wanda
Foto: Wanda

Weihnachtsgrüße von Flecki

(24. 12. 2021)

Liebes Team, 

Flecki hat sich sehr gut bei uns eingelebt.

Sie ist gefühlt riesig geworden und nun auch schon seit einer Woche kastriert.

 

Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen Euch Flecki und Familie

Foto zur Meldung: Weihnachtsgrüße von Flecki
Foto: Weihnachtsgrüße von Flecki

Kater Felix

(24. 12. 2021)

Hallo,
seid Sonntag geht Kater Felix auch nach draußen und steckt sein Revier ab, er kommt auch immer wieder zurück, alleine oder wenn man ihn ruft. Seinen Schlafplatz in der Garage hat er auch schon gefunden aber er schläft nachts lieber im Haus auf der Fussbodenheizung im Bad.

 

Er hat sich sehr schnell eingelebt und schmusst sehr gerne.
Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest.

Mfg
Jörg, Anne und Kater Felix

Foto zur Meldung: Kater Felix
Foto: Kater Felix

Prinzessin Lucy

(24. 12. 2021)

Lieber Tierschutzverein,

 

"Prinzessin Lucy" möchte sich wieder mal melden. Es geht mir gut. Ich bin jetzt über ein Jahr und habe im August einen großen Bruder aus dem Tierheim Schwedt bekommen. Wir verstehen uns sehr gut und spielen und toben zusammen. Er wurde auch auf der Straße gefunden, ist 2 Jahre alt und auch total lieb.

 

So, das war's jetzt von mir. 

 

Wir wünschen allen Mitarbeitern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

 

Prinzessin Lucy und Kater Felix

Foto zur Meldung: Prinzessin Lucy
Foto: Prinzessin Lucy

Fox

(04. 12. 2021)

Hallo an alle -


Könnt Ihr Euch noch an Fox erinnern? Auf den Tag genau ein Jahr ist es jetzt her dass er bei uns eingezogen ist. Und er ist so dankbar und einfach nur lieb. Man merkt ihn praktisch gar nicht. 


Er müßte ja jetzt so ungefähr 16 Jahre alt sein und ich glaube er genießt sein Rentner Leben. Viel schlafen ist Programm. Zwischendurch den Garten inspizieren. Und futtern natürlich. Und auf seine drei Mädels aufpassen. Andere rüden duldet er im Haus tatsächlich nicht. Und natürlich kuscheln.... 


Ja ich glaube es geht ihm gut und er genießt das Rentendasein. Im Sommer da hatte ich schon etwas Angst um ihn. Die Hitze bekam ihm nicht wirklich gut. Aber jetzt ist er wieder der alte charmeur. 


Liebe Grüße von uns und dem Seniorfox

Foto zur Meldung: Fox
Foto: Fox

Ein Brief vo Susi

(04. 12. 2021)

Guten Abend liebes Pflegerteam,

 

Susi (Biene) hat Ihnen einen Brief geschrieben, wie es ihr in ihrem neuen Zuhause gefällt.

 

Viele Grüße

Foto zur Meldung: Ein Brief vo Susi
Foto: Ein Brief vo Susi

Weihnachtsgrüße von Elmo

(04. 12. 2021)

Hallo liebes Tierheim Team,

ich wollte Mal wieder ein Zwischenfeedback von Elmo geben.

 

Seit dem 19.8.21 haben wir ihn adoptiert und haben schon einiges erlebt. Er hat sich gut eingelebt aber es gibt immer noch viel zu tun mit ihm. Leider musste er auch schon eine große Operation über sich ergehen lassen wo wir schon dachten dass er es nicht schaffen könnte. Zum Glück ist alles gut gegangen. Mit der Leinenführung klappt es eher mäßig. Und leider ist er auf der Straße sehr ängstlich und schreckhaft.
 

Auch wenn er andere Hunde nicht mag haben wir ihn ganz schön ins Herz geschlossen. Er ist halt speziell.
Wir sind froh ihn gefunden zu haben.

LG

P.S. Wir wünschen Ihnen trotz Corona schöne Weihnachten.

Foto zur Meldung: Weihnachtsgrüße von Elmo
Foto: Weihnachtsgrüße von Elmo

Grüße von Tintin aka Cookie

(27. 11. 2021)

Hallo,

dass Sie sich keine Sorgen machen, wollten wir mal nach einer Woche ein erstes Feedback geben: Unser kleiner Cookie, wie wir ihn getauft haben, lebt sich mit jedem Tag besser bei uns ein. Nach ein paar Startschwierigkeiten am ersten Abend (wir haben ihn im Wohnzimmer untergebracht, das hat ihm nicht so gut gefallen) haben wir ihm unser Gästezimmer hergerichtet. Hier kann er alles gut überschauen, sich an die Umgebung und uns gewöhnen und hat dann auch immer wieder seine Ruhe. Bereits am 2. Tag kam er zum Spielen hervor. An Tag 3 hat er es sich nicht mehr hinter, sondern auf der Couch gemütlich gemacht. Nach Tag 4 konnten wir ihm bereits näher kommen und ihn streicheln. Heute nach etwa einer Woche kam der Kleine sogar von selbst und hat seine Kuscheleinheit eingefordert. Wir spielen viel mit ihm und sind so oft es geht einfach bei ihm. Wir haben den Kleinen als ein wundervolles, aufgewecktes und ganz liebevolles Kerlchen kennengelernt. Sein Vertrauen wächst von Tag zu Tag und wir sind sicher, dass er sich bei uns sehr wohl fühlen wird. Und es gibt im Haus ja auch noch sooo viel zu entdecken. :) Wir sind so glücklich, dass wir unseren Cookie bei Ihnen gefunden haben und unsere Liebe auf den ersten Blick hat uns nicht getäuscht.

 

Danke von mir, meinem Mann und natürlich auch von Cookie :) 

Herzliche Grüße

Foto zur Meldung: Grüße von Tintin aka Cookie
Foto: Grüße von Tintin aka Cookie

Blümchen und Klopfer

(13. 11. 2021)

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir wollten uns noch einmal für die vermitteln Blümchen und Klopfer bedanken. Beide haben sich sehr schnell mit unserer Zwergwidderdame verstanden und sind jetzt ein Herz und eine Seele. Sie genießen den Auslauf im Freigehege und buddeln viel. Dann wird wieder gekuschelt. Sie sind sehr gut angekommen und wir freuen uns jeden Morgen auf die stürmische Begrüßung und schauen gern den dreien beim Toben zu.

 

Mit freundlichen Grüßen

Foto zur Meldung: Blümchen und Klopfer
Foto: Blümchen und Klopfer

Rani ist angekommen

(12. 11. 2021)

Hallo, ich bin Toffi. 

 

Ich wurde am 12.10.2021 von meiner neuen Familie abgeholt.

 

Meine erste Woche war für Alle ganz schön anstregend. Ich versteckte mich immer im Schrank,nur wenn ich Hunger hatte, schlich ich zum Napf. Gestreichelt und gekrault wollte ich erst gar nicht werden. 

 

Jetzt liebe ich es und fühle mich richtig wohl. Meine Familie hat sich auch schon gut an mich gewöhnt.

 

Wenn ich mautze bekomme ich mein Futter. Wenn ich auf meinem Katzenklo war, machen Sie es auch immer schön sauber.

 

Wir haben uns gut eingespielt.

 

Eure Toffi

Foto zur Meldung: Rani ist angekommen
Foto: Rani ist angekommen

Frauchen und Frida glücklich

(12. 11. 2021)

Liebes Team,

 

vor wenigen Wochen ist Frida bei mir eingezogen. 

 

Sie konnte bereits zum Einzug:

*Autofahren

*Kommandos (Sitz,Platz,Warte)

*Stubenrein

*kann bis zu 2 Stunden (für Einkauf)allein bleiben

*bellt nicht bei Türklinke

*sehr verkuschelt

*apportiert

*an der Leine entspannt laufen (Jogger,Radfahrer, Kinder,andere Hunde interessiert sie nicht)

 

 

Fazit:absoluter Glücksgriff

 

Wir waren beim Tierarzt und haben die zweite Impfung abgeholt. 

Das muss nicht trainiert werden.

Tierarzt findet sie überhaupt nicht gut. 

 

Dann hoffe ich mal,dass niemand sie (Ursprubgsbesitzer) in den nächsten Monaten abholen möchte 

 

Vielen Dank für die Entscheidung Frida mir zu geben.

 

 

Beste Grüße

M. M.

Foto zur Meldung: Frauchen und Frida glücklich
Foto: Frauchen und Frida glücklich

Neues vom Tiger

(06. 11. 2021)

Hallo Tierheim Ladeburg,

 

nun bin ich schon ein viertel Jahr in meinem neuen Zuhause. Ich kann hier (fast) alles machen, was ich will und also geht's mir gut. Im Sommer hab ich meine Tage draußen verbracht; im Wald, bei einigen Nachbarn und natürlich auf meinem eigenen Grundstück. Hab mir ein paar Lieblingsplätze erobert, für schönes u. ruppiges Wetter. Jetzt wirds öfter mal ungemütlich draußen; da kuschel ich mich dann auch gern mal am Tag auf mein Schlafkissen. Meine Menschenfreundin schläft gleich daneben und ab u. zu krabbel ich auch mal rüber zu ihr. Sie versteht, dass ich kein Schmusekater bin u. läßt mich meist in Ruhe. Aber klar darf sie mich auch ein bißchen streicheln. Da schnurr ich auch schon mal ... :)
 

Also wir kommen gut miteinander aus und respektieren unsere jeweiligen Wünsche. Ich werd gut gefüttert, hab viel Freiheit, die Nachbarn finden mich auch gut , und ich hab ein Zuhause, wo ich immer hin kann u. willkommen bin.
 

Ich hoffe, euch allen im Tierheim gehts auch gut. Meine Menschenfreundin und ich senden viele Grüße

Foto zur Meldung: Neues vom Tiger
Foto: Neues vom Tiger

Ziege Bunny

(23. 10. 2021)

Ziege Bunny genießt die Zweisamkeit mit Bruno. Besonders beliebt ist das morgendliche Ritual Obst und Gemüse mundgerecht aus der Hand gefüttert zu bekommen. Dazu viele Streicheleinheiten - was will Ziege mehr!

Foto zur Meldung: Ziege Bunny
Foto: Ziege Bunny

Grüße von Max

(02. 10. 2021)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 

Max ist mittlerweile 8 Wochen bei uns, deshalb ist es mal wieder Zeit für ein Update :).

Max hat sich sehr gut eingelebt, wird von uns allen geliebt und fasst immer mehr Vertrauen zu uns. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, die Felder hinter dem Haus und in der Umgebung nach Spuren abzusuchen. Wir haben sehr viel Spaß mit ihm, er ist klug und lernfreudig, doch auch sturrköpfig...aber das ist in Ordnung ;). Wir fangen gerade mit dem Mantrailing an, das ist genau die richtige Auslastung für ihn.

 

Viele Grüße 

Foto zur Meldung: Grüße von Max
Foto: Grüße von Max

Hamster Micky und Katze Mausi

(25. 09. 2021)

Liebes Tierheimteam,
mit Freude habe ich den Brief über das neue Kleintieraußengehege gelesen.
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich es mir am Samstag ansehen.
Meinem Hamster Micky, genannt Stinky geht es super.
Ebenso unserer Katze Mausi, die wir im Jahr 2013 von Euch übernommen haben. Im Anhang einige Fotos.

Liebe Grüße


 

Foto zur Meldung: Hamster Micky und Katze Mausi
Foto: Hamster Micky und Katze Mausi

Ehrung der Stadt Bernau

(10. 09. 2021)

Am Mittwoch, den 08.Sepember 2021 fand der "Frühlingsempfang" der Stadt Bernau statt, der wegen der Pandemie verschoben werden musste.

Traditionell werden unter anderem auch verdiente Bürger unserer Stadt für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, durch den Bürgermeister Andrè Stahl, ausgezeichnet. Unter Ihnen der stellvertretene Vorsitzende und Mitbegründer unseres Tierschutzvereins Herr OVR Dipl. Vet. Med. Frank Ehlert, der nicht nur Initiator des Vereines, sondern auch des Tierheim Ladeburg war. In den letzten 30 Jahren verging kein Tag, an dem Herr Ehlert nicht aktiv tätig war. Auch heute, an seinem 77. Geburtstag, sind seine Gedanken bei den Tieren, denn heute erhalten wir Heu für unsere Großtiere.

Jedes Jahr wird durch ihn unser Veranstaltungskalender erstellt. Er stellt die Kontakte mit Betrieben und Referenten her, arbeitet aktiv am Inhalt unserer jährlich erscheinenden Tierschutzzeitung und um deren pünktliches Erscheinen. Er ist im Verein der Ansprechpartner für die Medien und hat für Mitarbeiter und Vereinsmitglieder stets ein offenes Ohr.

Wir wünschen ihm und uns noch lange so viel Einsatzbereitschaft bei allerbester Gesundheit und sagen DANKE!

Foto zur Meldung: Ehrung der Stadt Bernau
Foto: Quelle Bernau-Live

Ronja

(31. 08. 2021)

Liebes Tierheim!

Am letzten Samstag haben wir die kleine Ronja adoptiert. Nach anfänglicher Scheu hat sie sich super bei uns eingelebt und verträgt sich auch prima mit unserem Alfons,der ebenfalls aus dem Tierheim Ladeburg stammt.

 

Wir sind überglücklich.

 

Lg

Foto zur Meldung: Ronja
Foto: Ronja

Der Tiger ist los

(26. 08. 2021)

Hallo Frau Kopalle,
 

seit Montag streift der Tiger durch sein neues Revier :) Das war und ist ganz schön aufregend für mich - für ihn wohl auch. Aber er ist ein cleverer Kater, und er kommt immer von seinen Streifzügen nach Hause! Ich freue mich sehr für ihn, denn ich glaube, dass er sich hier bei mir wohl fühlt. Vielen Dank nochmal bis hierhin! Wir lassen wieder von uns hören.
 

Fröhliche Grüße vom Tiger und mir

Foto zur Meldung: Der Tiger ist los
Foto: Der Tiger ist los

Ole

(26. 08. 2021)

Hallo,

 

wir wurden heute beim Tag der offenen Tür gebeten, von unserem Ole ein paar Bilder zu schicken (im Februar 2018 adoptier).

 

Wie wahrscheinlich alle stolzen Hundebesitzer, hatten wir arge Probleme eine Auswahl zu treffen. Ole ist natürlich der allerbeste Hund der Welt, hat sich super entwickelt, greift immer noch gern Fahrräder an und fühlt sich ohne Leine wohler als mit. Er ist überhaupt nicht gern allein und achtet, egal wo, immer darauf, uns nicht aus den Augen zu verlieren. Leider können wir das Tierheim nur ohne ihn besuchen, da er sich fürchterlich unwohl dort fühlt und zittert. Da kommen wir halt 1x im Jahr und schauen, wie sich alles entwickelt.

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Ole
Foto: Ole

Theo

(26. 08. 2021)

Hallo,

 

wir wollten danke sagen,für Theo

 

 

Er ist sooo lieb, lustig und süß.Er hat sich den stuhl "ergattert." 

 

Danke nochmal.

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Theo
Foto: Theo

Lisa und Micky

(26. 08. 2021)

Hier ein Update zu Lisa und Micky. Sie haben sich gut eingelebt und genießen den Sommer in vollen zügen. 

Foto zur Meldung: Lisa und Micky
Foto: Lisa und Micky

Balou

(26. 08. 2021)

Liebes Tierheim Ladeburg, 

viele Grüße  aus dem Homeoffice :-)

 

sendet Balou und Familie.  

Foto zur Meldung: Balou
Foto: Balou

Trixi

(26. 08. 2021)

Hallo liebes Tierheim Ladeburg-Team,

 

Trixi hat sich in ihrem neuen zu Hause prima eingelebt und wir denken, dass sich bereits in dieser kurzen Zeit ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut hat.

 

Am ersten Tag hat sie sich zwar noch etwas versteckt und uns beobachtet, aber als es Fressen gab, kam Sie schnell hervor.Das mit dem Katzenklo hat auch super geklappt, von Anfang an.

 

Mittlerweile hört sie auf ihren Namen, wenn wir sie rufen. Sie hat das Haus erforscht und schon viele Lieblingsplätze für sich entdeckt. Sie wird von Tag zu Tag offener und ist schon sehr neugierig auf den Garten.

Dieser nächste Schritt, den Garten selbst erforschen, ist unser nächstes gemeinsames Ziel.

 

Die gesamte Familie Hellmich genießt die Zeit mit Trixi sehr und wir sind froh, dass sie bei uns ist.

 

Liebe Grüße

 

 

Foto zur Meldung: Trixi
Foto: Trixi

Tag der offenen Tür 2021

(13. 08. 2021)

Wir danken allen, die unseren "Tag der offenen Tür" wieder zu einem gelungenen Ereignis werden ließen. Wir danken für Geld- und Futterspenden, den guten Abverkauf am Stand des Tierzubehörs und Trödels.

 

Alle Einnahmen kommen unseren Tieren in der einen oder anderen Form zugute!

Unter "Aktuelles" finden Sie ein paar Bilder.

Foto zur Meldung: Tag der offenen Tür 2021
Foto: Tag der offenen Tür 2021

Garagenverkauf für die Tiere

(11. 08. 2021)

Heute überraschte uns hier im Tierheim Clementine mit einem selbst gemalten Bild und 60,00 € Spende.

Sie und ihre Freundin Madleen hatten in Ladeburg einen kleinen Garagenflohmarkt eröffnet und boten Spielzeug und frische Brombeeren aus dem elterlichen Garten zum Verkauf an. Der Erlös sollte den Tieren im Ladeburger Tierheim zugute kommen.

Wir sagen herzlich danke und freuen uns besonders, dass auch die Jüngsten Initiative ergreifen und aktiv etwas für den Tierschutz tun.

Wir wünschen Euch ein erfolgreiches Schuljahr und weiterhin so viele schöne Ideen, um denen zu helfen, die sich nicht äußern können!

Foto zur Meldung: Garagenverkauf für die Tiere
Foto: Garagenverkauf für die Tiere

Mara und Miri

(04. 08. 2021)

Liebe Tierfreunde,

 

im November 2020 haben wir die Beiden von euch aufgenommen.

Inzwischen sind sie 1 Jahr alt und bei bester Gesundheit.

Auch wenn Mara eine Angstkatze bleiben wird sind sie hier vollends angekommen und bereichern unseren Alltag Tag für Tag.

Wir hoffen das es ihren 3 Brüdern ebenso gut ergangen ist und senden herzliche Grüße aus Berlin.

 

 

Foto zur Meldung: Mara und Miri
Foto: Mara und Miri

Kater Ben

(30. 07. 2021)

Seit 3 Wochrn ist Kater Ben bei uns .Er hat sich schon recht gut eingelebt und verliert auch seine anfängliche Schreckhaftigkeit vor Ungewohntem.

Wir möchten ihn nicht mehr missen, er ist ein liebes, zutrauliches Tier.

 

Mit besten Grüßen! 

 

 

Foto zur Meldung: Kater Ben
Foto: Kater Ben

Kater Camaro

(30. 07. 2021)

Liebe Mitarbeiter des Tierheim Ladeburg,

 

sehr gerne möchte ich Ihnen kurz eine Rückmeldung bezüglich der Vermittlung des Katerbabies Camaro geben.

Der kleine Racker hat sich in der kurzen Zeit bei mir gut eingelebt!

Er spielt sehr viel, frisst vernünftig und geht auf die katzentoilette. 

Dieses alles in der Reihenfolge unzählige Male am Tag.

Manchmal fallen ihm die Äuglein zu und er schläft entweder im Bett oder auf dem Kratzbaum oder bei mir auf dem Bauch. 

Die kleine Motte hat in kurzer Zeit zu mir und meinem Freund Vertrauen aufgebaut!!!! 

 

Wir werden ihm das bestmögliche Katzenleben ermöglichen!

 

Ich möchte mich bei Ihnen für die unkomplizierte und kompetente Vermittlung bedanken!!!!

 

Ganz lieben Dank insbesondere an Angelique (die liebe junge Frau, die Camaro in der Quarantäne Station auf dem Arm hielt)!

und die liebe Mitarbeiterin, die mit mir den 'Papierkram'  gemacht hat!

 

Ich habe Hochachtung vor Ihrer 'Arbeit'! 

 

Herzlich Grüße

Foto zur Meldung: Kater Camaro
Foto: Kater Camaro

Häschen Taffy und Löwenzahn

(21. 07. 2021)

Liebe Mitarbeiter des Tierheims Ladeburg,

 

Wie versprochen hier noch einige Bildern von den Häschen Taffy und Löwenzahn und unseren braunen Hasen Puschel mit den Kindern.

Sie fühlen sich noch alle pudelwohl und erfreuen sich bester Gesundheit und alle haben Freude dran.

 

Vielen Dank

Und noch eine schöne Sommerzeit

 

Beste Grüße

Kita am Birkenwäldchen

Foto zur Meldung: Häschen Taffy und Löwenzahn
Foto: Häschen Taffy und Löwenzahn

Hund Arco

(21. 07. 2021)

Arco wurde 2009 geboren und 2016 von uns vermittelt. Arco hat viele wunderschöne Jahre bei seiner neuen Familie verbracht und ist leider im Juni 2021 verstorben.

Foto zur Meldung: Hund Arco
Foto: Hund Arco

Max

(21. 07. 2021)

Hallo,

 

der Start mit Max verläuft sehr gut. Er scheint zufrieden mit uns zu sein ;)

 

 

Eine schöne Woche.

 

Viele Grüße 

 

Foto zur Meldung: Max
Foto: Max

Koka

(09. 07. 2021)

Hallo liebes Tierheimteam,

jetzt lebt unser Koka schon seit etwa 3 Jahren bei uns. Wir möchten Ihnen nur mal mitteilen, dass es ihm weiterhin gut geht, er von allen geliebt wird und senden ein Bild mit lieben Grüßen an das Team!!!

PS. Koka und sein Kater Rocky verstehen sich super!


 

Foto zur Meldung: Koka
Foto: Koka

Asta

(09. 07. 2021)

Asta lernt sehr schnell und wird täglich ruhiger. Klar gibt es auch Tage, an denen es ein Schritt zurück gibt. Aber ein Hund ist ja keine Maschine.Lächeln

 

Ihre neue Errungenschaft ist ein Hundepool. Erst wollte sie nicht,aber jetzt ist es ihr Lieblingsplatz.

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Asta
Foto: Asta

Erfolgreiche Darstellung der Landwirtschaft

(25. 06. 2021)

Mit der Thematik "Landwirtschaft im Zeitalter des Klimawandels - Tierwohl und Insektenschutz" hat der Geschäftführer der SAG GroßSschönebeck Herr Rainer Dickmann den Kern der Diskussion zur Landwirtschaft getroffen sowie Tierwohl und die Aufgaben im Bereich Insektenschutz bzw. Vogelbestand eindrucksvoll erläutert. Negativ ist zu bewerten, dass die kompetenten Leute die sich für die Maßnahmen im Klimawandel und in der Entwicklung der Landwirtschaft einsetzten nicht anwesend waren wie z.B. Mitglieder der Grünen oder NaBU. Wie soll da die Praxis umgesetzt werden, wenn man an solchen Veranstaltungen nicht teilnimmt?

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Anwesenden und bei unserem Referenten Herr Rainer Dickmann.

Foto zur Meldung: Erfolgreiche Darstellung der Landwirtschaft
Foto: Erfolgreiche Darstellung der Landwirtschaft

Glücklicher Tyson - glückliche Familie

(17. 06. 2021)

Vor Kurzem erreichte uns diese Collage, die Bilder sagen mehr als 1000 Worte - Tyson hat seine Familie gefunden und sie ihn.

Vielen Dank!

Foto zur Meldung: Glücklicher Tyson - glückliche Familie
Foto: Glücklicher Tyson - glückliche Familie

Erste Führung durchs Tierheimgelände in diesem Jahr

(17. 06. 2021)

Als erste Schule begrüßten wir in diesem Jahr die Zepernicke Grundschule. Die 24 Schüler der 1. Klasse kamen mit einem Bus und luden viele Futterspende für die Tiere aus. Anschließend durften sie  bei der Fütterung unserer Großtiere auf dem Gnadenhof dabei sein. Anschließend ging es auf dem weitläufigen Gelände zum Tierfriedhof. Viele Kinder waren gerührt, über die zum Teil liebevoll gestalteten Gräber für einstig beste vierbeinige Freunde.

Nach einem anstrengenden Marsch zum Tierheim wurde eine kleine Picknickpause eingelegt und dann die Bewohner des Tierheimes in Hunde-,Katzen- und Kleintierhaus besucht.

Dabei interessierten sie sich für vor allem für die einzelnen Schicksale der Fellnasen.

Im Anschluss wurde unsere Spendendose noch fleißig aufgefüllt und dann hieß es auch schon "ab zum Bus"

Uns und auch den Schülern hatte der Vormittag viel Spaß gemacht und wir danken vor allem Frau Stielow für die gewohnt tolle Organisation.

Allen Schülern und Lehrern wünschen wir erholsame Ferien und freuen uns auf nächste Besuche!

Foto zur Meldung: Erste Führung durchs Tierheimgelände in diesem Jahr
Foto: Erste Führung durchs Tierheimgelände in diesem Jahr

Ein letzter Gruß von Feli

(16. 06. 2021)

Liebes Tierheim,

Hier nun ein letzter Gruß von mir.
Ich war von Anfang Dezember 2019 bis heute in einem friedlichen Zuhause und darf nun für immer einschlafen.
Mein Körper möchte nicht mehr aber das ist ok. Meine Familie wartet nicht und lässt mich gehen.

Es waren nur 1,5 Jahre aber sie waren friedlich und schön.

Viele Grüße,


 

Foto zur Meldung: Ein letzter Gruß von Feli
Foto: Ein letzter Gruß von Feli

Berry

(07. 06. 2021)

Berry fühlt sich in seinem neuen Zuhause sichtlich wohl.

Foto zur Meldung: Berry
Foto: Berry

Neues Zuhause in einer Kita

(31. 05. 2021)

Liebe Mitarbeiter des Tierheim Ladeburg,

 

Hier sind nun endlich die ersten Bilder der Häschen die wir von ihnen abholen durften und die bei uns ein neue zu Haus bekommen haben.

 

Die beiden habe sich wunderbar eingelebt und in unserer Wuschel eine Freundin gefunden

Die beiden haben auch schon von den Kindern einen Namen  bekommen. Das Mädchen heißt Löwenzahn und der Junge heißt Taffy.

 

Wir sagen noch mal recht herzlichen Dank das wir von Ihnen die Häschen bekommen haben.

Alle Kinder freuen sich über die weißen Häschen und bald schicken wir noch ein paar Bilder mit den Kindern.

 

Beste Grüße

Alle Kinder und Erzieher der Kita am Birkenwäldchen

Foto zur Meldung: Neues Zuhause in einer Kita
Foto: Neues Zuhause in einer Kita

Hundehaus

(28. 05. 2021)

Nachdem sich die Bauarbeiten am Eingangsbereich verzögert hatten, sind die Handwerker seit einigen Tagen kräftig am Bauen und es sind große Fortschritte zu sehen.

Nun bekommt unser Hundehaus nicht nur einen Rampe im Eingangsbereich, sondern auch eine Überdachung, was durch zweckgebundene Spenden möglich wurde.

Ein neuer Fassadenanstrich weist unseren Besuchern den Weg zu unseren Vierbeinern und zum Büro, wo sich der Wartebereich bald geräumiger zeigen wird.

Wir hoffen unseren "Tag der offenen Tür" am 07.August, wie geplant stattfinden lassen zu können und unseren Gästen das Tierheim etwas aufgehübscht präsentieren zu können.

Bleiben Sie bis dahin alle gesund!

 

Ihr Tierheim-Team

Foto zur Meldung: Hundehaus
Foto: Hundehaus

Finnie und Co.

(20. 04. 2021)

Finnie sowie drei ihrer Welpen haben uns einen Besuch abgestattet. Es war ein sehr schöner und lustiger Besuch und wir freuen uns, dass es unseren ehemaligen Mitbewohnern so gut in ihren neuen Familien geht.

Foto zur Meldung: Finnie und Co.
Foto: Finnie und Co.

Drohneneinsatz

(01. 04. 2021)

Schom im Januar berichteten wir über die ehrenamtliche Arbeit von Frau Barbara Freytag, mit ihrem Oktokopter vor Mahdbeginn gefährdete Jungtiere vor den Mähdreschern zu schützen. Gestern hatten wir sie vor dem Gelände des Tierschutzvereins zu Gast, um ihre Arbeit Interessierten zu demonstrieren. 

Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie exakt der Oktokopter nicht nur den vorgegebenen Flugplan absolviert sondern auch wie genau er sich per Joystick steuern läst.

Für uns war das Wetter, mit 23°C und purem Sonnenschein sehr angenehm, für die Wärmekamera am Fluggerät jedoch irritierend. Normalerweise fliegt Frau Freytag die Felder am Abend vor der Mahd ab, um beste Bedingungen zum Auffinden von Rehkitzen, Hasensassen und anderen Jungtieren.

Es gibt geschätzte Zahlen von Verbänden, dass im Jahr ca. 92.000 Kitze durch Mähwerkzeuge grausam zu Tode kommen.

Noch ist Frau Freytag hier im Barnim die einzige Pilotin, die sich mit ihrer Arbeit und dem teuren Equriptment dem Tierschutz verschrieben hat und belächelt wird, aber auch aus anderen Bundesländern sind solche Drohnen-Einsätze bekannt. Es wäre wünschenswert, wenn sich mehr solcher engagierter Tierschützer finden und mit den Landwirten Möglichkeiten zur tierschonenden Feldbearbeitung finden, um den grausamen Tod der vermähten Kitze zu vermeiden.

Wir danken Familie Freytag für den interessanten Nachmittag.

Foto zur Meldung: Drohneneinsatz
Foto: Drohneneinsatz

PKW- Anhänger

(11. 02. 2021)

Im August 2019 kam von der Phoenix-Mediengesellschaft das Angebot, dem Tierschutzverein einen kostenlosen PKW-Anhänger, der von Firmen aus der Region gesponsert werden soll, zur Verfügung zu stellen. Wir waren anfangs sehr skeptisch, ob das zu schaffen sei. Die Suche nach Sponsoren gestaltete sich, lt. Phoenix, bedingt durch die eingetroffene Corona-Pandemie, schwierig.  Für Oktober 2020 war die Übergabe mit einer Dankesfeierlichkeit geplant, zu der die Mediengesellschaft alle Sponsoren einladen wollte. Leider funkte Corona ein zweites Mal dazwischen. Umso erstaunter waren wir, als es hieß, ".... der Anhänger wird per Spediteur am 10.02.2021 geliefert..."

Nun als Geschenk zu unserem 30 jährigen Vereinsjubiläum!

Gestern traf der Transporter am späten Nachmittag ein und wir waren freudig überrascht, wie viele, vor allem kleine Firmen, sich an der Aktion beteiligt hatten!

Demnächst werden wir unsere Futterspenden in Berlin und Umgebung mit dem bunt beschrifteten Hänger abholen und stolz Werbung für all unsere Sponsoren fahren.

Gerade weil das vergangene Jahr für viele Kleinunternehmer nicht nur schwierig, sondern zum Teil auch existenzbedrohend war, wissen wir Ihre Großzügigkeit mehr als zu schätzen!

Wir werden die angekündigte Übergabefeier auf jeden Fall nachholen, um uns bei jedem Einzelnen persönlich zu bedanken. Wir sind stolz, dass der Tierschutz einen inzwischen so hohen Stellenwert genießt!

Foto zur Meldung: PKW- Anhänger
Foto: PKW- Anhänger

Spendenlauf 2020 des Barnim Gymnasium Bernau

(09. 02. 2021)

Der jährliche Spendenlauf der Schüler des Barnim Gymnasiums fand am 18.09.2020 statt. Wie überall, mussten coronabedingt auch dort viele Hygienebestimmungen eingehalten werden.

Die Schüler laufen jedes Jahr, um Geld für eigene Projekte und förderfähige Vereine "einzulaufen". Gesponsert werden sie dabei von Eltern, Verwandten und Bekannten. Jede gelaufene Runde erhöht die Geldsumme

Jedes Jahr kommt dabei ein stattlicher Betrag zusammen, über dessen Aufteilung die Schüler entscheiden.

Schon zum dritten Mal kann sich der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. über die Zuteilung bei der Ausschüttung freuen.

1.500,00 €

wurden nun auf unser Konto überwiesen.

Darüber werden sich vor allem unsere Hunde freuen, für die ein neuer Auslauf geplant war, der nun gebaut wird.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement, wünschen allen Abiturienten einen erfolgreichen Abschluss und den jüngeren von Euch einen baldigen Unterricht im Klassenraum!

 

Foto zur Meldung: Spendenlauf 2020 des Barnim Gymnasium Bernau
Foto: Spendenlauf 2020 des Barnim Gymnasium Bernau

Lucy und Hanna können nun ihr Hundeleben richtig genießen

(25. 01. 2021)

Hallo aus Sachsen,

 

den Beiden geht es gut. Bekommen 3x am Tag Energiereiches Futter. Als Futterzusatz gibt es noch Chiaöl. Dazu Trockenfleisch und jede Menge Leckerlies.

 

Überhaupt sind sie nicht wählerisch (verständlich). Trockene Semmel, Brotscheibe, gekochte Kartoffeln alles wird nur zu gern verputzt.

 

Klasse ist es zum Frühstück gekochtes Ei, Buttertoast oder dünn mit Leberwurst bestrichen zu bekommen. Käse ist toll!

 

Passende Mäntel haben sie nun auch,  einmal für Übergangszeit/ Regen und einmal gefütterte für kalte Tage.

 

Die neuen Lederbetten wurden auch angenommen. Diese platziert an der Heizung im Büro sind  der Schlafplatz.

 

Das Grundstück verteidigen die zwei Nasen auch . Wobei da noch zu arbeiten ist in Bezug auf alles und jeden verbellen.

 

Auto fahren finden sie klasse. Ich nehme sie wo immer es geht zu Besorgungen mit.

 

Leinenführigkeit ist auch schon besser und im Wald dürfen sie sich frei bewegen.  Falls doch eine etwas vorweg rennt gelingt das Abrufen mit *Krümel* (Leckerlie) und sofort kommt man zurück.

 

Lucy 's Rutenspitze ist leider immer noch nicht verheilt. Die Kleine freut sich einfach zu oft und setzt den Propellor ein.

 

Zugenommen haben sie meiner Meinung nach auch schon. Gewogen wird  beim Tierarzt  Anfang Februar.

 

Zusammen gefasst herrscht also wieder * Leben im Haus*. Dafür nochmals unseren Dank !

 

Bis zum nächsten Mal.

 

VG

 

 

 

Foto zur Meldung: Lucy und Hanna können nun ihr Hundeleben richtig genießen
Foto: Lucy und Hanna können nun ihr Hundeleben richtig genießen

Rettung aus der Luft

(15. 01. 2021)

Mein Name ist Barbara Freytag. Seit 3 Jahren engagiere ich mich für eine wildtierschonende Wiesenmahd im Barnim bzw. in Brandenburg. Ich fliege im Auftrag unserer Landwirte mit modernster Technik zum Zeitpunkt der Frühjahrsmahd über ihre Wiesen, um Jungtiere zu detektieren, zu bergen und so ihr Leben zu retten.

Hier geht es hauptsächlich um die Rettung der Rehkitze. Aber es betrifft auch Tiere, die auf der Vorwarnliste zur Aufnahme auf die „rote Liste bedrohter Tierarten“ stehen, wie der Feldhase und verschiedene Bodenbrüter und Feldvögel (z.B. die Feldlerche, Kiebitze, Fasane und Rebhühner). Alle diese Jungtiere erleiden den entsetzlich qualvollen Tod durch Verstümmelung durch die Schneidwerkzeuge landwirtschaftlicher Mähfahrzeuge.

Für diese Tierschutzarbeit suche ich wieder engagierte Menschen, die mich und mein Team dabei unterstützen möchten. Mache mit und helfe, das große Tierleid unserer einheimischen Jungtiere bei der Frühjahrsmahd zu verhindern.

Ab März wird es wieder Übungstreffen geben. Ich werde meine gesamte Technik in Aktion vorführen. Dazu gehört ein hoch leistungsfähiger Oktokopter. Er hat hervorragende Flugeigenschaften mit vielen Filesafe-Funktionen. Seine Flugdauer beträgt ca. 45 min. und ist damit konkurrenzlos. Ich demonstriere den Flug mit der Steuerung im autonomen Flug und im Handflug. Man wird das Wärmebild der Kamera mit verschiedenen Wärmepunkten aus unterschiedlichen Höhen auf einem Monitor ansehen sowie das Livebild eines autonomen Fluges am Laptop, nach einem im Vorfeld programmierten Flugplanes, verfolgen können. Ich werde die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bergungsmethoden der Jungtiere erläutern und alle Fragen zum Wildtierschutz nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Ich freue mich auf viele interessierte Menschen und schön, wenn Sie sich für ein Mitmachen entscheiden können.

Die Termine werde ich auf meiner Website „wildtierschutz-aus-der-luft.de“ bekanntgeben. Man kann mich aber auch schon jetzt unter 03338/761590 kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. 

Foto zur Meldung: Rettung aus der Luft
Foto: Rettung aus der Luft

Pille

(29. 12. 2020)

Vor einem Jahr haben wir Pille von Ihnen abgeholt und lieb gewonnen. Pille ist ein wunderbarer Kater und voll integriert in unsere Familie. Er geht draußen spazieren und ist ein fabelhafter Mäusefänger. Danke an alle, ein gesundes neues Jahr wünsche ich von Herzen

Foto zur Meldung: Pille
Foto: Pille

Mara und Miri

(17. 11. 2020)

 

Unsere zwei Sorgenkinder, inzwischen Mara und Miri getauft, haben sich nach nun knapp einer Woche super eingelebt. Wir nähern uns langsam an, jeden Tag ein bisschen mehr.

Mara ( oben im Bild  ) ist noch etwas ängstlich, ihre Schwester dagegen schon deutlich mutiger . . .

Die Beiden sind fit und agil. Miri lässt sich schon den Kopf streicheln. Beide sind sehr verspielt, haben einen gesunden Appetit und vor allem Nachts gern mal Spaß ?

 

Liebe Grüße

 

Foto zur Meldung: Mara und Miri
Foto: Mara und Miri

Rettung vor 11 Jahren - nun friedlich eingeschlafen

(30. 10. 2020)

Vor 11 Jahren wurden kamen zwei Kälbchen - Pauline und Mathilde - zu uns auf den Gnadenhof. Zwei Familien, die seither auch die Patenschaft für sie übernommen haben, retteten die Tiere damals vor der Schlachtung.

Nun ist Mathilde, nach einem wunderbaren Rinder - Leben über die Regenbogenbrücke gegangen. Scheinbar friedlich eingeschlafen auf der Wiese, so fanden wir sie in der Nähe von Pauline und Alfons.

Foto zur Meldung: Rettung vor 11 Jahren - nun friedlich eingeschlafen
Foto: Rettung vor 11 Jahren - nun friedlich eingeschlafen

Katze Lilli Lilli scheint sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause zu fühlen

(20. 10. 2020)

Lilli scheint sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause zu fühlen

Foto zur Meldung: Katze Lilli Lilli scheint sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause zu fühlen
Foto: Katze Lilli Lilli scheint sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause zu fühlen

Jess

(13. 10. 2020)

Wir haben Post von einer ehemaligen Mitbewohnerin bekommen. Klicken Sie auf das Bild, um mehr über Jess und ihrem neuen Zuhause zu erfahren.

Foto zur Meldung: Jess
Foto: Jess

Vita Spa Bernau spendet für unser Tierheim

(07. 10. 2020)

Das Vita Spa Wellnessinstitut Bernau hat uns 165,00 € als Spende überwiesen. Coronabedingt musste es, wie so viele Einrichtungen, zwischenzeitlich schließen, die meisten Beiträge der Kursteilnehmer wurde weiterhin gezahlt. Dieses Geld wurde gespendet und wir freuen uns, zu den Auserwählten zu zählen.

Im Namen unserer tierischen Schützlinge sagen wir DANKE!

Foto zur Meldung: Vita Spa Bernau spendet für unser Tierheim
Foto: Vita Spa Bernau spendet für unser Tierheim

Neues Zuhause für Momo

(12. 08. 2020)

Guten Morgen!
Ich möchte mich von ganzem Herzen für Ihre tolle und herzliche Betreuung gestern bedanken! Der Verlust unsere(r/s) Kater ist sehr schwer, vor allem für die Kinder. Doch Momo hat unser Herz im Sturm erobert. Er hat sich schon sehr gut eingelebt und scheint sich pudelwohl zu fühlen! Er kuschelt so viel und tobt durch die Zimmer.
Danke an die „Katzenpflegerin“, für diese „Empfehlung“!!! Momo macht uns unendlich glücklich!
Wir hoffen wir haben jetzt gaaaanz viele glückliche Jahre mit ihm!!!

Danke!

Wir freuen uns, wenn es Momo und der Familie gut geht. Sorgen Sie gut für ihn.

Viele Grüße vom ganzen Team

Foto zur Meldung: Neues Zuhause für Momo
Foto: Neues Zuhause für Momo

Glückliche Hühner in Tempelfelde

(20. 07. 2020)

Am 17.07.20 lud der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. zu einem gemeinsamen Besuch zur Familie Giese nach Tempelfelde ein.

Bauer Giese besitzt 2 Hühnermobile, die mit 450 und 350 Hühnern der Rasse "Nick" bestallt sind und auf einer Wiese mit ca. 450 qm stehen.

Wir waren erstaunt, wie automatisiert es in so einem Hühnermobil zugeht. Ob Fütterung, Ei- Einsammlung oder Entmisten, selbst das "Türenöffnen und - schließen" erfolgt nach Zeitschaltuhr. Den Hühnern steht eine wild blühende Wiese zur Verfügung, auf der sie viele Kräuter finden und nach Herzenslust scharren können. Sie waren ausgesprochen ruhig und störten sich nicht einmal an dem vierbeinigen Besucher, der sich das Spektakel dann doch lieber mit Abstand ansehen wollte.

Wer den Hof mal kennenlernen möchte, frische Eier oder Honig aus eigener Herstellung kaufen will, der ist im Hofladen gerne gesehen.

Wir danken Herrn Giese für einen sehr interessanten und anschaulichen Nachmittag und freuen uns im nächsten Jahr auf viel Wissenswertes über den Spargel!

Foto zur Meldung: Glückliche Hühner in Tempelfelde
Foto: Glückliche Hühner in Tempelfelde

Zügiger Baufortschritt

(17. 07. 2020)

Im Gegensatz zu anderen Bauprojekten im Land wird auf unserer Baustelle der Zeitplan eingehalten.

Nachdem tagelang die Fahrmischer den Biesenthaler Weg befuhren, um 560 Kubikmeter Beton für das Fundament zu bringen, stand auch schon der riesige Montagekran um die Viertelringe zu montieren. Inzwischen hat der Turm schon eine beachtliche Höhe erreicht und ist weithin sichtbar.

In weniger Tagen beginnt der Innenaufbau und dann geht es mit Gondel und Rotorblättern weiter.

Es ist interessant solch einen Bau so nah mitverfolgen zu können.

Wir melden uns demnächst mit den nächsten bildhaften Baufortschritten.

Foto zur Meldung: Zügiger Baufortschritt
Foto: Zügiger Baufortschritt

Graffiti-Sprayer gesucht

(15. 07. 2020)

Graffiti-Sprayer  gesucht                               Unser Tierschutzverein und das Tierheim Ladeburg werden im nächsten Jahr 30 Jahre alt!

Aus diesem Anlass möchten wir nach all den Innensanierungen auch den Außenbereich aufpeppen.

 Wer hat Lust, für den guten Zweck, coole Tiermotive zu sprayen?!       

Schickt uns Eure Entwürfe bis zum 31.07.2020 an                

 Die Besten können dann als Liveact zum "Tag der offenen Tür" am 08.08.2020 im Großformat gesprayt werden.

 

Wir freuen uns auf gute Bewerber!                                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                    

 

                                                                                                                                                         

 

 

 

 

Foto zur Meldung: Graffiti-Sprayer gesucht
Foto: Graffiti-Sprayer gesucht

Kakadu Frieder und sein neues Zuhause

(14. 07. 2020)

Liebes Tierheim-Team, 

 

Vielen Dank für die schöne Ausgabe der Tierheim-Zeitung. Der Artikel ist wirklich toll geschrieben! 

 

Frieder hat mittlerweile sein Sommer-Domizil bezogen. Die neue Aussenvoliere ist fertig und die Vögel können jetzt rein und raus wie sie wollen. Anbei ein paar Bilder von Frieder und seinen Kumpels :-)

 

Liebe Grüße

Foto zur Meldung: Kakadu Frieder und sein neues Zuhause
Foto: Kakadu Frieder und sein neues Zuhause

Die Landwirtschaft im Landkreis Barnim

(01. 07. 2020)

Am 25.06.2020 hatte der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. seine erste öffentliche Veranstaltung nach den Corona-Beschränkungen. Vielleicht erklärt dies die geringe Beteiligung.

Trotz der geringen Teilnehmerzahl berichtete Herr Lüdtke,  als Sachgebietsleiter der Abteilung Landwirtschaft der Kreisverwaltung Barnim sehr anschaulich über die Situation der 375 Landwirschaftsbetriebe unseres Kreises, die zu 50% Getreideanbau (überwiegend Winterroggen) betreiben. Die Überflutungen 2017 und Dürreperioden 2018 und 2019 führten zu massiven Ernteausfällen und damit zu Futterknappheit für die Tiere. In diesem Jahr sieht es für das Getreide etwas besser aus.

Viel Interessantes erfuhren wir über "Greening-Maßnahmen" und "Greening-Prämien". Wussten Sie, dass wir im Barnim für Bienen und Insekten 1.200 ha  Blütenstreifen haben, dass es Förderungen zur Abschaffung von Monokulturen und einen Moorschutz in Brandenburg gibt?

Der Vortrag von Herrn Lüdtke machte deutlich, welche Überlegungen, Maßnahmen und Kontrollen von den Mitarbeitern im Landkreis erarbeitet und umgesetzt werden.

Es war ein interessanter und lehrreicher Abend!

Vielen Dank

 

Foto zur Meldung: Die Landwirtschaft im Landkreis Barnim
Foto: Die Landwirtschaft im Landkreis Barnim

Mauzi (Ragnar) vom "Angsthasen" zum "Kuschelkater"

(26. 05. 2020)

wir wollten uns nochmal bei Ihnen melden.

 

Mauzi hat sich sehr gut entwickelt!!!!! Er geht seit 3 Wochen durch die Katzenklappe und ist immer sehr interessiert was draußen passiert. Die Ohren bleiben nicht stehen ;-) Jeden Morgen, wenn wir in die Küche gehen, will er geschmust und gekrault werden. Er schlängelt uns um die Beine, dass man Not hat, nicht drüber zu stolpern. Seid er draußen ist, frisst er mega gut und das "Geschäft" wird auch draußen erledigt.

 

Wir nennen ihn auch manchmal die "Itzekatze". Für ein Miau reicht es noch nicht;-), es kommt nur "I", voll süß!

 

Letzte Woche hat er uns einen Schrecken eingejagt. Er war einen Tag und eine Nacht nicht wiedergekommen. Als er dann morgens wieder da war, hat er das dreifache gefressen. Wir waren sehr froh!

 

So kuschelig wie er ist, bereitet er uns viel Freude. Im Bett von unserem Sohn tobt er sehr gern rum :-)

 

Wir möchten uns nochmal herzlichst bei Ihnen bedanken und wünschen Ihnen alles Gute!

Familie M.

Foto zur Meldung: Mauzi (Ragnar) vom "Angsthasen" zum "Kuschelkater"
Foto: Mauzi (Ragnar) vom "Angsthasen" zum "Kuschelkater"

Tilly

(20. 05. 2020)

Liebes Team,

Seit Anfang Dezember bin ich nun in meinem letzten Lebensabschnitt bei meiner finalen Familie. Es geht mir gut und die Rente gefällt mir. Am liebsten liegen wir alle abends gemeinsam auf der Couch und kuscheln.
Das Essen ist vorzüglich und mir wird das daneben pullern immer verziehen. Frauchen nennt mich liebevoll "Körperklaus".

Meine Monate sind gezählt, denn ich bin viel älter als ursprünglich geschätzt. Aber Frauchen sagt das macht nix.
Die andere Katze und der kleine laute Junge haben mich auch gut aufgenommen und mit Herrchen kuschel ich auch gerne. Eigentlich will ich immer kuscheln.
Inzwischen spiele ich auch gerne mal, obwohl meine alten Knochen nicht mehr so wollen.

Ich fühle mich wohl.

LG Feli vorher Tilly
Plus Anhang

Foto zur Meldung: Tilly
Foto: Tilly

Welpe Janosch

(20. 05. 2020)

Liebes Team,

Seit über 4 Wochen wohne ich nun bei meiner neuen Familie.

Ich bin schon ein wenig gewachsen.

 

Ich bin sehr kuschelbedürftig und freue mich immer, wenn mich jemand streichelt.

Auch im Wald laufe ich gerne herum und spiele mit meinen Mamis.

 

Ich kann schon Sitz, Platz und Pfötchen geben.

Manchmal treffe ich meinen Bruder und kann mit ihm auf der Wiese toben. Das macht mir Riesenspaß.

 

Ich fühle mich sehr wohl und auch meine Katzengeschwister haben mich gut aufgenommen.

 

Ich kann schon ein paar Stunden alleine bleiben, schlafe Nachts durch und bin schon fast stubenrein.

 

Ich fühle mich pudelwohl.

 

Liebe Grüsse euer Janosch

Foto zur Meldung: Welpe Janosch
Foto: Welpe Janosch

Die Bauarbeiten haben begonnen

(15. 05. 2020)

Am 11.05.2020 war offizieller Baubeginn für die Errichtung einer Windkraftanlage auf dem Gelände des Tierschutzverein Niederbarnim e.V.

Nachdem im Vorfeld einige Bäume weichen mussten, wurde eine riesige Baugrube für das Fundament ausgehoben.

Nun sind die Arbeiter dabei, die Schalung mit dickem Armierungsstahl zu stellen. Die Teile werden per ferngesteuertem Kran zu den Arbeitern in die Baugrube transportiert.

Gesichert ist die Baustelle mit einer modernen Alarmanlage mit Direktschaltung zur örtlichen Polizei.

Für die erforderliche Rodung der Nadelbäume wurde die dreifache Menge an insektenfreundlichen Sträuchern und Laubbäumen angepflanzt.

Wir werden in Abständen von den Fortschritten am Bau berichten.

Foto zur Meldung: Die Bauarbeiten haben begonnen
Foto: Die Bauarbeiten haben begonnen

Speedy

(06. 05. 2020)

Guten Tag ,

Speedy ist jetzt eine Woche bei uns.Er hat sich gut eingelebt. Speddy hat schon 500g zugenommen. Sein Fell und seine Haut sind so gut wie schuppenfrei. Wir haben viel Freude mit Speedy und sein Herrchen hat er auch akzeptiert. Der kleine Kerl wird es gut bei uns haben. Danke für die unkomplizierte Vermittlung.

 

Liebe Grüsse Familie H

Foto zur Meldung: Speedy
Foto: Speedy

Blacky

(04. 03. 2020)

Hallo ihr lieben, ich bin’s Blacky ... ich wollte mich mal bei euch melden und euch erzählen wie es mir geht. Mein erster Tag im neuen Zuhause war sehr aufregend; plötzlich stand eine Kaninchendame vor mir, die schon ein kleines Stück größer ist als ich. So viele neue Gerüche und dann noch zwei neue Menschen die mich immer streicheln wollten. Aber die Kaninchendame, Elli hat mich gleich geputzt und wollte mit mir spielen; da konnte ich nicht nein sagen. Ich habe mich sofort wohlgefühlt in meinem neuen Zuhause. Dann durfte ich sogar gleich mit in das Kaninchenzuhause. Elli hat mir alles gezeigt. So viel Platz, so viel Spielzeug, schönes Fressen. Frauchen und Herrchen haben sogar das Gehege umgebaut, damit wir noch viel mehr Spaß haben können. Mit den anderen vierbeinigen Bewohnern - das sind zwei Katzen - verstehe ich mich auch super. Sie kommen gerne mal in unserem Zuhause vorbei und spielen mit uns. Frauchen und Herrchen haben gesagt, dass wir bald in ein Haus ziehen und da bekommen wir noch mehr Platz und sogar ein Außengehege, wo wir im Sommer hoppeln dürfen. Wie ihr lesen könnt, geht es mir super.

 

Liebe Grüße

 

Foto zur Meldung: Blacky
Foto: Blacky

Wiedereröffnung Hundehaus

(23. 01. 2020)

Am 20.01.2020 fand die feierliche Wiedereröffnung unseres sanirten Hundehauses statt. Frau Dr. Claudia Possardt vom Ministerium für Justiz des Landes Brandenburg durchschnitt, in ihrer Eigenschaft als Leiterin des Referates Tierschutz, das symbolische Absperrband.

Zusammen mit Herrn André Stahl, Bürgermeister der Stadt Bernau, Herrn Jens Thaute, Gemeindevorsteher des Ortsteiles Ladeburg, den beteiligten Handwerksfirmen Bernauer APC Ltd., Arkustik- und Trockenbau Wagner, Fliesenfachbetrieb Richter, Elektroinstallation Mathias Poppe, Fa. Lankowski, den Vorstandsmitgliedern unseres Vereines sowie Mitgliedern und Freunden des Vereins wurden die Räumlichkeiten in Augenschein genommen.

Die hellen Räume verfügen über eine Belüftungsanlage, Fußbodenheizung und Schallisolierung in Wänden und Türen. Damit ist nicht nur der Aufenthalt für die Tiere stressfreier, sondern auch das Arbeiten für die Mitarbeiter entspannter.

Dank der Fördergelder des Landes Brandenburg, den zahlreichen Spendern und Eigenmitteln ist es uns gelungen, unseren Vierbeinern ihren Aufenthalt bis zur Vermittlung so angenehm wie möglich zu machen.

Dafür allen Beteiligten großen Dank !

Foto zur Meldung: Wiedereröffnung Hundehaus
Foto: Wiedereröffnung Hundehaus

Kater Balou

(30. 12. 2019)

Liebes Tierheim Ladeburg,

 

Viele Weihnachtsgrüße sendet Kater Balou (Sam) und Familie.  Er hat sich von Anfang an zu Hause gefühlt und und  auch die vorhandenen Katzen haben ihn gleich akzeptiert und lieben ihn. Er ist einfach ein super Kerl. Wir sind  froh ihn zu haben und danken für diesen tollen Kater. 

Liebe Grüße Balou und Familie 

Foto zur Meldung: Kater Balou
Foto: Kater Balou

Löwenköpfchen

(21. 12. 2019)

Unsere beiden älteren Löwenköpfchen haben einen neuen Kumpel und ein aufregendes neues Zuhause gefunden!

Foto zur Meldung: Löwenköpfchen
Foto: Löwenköpfchen

Grundschüler laufen für die Tiere

(17. 12. 2019)

Heute überreichten uns Zoe, Lina und Hanna als Vertreter der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Eberswalde einen Scheck über 1.000,00 €. Die Schüler hatten ihren 2. Spendenlauf in diesem Jahr gestartet und beschlossen, dass "erlaufene" Geld unter anderem für unser Tierheim zu spenden, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben.

Begleitet wurden sie von Frau Schulz und Herrn Herold.

Als kleines Dankeschön gab es eine Führung durch das Tierheim mit Besuch bei allenTieren.

Wir sagen allen lauffreudigen Schülern und Schülerinnen ein herzliches DANKE und wünschen allen einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

 

 

Foto zur Meldung: Grundschüler laufen für die Tiere
Foto: Grundschüler laufen für die Tiere

Heizanlage für die Tiere im Tierheim Lettland

(10. 12. 2019)

Liebe Freunde vom Tierschutzverein Ladeburg,

 

nun ist es endlich geschafft. Der neue Heizkessel und Warmwasserspeicher im Tierheim sind installiert. Unsere Katzen genießen schon die angenehme Wärme. Wir bedanken uns ganz besonders herzlich bei dem Vorstand des Tierheims Ladeburg, der über die Hälfte der Kosten getragen hat. Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Spendern aus Deutschland und Lettland recht herzlich bedanken, die es uns mit Ihren Kleinspenden ermöglicht haben, die Restsumme für Material und Einbau zusammen zu bekommen.

 

Jetzt kann der Winter kommen. Die ersten Minusgrade im zweistelligen Bereich hatten wir auch schon und die Anlage funktioniert tadellos  !

 

Eure Tierschutzfreunde aus Madona in Lettland

Vorsitzender

Mirko Höhnisch

Madonas DAB

Foto zur Meldung: Heizanlage für die Tiere im Tierheim Lettland
Foto: Heizanlage für die Tiere im Tierheim Lettland

Danksagung

(07. 12. 2019)

Am 28.11.2019 wurde Tobias Stark mit nur 37 Jahren im Friedwald Bernau beigesetzt. Statt Blumengrüßen bat die Familie um Spenden für das Tierheim Ladeburg, weil Tobias Tiere sehr liebte und dies in seinem Sinne gewesen wäre.

Uns wurden 127,00 € überreicht, über die wir uns sehr gefreut haben, aber die Spende gerne unter anderen Umständen erhalten hätten.

Wir sagen allen Trauerngästen herzlichen Dank und wünschen der Familie viel Kraft für die Zukunft.

Foto zur Meldung: Danksagung
Foto: Danksagung

Grüße von Karlo

(02. 12. 2019)

Liebes Tierheim,

 

einen schönen ersten Advent wünscht ihnen Kater Karlo (Reg. Nr. 28982).

Im September 2019 haben wir Karlo aus ihrem Tierheim adoptiert.

Kater Karlo hat sich sehr gut in sein neues Heim mit Garten eingelebt.

Er ist richtig groß geworden und weiterhin ein sehr verschmuster Kater, der sehr viele Kuscheleinheiten verträgt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Foto zur Meldung: Grüße von Karlo
Foto: Grüße von Karlo

Liebe Grüße von Ice

(25. 11. 2019)

Liebes Tierheim-Team,

 

Ice ist seit 2 ½ Monaten bei uns und hat sich super eingelebt.

Er beherrscht jetzt etliche Kommandos, schläft und frisst super, hat schon eine TAILLE bekommen(J)

und etwas Selbstbewußtsein.

Im Ausgang stoße ich an meine Grenzen. Ich werde mir demnächst professionelle Hilfe holen.

 

Liebe Grüße

 

Foto zur Meldung: Liebe Grüße von Ice
Foto: Liebe Grüße von Ice

Führung durch Tierheim und Gnadenhof

(11. 10. 2019)

Das Ende der Woche des Tierschutzes läutete am 04.10.2019 der 2. Vorsitzende unseres Vereins, Herr Ehlert ein.

Eine Gruppe von Interessierten hatte sich auf dem Tierheimgelände eingefunden, um Näheres über den Verein, das angeschlossene Tierheim, den Gnadenhof und die Bunkeranlage zu erfahren. Damit waren sie bei Herrn Ehlert, als Mitbegründer des Vereines, an der besten Adresse. Nicht nur dass Herr Ehlert sich noch gut an die Gründung mit einer Hand voll Mitstreitern erinnerte, kennt er auch alle Widrichkeiten, mit denen der Verein und das Tierheim von damals bis heute zu kämpfen hatte. Als ehemaliger Amtstierarzt wusste er viele Geschichten zu den Bewohnern auf dem Gnadenhof zu berichten.

Langeweile kam jedenfalls bei der gut zweistündigen Führung nicht auf und wir danken Herrn Ehlert für diesen interessanten Nachmittag.

 

Foto zur Meldung: Führung durch Tierheim und Gnadenhof
Foto: Führung durch Tierheim und Gnadenhof

Afrikanische Schweinepest

(11. 10. 2019)

Wer hätte gedacht, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP), die seit 2014 auf dem Vormarsch und nun schon bis Warschau gekommen ist, das Thema für einen spannenden, informativen und anschaulichen Vortrag im Tierschutzverein sein kann. Herr Dr. Mielke, Amtstierarzt des Kreises Barnim, verstand es wieder, die Zuhörer ncht nur mit Zahlen sondern mit Berichten über Übungen zum Ernstfall zu fesseln.

Es ist kaum zu glauben, wieviel Logistik und Kosten ein einziges Schwein verursacht, dass mit der ASP infiziert würde. Im Barnim betrugen die errechneten Kosten bei einem Ernstfall mehr als 700.000,- € ! Dabei war der wirtschaftliche Schaden noch nicht mit berücksichtigt.

Die Teilnahme an diesem Abend hatte sich wirklich gelohnt und wir als Verein bedauern, dass das Thema so wenig Interessierte fand.

Wir danken Herrn Dr. Mielke für diesen angenehmen Abend und freuen uns auf einen nächsten.

Foto zur Meldung: Afrikanische Schweinepest
Foto: Afrikanische Schweinepest

Besuch der Imkerei Lange

(10. 10. 2019)

Am 02.10.2019 durften wir zu Gast in der Familien - Imkerei Lange ein, die unseren Besuch sehr liebevoll mit Kaffee, anderen Getränken und einer Honigverkostung vorbereitet hatte.

Die Imkerei ist ein Familienunternehmen, das Herr Lange sen. 1945 mit  damals 11 Jahren übernahm, da sein Vater nicht aus dem Krieg zurückgekehrt war. Sehr anschaulich berichtete Herr Lange vom damaligen Beginn mit 3 Bienenvölkern, den Kämpfen um Winterfutter, die ständigen Rückschläge und die endlichen Erfolge, die seine Zuchtversuche und Hartnäckigkeit brachten.

Heute führt sein Sohn Dietmar mit seiner Ehefrau den Betrieb mit über 100 Bienenvölkern.

Fazit des erfahrenen Imkers: wir brauchen nicht mehr Bienen, sondern genügend Nahrung für sie. Denn durch unsere unkrautfreien Gärten und Äcker, die Monokulturen in der Landwirtschaft und immer weniger Obst an Straßen und in Gärten und auch den vielen Hobbyimkern, steht für die Bienen nicht genügend Nahrung zur Verfügung und sie verhungern schlichtweg!

 

Wir danken der gesamten Familie Lange für diesen lehrreichen und schmackhaften Nachmittag und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Gesundheit für Mensch und Bienen.

Foto zur Meldung: Besuch der Imkerei Lange
Foto: Besuch der Imkerei Lange

Grüße von Chilli (Eddi)

(10. 10. 2019)

Hallo,

 

jetzt werde ich bald 2 Jahre und bin schon seid einem dreiviertel Jahr in meiner neuen Familie. Nach der anfänglichen Aufregung habe ich mich schnell eingelebt. Das größte Abenteuer war dann aber doch der Sommerurlaub mit Fähre fahren, die Ostsee probieren und viel rennen und klettern. Ansonsten habe ich gute Kumpels in der Umgebung gefunden, denn mit anderen Hunden toben ist einfach das Beste. Wie Ihr seht habe ich auch ordentlich zugenommen und einiges an Muskeln aufgebaut.

 

Viele Grüße und danke für die gute Betreuung bei Euch

Chilli alias Eddi

Foto zur Meldung: Grüße von Chilli (Eddi)
Foto: Grüße von Chilli (Eddi)

Spendenübergabe

(09. 10. 2019)

Nochmal ein herzliches Dankeschön an Mika, Leon, Pia, Gero und Herrn Fietz, von denen wir  ganz spontan 45,00 € gespendet bekamen.

Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf einen Besuch, vielleicht mal mit der ganzen Klasse.

 

Das Team des Tierheims

Foto zur Meldung: Spendenübergabe
Foto: Spendenübergabe

Spende der Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch

(09. 10. 2019)

Ein herzliches Dankeschön an die Lerngruppe der Montessori-Gemeinschaftsschule in Berlin-Buch, die uns am 08.10.2019 den Erlös ihres Kuchenbasars als Spende an uns übergeben haben.

Wir haben uns wirklich sehr gefreut!

Allen noch eine schöne Ferienwoche

wünscht das gesamte Team vom Tierheim

Foto zur Meldung: Spende der Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch
Foto: Spende der Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch

Damen WG

(17. 09. 2019)

Meine Schwester und ich haben vor gut zwei Wochen unseren neuen Dosenöffner adoptiert. Und es war die beste Wahl die wir getroffen haben. Wir dürfen nach Herzenslust toben und bekommen ganz viele kuscheleinheiten. 

Tolle Namen haben wir auch bekommen. Bella ist die grau getigerte und Ginny die tricolor. 

 

Liege Grüße von der Damen -WG

 

 

Foto zur Meldung: Damen WG
Foto: Damen WG

ein Zuhause für Snowball

(13. 09. 2019)

Hallo, ich das kleine Zwergkaninchen (weiß) jetzt mit den Namen "Snowball" möchte heute erzählen das die Zusammenführung mit meiner Freundin "Pünktchen" super geklappt hat. Verstehen uns wunderbar haben sehr viel Platz zum toben.

 

Liebe Grüße Snowball und Pünktchen!!!

Foto zur Meldung: ein Zuhause für Snowball
Foto: ein Zuhause für Snowball

Grüße von Katy

(06. 09. 2019)

Grüße von Katy

 

Hallo liebes Tierheim,
die ersten Tage zu Hause liefen wunderbar. Kati ist ganz lieb und pflegeleicht. Neugierig und hat ständig Hunger. Tabletten geben geht einwandfrei. Wir freuen uns so doll über den Zuwachs in unserer kleinen Familie. Wir halten Sie weiter auf den laufenden.
Liebe Grüße Familie S.

Katy

Monatlicher Trödelmarkt

(28. 12. 2018)

Liebe Tierfreunde, immer wieder erhalten wir Spenden für den Trödelstand. All die Sachen können wir zu unseren 2 Feiern im Jahr nicht anbieten. Daher werden wir 2 mal im Monat Samstags einen kleinen Trödelmarkt während der Öffnungszeit aufstellen. Es gibt sehr gut erhaltene Bücher, nagelneue Tierbedsarfsartikel und natürlich Trödel. Alles wird gegen eine Spende für unsere Tiere abgegeben.

 

Am 12. und 26. Januar 2019 starten wir um 13.00 Uhr!

 

Wir freuen uns auf viele Besucher - ach - und Tiere gibt es natürlich auch zu sehen!

Bis dahin rutschen Sie alle gut in ein gesundes Jahr 2019!

July sammelt für die Tiere im Tierheim

(21. 12. 2018)

July, Schülerin der Grundschule Hasenheide hatte die tolle Idee unseren Tierheimbewohnern zu Weihnachten zu helfen. Mit selbstgebastelten Plakaten bat sie in ihrer Schule und im Wandlitzer Gymnasium um Futter - und Gelspenden für das Tierheim Ladenburg. Gestern kam sie zu uns, um die prall gefüllten Kisten zu übergeben. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Füllen beigetragen haben und natürlich besonders bei July, für die tolle Idee und Umsetzung. 

g g

Gottesdienst mit Spendenübergabe

(21. 12. 2018)

Überrascht war der Tierheimleiter, Herr Henning über die Einladung der Evangelischen Grundschule Berlin - Pankow  am 21.12.2018 in die Schlosskirche zum Gottesdienst. Während einer weihnachtlichen Feierstunde mit Krippenspielvorführung überreichten die Schüler Herrn Henning 2.000,00 € für das Tierheim Ladeburg. Herr Henning versprach den Schülern, das Geld für die neue Heizungsanlage zu verwenden.

Wir danken auf diesem Wege nochmal herzlich für diese schöne Geste und wünschen allen gesegnete Weihnacht!

Foto zur Meldung: Gottesdienst mit Spendenübergabe
Foto: Gottesdienst mit Spendenübergabe

Kita Aufgepasst beschenkt die Tiere im Tierheim

(21. 12. 2018)

Die Kita "Aufgepasst" aus Berlin hat uns mit einem riesigen Karton voller Futter überrascht. Das Tierheim Ladeburg bedankt sich herzlich für diese tolle Spende und die vielen, bunten Bilder. 

 

Kita

Foto zur Meldung: Kita Aufgepasst beschenkt die Tiere im Tierheim
Foto: Kita Aufgepasst beschenkt die Tiere im Tierheim

Weihnachtsgeschenkaktion vom Futterhaus

(21. 12. 2018)

Das Futterhaus in Berlin-Neukölln sowie in der Pankower Allee haben sich für unsere Tierheimbewohner etwas tolles einfallen lassen. Am diesjährigen Weihnachtsbaum der Filialen hängen nicht nur Weihnachtskugeln, sondern auch viele Bilder unserer Vierbeiner. Mit diesem Spendenbaum hofft das Futterhaus unsere Tiere im Tierheim unterstützen zu können. Zusätzlich gibt es einen Verweis auf bezügliche Tierpatenschaften im Tierheim Ladeburg. Wir bedanken uns herzlich für dieses besondere Weihnachtsgeschenk und bei allen Spendern.  Futterhaus Neu-Köln

Ehrung für ehrenamtliche Arbeit

(19. 12. 2018)
Potsdam (MOZ) Mit einem Festakt in der Staatskanzlei hat die Landesregierung am Sonnabend knapp 100 freiwillig Engagierte aus ganz Brandenburg geehrt. Bei dem diesjährigen Ehrenamtsempfang würdigte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) deren Einsatz als „unglaublich wertvoll“.

Sie löschen Brände, bringen anderen Menschen das Lesen und das Schwimmen bei, sie setzen sich für das Wohl bedrohter Tierarten ein oder widmen einsamen Leuten ihre Aufmerksamkeit: Ehrenamtliche springen dort ein, wo Staat und familiäre Strukturen an ihre Grenzen stoßen.

Einer dieser Geehrten war unser 2. Vorsitzender, Frank Ehlert. Auch im Verein leistet Herr Ehlert Großes. Er ist das Organisationsgenie des Vereines. Er kümmert sich um die Pressearbeit, organisiert jedes Jahr Vorträge und Führungen, hat wesentlichen Anteil an der Gestaltung der jährlichen Tierheimzeitschrift und für jeden Mitarbeiter ein offenes Ohr.

Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und hoffen, dass er dem Tierschutzverein noch lange treu bleibt.

Foto zur Meldung: Ehrung für ehrenamtliche Arbeit
Foto: Foto Land Brandenburg

Futterpaket für unsere Katzen

(18. 12. 2018)

Ein Paket mit Katzenfutter erhielten wir von der Karin von Grumme-Douglas Stiftung. Die Stiftung setzt sich für Tiere in Not ein und unterstützt auch Tierschutzorganisationen. Mehr erfährt man unter http://kvgd-stiftung.de

Herzlichen Dank für das Futter!

Scheck über 2000,00 €

(05. 12. 2018)

Ron C. Straßburg, Sophie-Charlott Troll, Leontynka Schöning und Jael Spielmann, als Vertreter der Schüler sowie Jörg Spielmann und Frau Quoos als Vertreter des Fördervereins des Barnim Gynasiums besuchten am 04.12.2018 das Tierheim Ladeburg, um einen symbolischen Scheck für die Tiere zu überreichen. Das Geld ist Teil des Erlöses aus ihrem diesjährigen Spendenlauf, der mehr als 19.000 € erbrachte, von dem die Schüler immer auch für gemeinnützige Zwecke spenden.

Der Tierheimleiter, Herr Henning war vom Spendenlauf sehr beeindruckt und nahm den Scheck gerne entgegen. Im Anschluss besichtigten alle das Hunde- und Katzenhaus und konnten sich von der guten Unterbringung der Tiere überzeugen.

 

Wir danken nochmals allen Schülern für diese sportliche Unterstützung und wünschen allen wunderschöne Ferien und Weihnachtsfeiertage!

Foto zur Meldung: Scheck über 2000,00 €
Foto: Scheck über 2000,00 €

Gutscheinaktion Figurstudio "Mona Lisa"

(23. 11. 2018)

Zum 2. Mal in diesem Jahr organisierte das Figurstudio „Mona Lisa“ in Bernau eine Gutscheinaktion zum Wohle der Tiere unseres Tierheimes. Gutschein gegen Futterspende – werde und bleibe fit und mache gleichzeitig Tiere satt und zufrieden – eine tolle Idee, die Franziska Zarwell hatte.

Es kamen über 200 kg Futter zusammen, was einem Geldwert von ca. 400,00 bis 500,00 € entspricht.

Wir sagen allen Kunden des Figurstudios „Mona Lisa“ und dem Team von Andrea Deutschmann herzlich Danke!

Futterspenden bedeuten für uns, die dadurch eingesparten Gelder für andere Projekte einsetzen zu können. So wird gerade die Elektrik in allen Bereichen kontrolliert und ggf. erneuert, denn sie ist zum Teil über 20 Jahre alt. Seit voriger Woche sind Mitarbeiter des Tierheimes damit beschäftigt den alten und von Erntemaschinen kaputt gefahrenen Weg zum Tierfriedhof wieder begehbar zu machen.

Wir können Ihnen also versichern, dass die Geld- und Futterspenden sinnvoll und überlegt für den Weitererhalt des Tierheimes und seiner Bewohner eingesetzt werden.

Kommen Sie uns gerne einmal besuchen, vielleicht zu unserer kleinen Tierweihnachtsfeier am 08.12.2018 zwischen 11.00 und 14.00 Uhr?!

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand des Tierschutzverein Niederbarnim e. V.

Foto zur Meldung: Gutscheinaktion Figurstudio "Mona Lisa"
Foto: Gutscheinaktion Figurstudio "Mona Lisa"

Bewohner des Zoos Eberswalde zu Besuch

(20. 11. 2018)

Am 15.11.2018 waren viele Besucher in unser Vereinshaus gekommen, um Wissenswertes über Papageien zu erfahren. Als Referent begrüßten wir Dr. Hensch, seit 37 Jahren leiter des Zoos Eberswalde mit seiner langjährigen Mitarbeiterin, Frau Kießling und den Aras "Frieda" und Kasper".

1,5 Stunden berichtete Herr Dr. Hensch über den Zoo Eberswalde mit seinen großen Vogelvolieren und die Erfahrungen, die er als Papageienliebhaber mit diesen wunderschönen Vögeln machen durfte. Es gibt 390 Arten und ca. 50 Mio Vögel schätzt man in privater Hand. Ihr Transport zu den Händlern weltweit erfolgt oft auf sehr grausame Art und Weise. Doch so lange der Mensch seltene Tiere besitzen will und sie daher aus ihrem gewohnten Lebensraum reißt, wird es trotz Tierschutzverordnungen und Aufklärungsarbeit immer zu Umgehungen der Gestze kommen.

 

Dank der anschaulichen Berichte von Herrn Dr. Hensch und den "Einlagen" der beiden anwesenden Aras, verging der Abend wir im Fluge.

Vielen Dank an Dr. Hensch und Frau Kießling!

 

 

Foto zur Meldung: Bewohner des Zoos Eberswalde zu Besuch
Foto: Bewohner des Zoos Eberswalde zu Besuch

Die Siggi 6 Sissy Loch Stiftung untzerstützt unser Tierheim

(15. 11. 2018)

Die Siggi 6 Sissy Loch Stiftung ist eine private gemeinnützige Stiftung, die Siggi Loch, Gründer des Jazz Labels ACT 2012 ins Leben rief, um Menschen und Tiere in Not zu unterstützen. Über unsere Homepage wurden die Mitarbeiter auf uns aufmerksam und boten uns spontan und völlig unbürokratisch finanzielle Hilfe für dringend gebrauchte Industriewaschmaschinen und -trockner an. Dank einer Fördersumme von 10.000,00 € war es am 07.11.2018 so weit. wir bekamen 5 Waschmaschinen und 4 Trockner geliefert, die auch gleich in allen Bereichen angeschlossen und in Betrieb genommen wurden. Unsere Mitarbeiter sind happy, nun reicht die Hälfte der Waschladungen, um alle Handtücher und Decken sauber und trocken zu bekommen und die damit eingesparte Zeit kann für die Beschäftigung der Tiere genutzt werden. Ein riesengroßes Dankeschön, dass die Siggi & Sissi-Loch Stiftung Mensch und Tier uns dies ermöglicht hat!

 

Foto zur Meldung: Die Siggi 6 Sissy Loch Stiftung untzerstützt unser Tierheim
Foto: Die Siggi 6 Sissy Loch Stiftung untzerstützt unser Tierheim

Residenz "Kaisergarten" zu Besuch

(10. 10. 2018)

Am 09.10.2018 erhielten wir Besuch aus der Residenz "Kaisergarten". Frau Flatau, Frau Beck und Herr Biallas kamen als Vertreter der Bewohner mit Frau Krause und Herrn Rogge zu uns, um den Erlös ihrer sommerlichen Eisverkaufsaktion, in Höhe von 316,00 €, als Spende für die Tiere zu überreichen.

Über diese großzügige Geste war der Tierheimleiter Herr Henning sehr erfreut und erstaunt. Bei einer Tasse Kaffee erzählzen die Bewohner von der Spendenaktion und aus ihrem Alltag. Im Anschluss besichtigten alle das Kleintier-, Hunde- und Katzenhaus. 

Wir hoffen sie hatten Spaß und können auch andere Bewohner für einen Ausflug ins Tierheim begeistern.

 

Wir wünschen allen Bewohnern und Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft!

 

 

Foto zur Meldung: Residenz "Kaisergarten" zu Besuch
Foto: Residenz "Kaisergarten" zu Besuch

Ehrung Frau Marika Hoffmann

(08. 10. 2018)

In Zusammenarbeit mit den Hoffnungstaler Werkstätten gibt das Tierheim Ladeburg Menschen mit und ohne  Behinderung eine  Beschäftigung. So kam 2012  Frau Marika Hoffmann zu uns und sorgt seither als Reinigungskraft im Tierheim für Ordnung und Sauberkeit.

Wir schätzen sie sehr weil sie nicht nur stets pünktlich, fleißig und umsichtich ist, sie hat jeden Tag gute Laune ist zu jedem Menschen freundlich und hilft wo sie kann.

Daher war es schön, sie am 01.10.2018 mit einer kleinen Feierstunde zu überraschen. Bei Kaffee und Frühstück dankte ihr der Tierheimleiter, Herr Henning, für ihre Einsatzbereitschaft und überreichte ihr Blumen und ein Präsent. 

 

In diesem Zusammenhang danken wir auch Frau Niemann, die  als Betreuerin der Hoffnungstaler Werkstätten die Koordination zwischen den Beschäftigten und den Betrieben inne hat.

Foto zur Meldung: Ehrung Frau Marika Hoffmann
Foto: Ehrung Frau Marika Hoffmann

Wir haben ein schönes Zuhause gefunden

(06. 09. 2018)

Archi und Tom (jetzt Tommy) senden viele Grüße aus ihrem neuen Zuhause. Beide haben sich sofort gut eingelebt und ihre Lieblingsplätze gefunden. Dazu gehört bei Tommy bedauerlicherweise die Badewanne, so dass wir diskutieren müssen, wer von uns sie wann benutzen darf. Leider hat sich bei Tommy eine starke

Schilddrüsenüberfunktion herausgestellt, auch die Bauspeicheldrüse macht ihm Probleme, aber mit dem Medikament und dem passenden Futter geht es ihm gut. Er hat auch schon etwas zugenommen. Auch Archi bekommt das zu seiner Figur! passende Futter. Beide vertragen sich gut, suchen aber nicht die Nähe des Anderen. Nur zu den Mahlzeiten finden sie sich beide (über)pünktlich in der Küche ein und man merkt, dass es ihnen schmeckt. Archi ist ein besonders munterer und lieber Kerl, viel in der Wohnung und auf den diversen Kratzbäumen unterwegs ist. Zur Freude meiner Telefongesprächspartner beteiligt er sich häufig an den Gesprächen und wenn er ruhig bleibt, werde ich nach Archi gefragt.

Ich habe viel Freude an den Beiden und hoffe sehr, dass beide ebenso viel Freude an mir haben. Ich gebe mir jedenfalls alle erdenkliche Mühe.

Ich grüße alle Menschen im Tierheim, die Tommy und Archi kennen, herzlich

Ihre

 

G. A.

Foto zur Meldung: Wir haben ein schönes Zuhause gefunden
Foto: Archi

Medikamente für das Tierheim

(26. 07. 2018)

Am 23.07.2018 besuchte uns Frau Buber mit vielen Beuteln voller Verbandsstoffe, Medikamente und einem Sterilisator im Gepäck.

Ihre Arztpraxis wurde aus Altersgründen aufgelöst und so finden diese Sachen nun bei uns Verwendung. Der 2. Vorsitzende, Herr Ehlert, nahm die Spende, die mit 75,00 € noch aufgestockt wurde, dankend in Empfang.

Wir danken der Familie Buber für ihre jahrelange Unterstützung und wünschen ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und beste Gesundheit!

Foto zur Meldung: Medikamente für das Tierheim
Foto: Medikamente für das Tierheim

von Griechenland nach Berlin

(14. 07. 2018)

Mischlingswelpe „Pluto“

aus Griechenland,

nun ist unser Eddy schon 21 Wochen alt, hat schon eine Schulterhöhe von 44cm und wiegt 11kg ;-). Sein übermäßiges schlingendes Fressverhalten konnte er, wie vermutet schnell ablegen.

Er hat eine gute Statur und ist nicht mehr so knochig. Ein wirklich liebenswerter,

süßer Fratz :-)

In den 4Wochen hat sich Eddy super bei uns eingelebt, ist gelehrig (hin und wieder etwas sturköpfig) und immer noch viel am Schlafen.

Abends wird er dann massiv munter und mag ausgiebig spielen. Dabei wird er beim Toben und Balgen oft übermütig und man muss ihn energischer in die Grenzen verweisen. Bringspiele kann er schon super und ist freudig dabei. Er stolziert dann abschließend immer sehr erhaben mit seinem Dummy oder Stöckchen wieder nach Hause.

Das betont dieses hübsche Tier noch mehr ( ich glaub, das weiß er auch ;-))

Weil Jedermann unseren Eddy daher auch anspricht und streicheln mag, haben wir ganz schön zu tun, ihm das Begrüßen aller entgegenkommenden Menschen und den Drang zu allen Kindern ab zu gewöhnen. Das An- und Hochspringen hat er wenigstens nun schon mal abgelegt.

Eddy mag unaufhörlich an jeglicher Art Gehölz, Wurzeln, Gestrüpp und Grünzeug rumknabbern. Auch im Garten ist er immer „helfend“ beim Verschneiden unseres Grüns und Unkrautzupfen zur Stelle ;-(

Nachdem wir nun die Hundeschule begonnen und auch in unserem Garten den Kontakt zu Artgenossen gefördert haben, verliert unser schüchterner Eddy so langsam die Scheu und stetige Unterwürfigkeit unter Seinesgleichen. Es ist herrlich ihm dabei beim ausgelassenen Umhersprinten, Spiel und Kräftemessen zu sehen

Auch hört man dann hin und wieder mal ein paar Töne von Ihm :-) Er ist nämlich (bisher) ein ganz stiller.

Nur Bienen und Krabbelkäfer bellt er gerne an und fordert sie zum Spielen auf ;-)

Eddy ist ein ganz toller und Freude bringender Hund und tut uns Allen super gut.

1000 Dank für Ihre liebe, beratende und herzliche Vermittlung.

Irgendwann kommen wir auch mal vorbei, um „Pluto‘s“ Tierschutz-Pflegemami zu

besuchen :-)

Bis dahin wünschen wir alles, alles erdenkliche Gute und maximale

Vermittlungserfolge.

Mit lieben Gruß Fam. D.

Foto zur Meldung: von Griechenland nach Berlin
Foto: von Griechenland nach Berlin

Jugendfeuerwehr Eichhorst beschenkt Tierheim

(28. 06. 2018)

Am 26.06.2018 staunten die Besucher unseres Tierheimes nicht schlecht, als ein Feuerwehrfahrzeug aufs Gelände fuhr und Kinder und Jugendliche ausstiegen. Die Jugendfeuerwehr aus Eichhost hatte Futterspenden für unsere Tiere gesammelt und übergab diese an den 2. Vorsitzenden, Herrn Ehlert. Wir waren erstaunt und erfreut, wie viele Säcke und Büchsen für Hunde und Katzen zusammengekommen waren.

Als Dankeschön erhielten sie eine exklusive Führung von Herrn Ehlert durch das Tierheim. Sie konnten sich davon überzeugen, dass es den Tieren hier gut geht und erhielten Antworten auf alle ihre Fragen.

Da wir sehr gut wissen, auf wieviel Unterstützung, gerade kleine Vereine angewiesen sind, schätzen wir die Geste der Kinder besonders hoch und bedanken uns nochmals auf diesem Wege und wünschen Ihnen bei ihrer tollen Arbeit in der Jugendfeuerwehr viel Spaß und Erfolg!

Foto zur Meldung: Jugendfeuerwehr Eichhorst beschenkt Tierheim
Foto: Foto: Wolfgang Rakitin

Grüße von Jacky

(28. 06. 2018)

Hallo liebes Tierheim-Team,

 

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen.

Aber dafür lohnt es sich: Jacky geht es immer noch sehr gut, er genießt das Altherrenleben in vollen Zügen (liest sich: Schnarcher).

Anfang letzten Jahres haben wir ihn eine Hündin im Tierheim Freital aussuchen lassen, die ihm nun viel bei der Orientierung drinnen und draussen hilft (Augen und Ohren sind natürlich nicht mehr das, was sie einmal waren, so mit 14) und mit der er sich wunderbar versteht. Auch ist unser Haushalt letzten Winter um einen kleinen Menschen gewachsen, den Jacky nun mit viel Geduld in seinem Fell rumgrabschen lässt. Er ist wirklich ein wunderbarer Begleiter und ein Traum von Hund, den wir hoffentlich noch ein paar Jahre bei uns haben dürfen.

 

Viele Grüße von uns allen und wiedermal ein Riesendankeschön, für unseren Schmusebär.

Familie G. mit Jacky, Masha, Garry & Poldi

Foto zur Meldung: Grüße von Jacky
Foto: Grüße von Jacky

Projektwoche in der Mendel Grundschule

(28. 06. 2018)

Das Thema "Tierschutz" ist Teil der Projektwoche in der Mendel Grundschule. Am 27. Juni besuchten uns Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse mit Frau Antefuhr und Frau Bauer, um sich ein Bild über ein Tierheim zu machen und Informationen zur art- und tierschutzgerechten Haltung von Haustieren zu erhalten. Alle Schüler waren sehr diszipliniert, stellten viele Fragen und hörten aufmersam zu.  Am Ende leerten sie ihre Rucksäcke und spendeten nicht nur Futter für unsere Tiere, sondern auch 52,00 € Bargeld. Wir haben uns über diese Geste sehr gefreut und hoffen, dass es den Schülern nicht nur Spaß gemacht hat, sondern sie auch auch noch das eine oder andere lernen konnten.

Wir wünschen allen gute Zeugnisse und dann erholsame Ferien bei viel Sonnenschein.

 

Foto zur Meldung: Projektwoche in der Mendel Grundschule
Foto: Projektwoche in der Mendel Grundschule

Ist der Bio-Landwirtschaftsbetrieb die Zukunft?

(15. 06. 2018)

Ein großes Thema im Tierschutz ist die artgerechte Haltung von Nutztieren und nachhaltige Landwirtschaft zur Herstellung von ökologischen Lebensmitteln - kurz Bio-Produkten.

Zu diesem Thema hatte der TSV Niederbarnim e.V. am 14.06.2018 Herrn Dr. Hartmann, Leiter der Landwirtschaft in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal als Referent zu Gast. Von ihm erfuhren wir, dass sich der Betrieb seit 2010  anerkannter Ökobetrieb nennen darf.

Obwohl Deutschland EU weit an 4. Stelle bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln liegt, können wir unseren Bedarf nur mit zusätzlichen Exporten decken. Laut Studien wäre aber eine Eigenversorgung denkbar, wenn wir unseren Fleischkonsum um ein Drittel pro Kopf senken  und weniger Lebensmittel wegwerfen würden. Zur Zeit sind es in Deutschland 11 Mio Tonnen! Das sollte zum Nachdenken anregen.

Wir danken Herrn Dr. Hartmann für seine interessanten Ausführungen und wünschen ihm und seinen Kollegen weiterhin viel Erfolg.

 

 

Foto zur Meldung: Ist der Bio-Landwirtschaftsbetrieb die Zukunft?
Foto: Ist der Bio-Landwirtschaftsbetrieb die Zukunft?

Erfolgreiche OP dank Spenden

(18. 05. 2018)

Hallo liebe Tierfreunde,

Am 20. April 2018, wandten wir uns mit einem Hilferuf an euch und baten euch, uns bei den Spendenaufruf für die Operationskosten für den Tierheimhund "Riksis" zu unterstützen.

 

Unser Spendenaufruf war ein voller Erfolg !

 

Die Operation konnte wie geplant am 14.05.2018 in unserem neuen Praxisraum durchgeführt werden. Riksis befindet sich mittlerweile auf der Erholungsstation und macht seine ersten Gehversuche im Freien.

 

Der Tumor konnte komplett entfernt werden und war ca. 1,5 Kilo schwer. Nach

14 Tagen wissen wir Bescheid, ob der Tumor Bös -oder Gutartig war. Der Zustand von Rikis ist stabil und die Futteraufnahme funktioniert auch. Er wird weiter mit Medikamenten behandelt und umfangreich von uns betreut.

 

Wir danken allen Unterstützern die es ermöglicht haben, dass Riksis eine zweite Chance für seinen zweiten Lebensabschnitt erhalten hat !!!

 

In der Hoffnung auf weitere gute Zusammenarbeit verbleiben wir

 

mit freundlichen Grüßen

 

Der Tierschutzverein Madona

Mirko Höhnisch

Wer uns mit Sachspenden unterstützen möchte, kann auf dieser Homepage unter dem Button "Der Verein" - Madonas Lettland schauen, was alles benötigt wird. Sachspenden für uns nimmt das Tierheim Ladeburg an.

Foto zur Meldung: Erfolgreiche OP dank Spenden
Foto: Erfolgreiche OP dank Spenden

Unsere Wanderung mit den Tierheimhunden

(07. 05. 2018)

Am 05. Mai 2018 meinte es das Wetter wieder besonders gut mit uns. 18 Hundefreunde machten sich, unter Leitung von Herrn Arndt, mit unseren Tierheimhunden auf den Weg nach Lobetal. Alle liefen bei bester Laune und ohne Stress an den Altenheimen und der Schmiede vorbei, um dann an Wiesen und Wäldchen vorbei den idyllisch gelegenen Rastplatz anzusteuern.

Nach einer Pause für Mensch und Tier ging es gemächlich zurück ins Tierheim, wo der Ausflug bei Kaffee und Kuchen ausklang.

 

Foto zur Meldung: Unsere Wanderung mit den Tierheimhunden
Foto: Unsere Wanderung mit den Tierheimhunden

Grüße von Aika

(13. 04. 2018)

Hallo aus Petznick,

 

heute vor 3 Wochen kam Aika zu uns. Der Hund hat sich gut bei und eingelebt. Sie benimmt sich, als hätte sie schon immer hier gewohnt.

Alle unsere Besucher hat sie freundlich begrüßt. Einer unsere Nachbarn hatte Bedenken wegen der Rasse, hatte Angst um seine Enkelkinder, die öfter zu Besuch da sind. Auch ihn konnte Aika inzwischen für sich einnehmen. Er war mit seinem Hund und den Enkelkindern bei uns und seine Bedenken konnten ausgeräumt werden.

Bereits am 3. Tag nach ihrer Ankunft in Petznick, durfte Aika ohne Leine auf dem Hof laufen. Sie versucht nicht, über das Hoftor oder den Zaun zu springen, obwohl es ihr sicher keine Schwierigkeiten bereiten würde. Trotzdem haben wir schon ein höheres Hoftor in Auftrag gegeben, damit Vorbeilaufende sich nicht fürchten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, hat sie sich mit den Nachbarkindern und Nachbarhunden gut angefreundet und sie geniest sichtlich den Freilauf auf unserem Grundstück.

Auch unser 3jähriger Enkel war am letzten Wochenende da. Er ist momentan ziemlich ängstlich Hunden gegenüber. Wir dachten schon, sie müsste im Zwinger bleiben, solange er da ist. Aber als sie rausgelassen wurde, war es o.k. für ihn und die beiden ließen sich gegenseitig einfach in Ruhe. Am 2. Tag warf sich Aika ganz nebenbei plötzlich auf den Rücken, wie sie es öfter macht, wenn sie gestreichelt werden möchte und unser Valentin fragte, ob er sie anfassen darf. Also ich glaube, auch da ist das Eis gebrochen.

Wenn sie dann wieder in den Zwinger muss, scheint es auch o.k. zu sein. Sie winselt, bellt oder jault nicht, legt sich meistens hin und entspannt.

Also bis jetzt sind wir recht zuversichtlich, dass wir weiterhin viel Freude miteinander haben werden. So ein toller Hund!

 

Viele Grüße aus Petznick und ein schönes Wochenende!

 

Angela Moseler

Foto zur Meldung: Grüße von Aika
Foto: Grüße von Aika

Ostergrüße von Biggi und Mira

(30. 03. 2018)

 

Liebes Tierheim-Team,

wir wünschen ein Frohes Osterfest und erholsame Feiertage.

Beste Grüße sendet
Familie Isenberg

 

Foto zur Meldung: Ostergrüße von Biggi und Mira
Foto: Ostergrüße von Biggi und Mira

Post aus Madona

(30. 03. 2018)

Hallo liebe Kollegen im Tierheim Ladeburg,

 

nun ist es geschafft. Wir konnten endlich unser neues Tierarztzimmer fertig stellen. Es hat ein wenig gedauert, bis wir die finanziellen Mittel für die Wasser und Abwasseranschlüsse und Kleinmaterialien (Steckdosen, Schrauben usw. ) zusammen hatten. Fast die gesamte Ausstattung bis auf die Spüle und dem Wasserhahn, sind gebrauchte Spenden aus Deutschland. Die meiste Zeit wurde darauf verwendet die Möbelstücke so umzubauen, dass Sie perfekt passten und den strengen Vorschriften des Veterinäramtes gerecht wurden.

 

Für April 2018, sind die ersten Operationen geplant. Unsere Tierärzte sind von Ihrem neuen Arbeitsmöglichkeiten schon ganz begeistert. Damit entfällt für die meiste Tiere der lange Transportweg vom Tierarzt hin und zurück, vor allem auf unseren schlechten Straßen. Im Moment kann man unser Tierheim nur noch mit einem höher gelegenen Allradfahrzeug erreichen, da man durch die Schneeschmelze im Schlamm versinkt.

 

Wir möchten allen rechtherzlich danken, die durch Ihre Unterstützung es uns ermöglicht haben, dass wir nun über ein Tierarztbehandlungszimmer verfügen.

 

Liebe Grüße an alle Spender und dem großartigem Team des Tierheims Ladeburg !

 

Madonas DAB

Mirko Höhnisch

 

Foto zur Meldung: Post aus Madona
Foto: Post aus Madona

422,80 € für das Tierheim

(19. 02. 2018)

Heute besuchten uns 9 Schüler der Montessorischule Niederbarnim, mit den lehrerinnen Frau Schumacher und Frau Siedschlag, um stellvertretend für die Klassen 4a, b und c eine große Spende abzugeben.

Zum Tag der offenen Tür hatten die Kinder  Baumbehang aus Ton, Kerzenständer aus Resthölzern, Schnee- und Weihnachtsmänner aus Ästen und Zweigen gebastelt  und selbst gebackenen Kuchen zum Verkauf angeboten. Über den hohen Erlös waren nicht nur sie sehr erstaunt!

Die Übergabe der Spende sollte aber persönlich erfolgen und vor allem wollten sie wissen, wofür ihr Geld hier im Tierheim genutzt wird.

Bei einer Führung durch unser Katzen-und Hundehaus, dem Kleintierbereich und dem "Schweinehaus wurden alle Fragen beantwortet.

Wir danken allen Schülern der 4. Klasse für ihren Einsatz und die tolle Spende und wünschen allen gute Besserung, die heute wegen Krankheit nicht dabei sein konnten!

Foto zur Meldung: 422,80 € für das Tierheim
Foto: 422,80 € für das Tierheim

Ein Transporter mit Bescherung

(18. 01. 2018)

Am 17.01.2018 wurden dem Tierheim Ladeburg 7 riesige Kartons mit Spielsachen, Decken, Hundeschalen und Futter von Frau Reinicke und Frau Nauendorf aus dem Futterhaus Oraniendamm übergeben. Während der Weihnachtszeit hatten die Mitarbeiter einen Weihnachtsbaum mit Fotos unserer Tiere geschmückt und damit die Kunden aufgerufen, für diese Tiere Geschenke zu Weihnachten in der Filiale zu kaufen.

Wir waren sehr überrascht, wie viele Geschenke dabei zusammen kamen.

 

Das Tierheim Ladeburg bedankt sich herzlich beim Futterhaus Oraniendamm und deren Kunden für das große Engagement. und die damit verbundene Spendenbereitschaft!

Foto zur Meldung: Ein Transporter mit Bescherung
Foto: Ein Transporter mit Bescherung

Dankeschön-Veranstaltung

(16. 01. 2018)

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der Vorstand des TSV Niederbarnim e. V.  seine aktiven Mitglieder am Jahresanfang zu einem gemütlichen Abend einlädt, um sich für die geleistete Arbeit  zu bedanken.

Nach einer Dankesrede von Herrn Ehlert, der auch unsere langjährigen Mitglieder herzlich willkommen hieß, über die Hight-Lights aus 2017 und die Pläne für 2018 sprach, ließen sich alle das reichhaltige und leckere Buffet aus der Gaststätte Lindenhof schmecken.

Anschließend wurden lebhafte Unterhaltungen geführt sowie Erfahrungen und Neuigkeiten ausgetauscht.

 

Danke den fleißigen Helfern, die im Anschluss bei den Aufräumarbeiten halfen!

 

Foto zur Meldung: Dankeschön-Veranstaltung
Foto: Dankeschön-Veranstaltung

es weihnachtet noch

(16. 01. 2018)

Am 12.01.2018 überraschte uns Frau Ott mit 4 großen Taschen voller Decken, Spielsachen und Futter für unsere Tierheimbewohner. Sie hatte eine Wichtelaktion gestartet, die augenscheinlich sehr erfolgreich war.

Unsere Tierpfleger hatten alle Hände voll zu tun, die Gaben an ihre neuen Besitzer zu verteilen.

Außerdem versteigert Frau Ott immer mal wieder Kleinigkeiten, deren Erlös auf unser Konto als Spende überwiesen werden. So kamen im Jahr 2017 über 200,00 € zusammen.

Für dieses Engagement danken wir ihr herzlich!

Foto zur Meldung: es weihnachtet noch
Foto: es weihnachtet noch

2. Weihnachten für die Bewohner des Tierheimes

(05. 01. 2018)

Das Team der Filiale Fressnapf Eberswalde, unter der Leitung von Frau Radetzky bat uns im Dezember Wunschkarten für die Tiere zu schreiben. Die Kunden der Filiale hatten fleißig alle Weihnachtswünsche erfüllt und gestern wurden uns all die Kuscheldecken, Spielsachen und Leckerchen übergeben.

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns herzlich im Namen unserer Tierheimbewohner bei den Mitarbeiterinnen, Kundinnen und Kunden für die große Spendenbereitschaft und wünschen allen ein erfolgreiches, glückliches und zufriedenes Jahr 2018!

Foto zur Meldung: 2. Weihnachten für die Bewohner des Tierheimes
Foto: 2. Weihnachten für die Bewohner des Tierheimes

Der Winter kann kommen

(22. 12. 2017)

Heute, sozusagen als Weihnachtsgeschenk, erhielten wir 11 Rollen  Stroh und Heu von der Firma Viehhandel Christian Piroth GmbH aus Wandlitz.

Damit ist ist der Wintervorrat für unsere großen und kleinen Vierbeiner gesichert.

Herzlichen Dank dafür und allen ein erholsamen Weihnachtsfest!

Foto zur Meldung: Der Winter kann kommen
Foto: Der Winter kann kommen

Grüße von unserem kleinen Wunder Jack

(21. 12. 2017)

Nach 8 Jahren bei uns im Tierheim Ladeburg hat Jack nun endlich eine liebevolle Familie und ein neues Zuhause gefunden. Jack's neue Familie hat uns ein paar Bilder mit ein paar netten Worten in einer email geschickt. 

 

Hallo,

ich (Jack) wollte mich bei Euch für die ganzen Jahre bedanken, wo Ihr alle mich so toll umsorgt gabt. Ihr habt sicherlich nicht mehr damit gerechtnet, aber es ist passiert - ich werde zu Weihnachten nicht bei Euch sein. Müsst ihr halt leider durch. Glaube ich kann mich an mein neues Zuhause gewöhnen. Werde aber mit den neuen reden, dass wir euch mal besuchen kommen. Und ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn ich mal wieder an den Rechner darf.

Foto zur Meldung: Grüße von unserem kleinen Wunder Jack
Foto: Grüße von unserem kleinen Wunder Jack

Vorweihnachtliche Bescherung

(21. 12. 2017)

Die Klasse 10a der Tobias-Seiler Schule überraschte das Tierheim Ladeburg mit vielen, bunten Paketen, gefüllt mit allerlei Futter und Leckerlies für unsere Tierheimbewohner. Wir bedanken uns herzlich für diese vorweihnachtliche Bescherung.

Foto zur Meldung: Vorweihnachtliche Bescherung
Foto: Vorweihnachtliche Bescherung

Wichteln fürs Tierheim

(20. 12. 2017)

Schon erstaunlich, was sich Schüler so einfallen lassen!

Stellvertretend für die Klasse 10a der Tobias-Seiler-Oberschule Bernau brachten Francis und Eric heute 5 Pakete, liebevoll verpackt, für unsere Schützlinge vorbei.

Die Klasse hatte sich für ihre Weihnachtsfeier "Kartonwichteln" vorgenommen, aber nicht etwa, um sich gegenseitig zu beschenken! Die Idee war, gruppenweise einen Karton mit Geschenken für die Tiere zu packen.

 

Wir sind noch am Rätseln, wer von den Katzen und Hunden auspacken darf, versprochen ist aber, jeder bekommt etwas.

Für diese schöne Idee sagen wir danke und wünschen der Klasse und ihrer Lehrerin schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

Foto zur Meldung: Wichteln fürs Tierheim
Foto: Wichteln fürs Tierheim

Nachhaltigkeit zu Gunsten der Tiere

(08. 12. 2017)

Frau Jessica Band, Auszubildende bei dm Eberswalde, fertigte aus Plastik und Karton Dekoration zum Weihnachtsfest.

Dies geschah als Projektarbeit zum Thema "Nachhaltigkeit von Verpackungsmaterial". Die von Frau Band selbst gebastelten Sterne und Mibilees wurden in der Filiale gegen eine Spende von 3,00 € angeboten, die den uns anvertrauten Tieren zu Gute kommen sollten.

Fast 80,00 € kamen zusammen und wurden an uns überwiesen, wofür wir ganz herzlich "DANKE" sagen.

 

Foto zur Meldung: Nachhaltigkeit zu Gunsten der Tiere
Foto: Nachhaltigkeit zu Gunsten der Tiere

"Der Husky - der nicht einfache Hund"

Am 16.11.2017 durften wir Ralf Hewelke in unserem Tierschutzverein begrüßen. Er ist Vorsitzender des Vereines "Nordische in Not"e. V. und kümmert sich vorwiegend um Nordische Hunderassen.

Vor vielen Jahren hat er sein Hobby zum Beruf gemacht, besitzt 30 eigene Schlittenhunde, vorwiegend Huskys und betreibt den ursprünglichen Hundeschlittensport mit Begeisterung 

Anschaulich berichtete er über die Unterschiede zwischen hiesigen Hunderassen und den Nordischen. Wie alle Hunde, sind sie Rudeltiere, aber die Nordischen, wie Husky, Samojede, Malamute und Grönlandhund, wurden einst gezüchtet, um ihren Familien bei der Arbeit zu helfen, als Transporthilfe für die Schlitten. Das bedeutete, dass die Hunde nicht nur besonders sozial zu anderen Hunden, sondern auch zu den Menschen sein mussten. Ein "Schlittenhund" liebt seine Menschen, begrüßt schwanzwedelnd jeden Fremden und freut sich auf ausreichende Beschäftigung. 

Mit viel Witz und Augenzwinkern berichtete Ralf Hewelke über die Besonderheiten seiner Hunde, kritisierte aber ebenso den Hundeschlittensport, bei dem es nur noch um Sekunden und Pokale für die Halter geht und das Tier Mittel zum Zweck wird.

Aber sein Herz schlägt nicht nur für Hunde. Er betreibt einen Wildtierpark in Hohenbruch, in dem nur Tiere nordischen Ursprungs gehalten werden. 

 

Wir danken Ralf Hewelke für seine interessanten Ausführungen und wünschen ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg bei seiner Arbeit.

 

 

Foto zur Meldung: "Der Husky - der nicht einfache Hund"
Foto: "Der Husky - der nicht einfache Hund"

Grüße von Rocco

(16. 11. 2017)

Frau Christa Schön hat Rocco zu sich nach Hause geholt und hat uns einen sehr liebevollen Brief geschrieben.

 

 

Foto zur Meldung: Grüße von Rocco
Foto: Grüße von Rocco

Spende für Lettland angekommen

(15. 11. 2017)

Im Frühjahr bat das Tierheim in Lettland um Hilfe für die Einrichtung ihrer Tierarztpraxis. Frau Hintze aus Angermünde ersteigerte bei Ebay einen erstklassig gebrauchten Behandlungstisch und holte diesen, zusammen mit ihrem Lebensgefährten aus Lübeck ab, um ihn uns zu übergeben. Wir berichteten im August darüber. Es folgten Spenden von Kleinmöbeln und Arztbestecken aus der Praxis von Dr. Burkhardt aus Kaulsdorf und  diverse Utensilien von anderen Tierfreunden. Am 06.11.2017 erreichte der LKW mit der großen Palette sein Ziel und die Überraschung in Madona war groß:

 

 

Liebe Kollegen des Tierheims Ladeburg,

 

anbei übersenden wir einig Fotos von der Ankunft eurer Spenden für unser Tierheim in Madona-Lettland.

 

Die Freude war riesengroß, als wir völlig unerwartet eine gebrauchte und in einem gepflegten Zustand befindliche Praxisausstattung für unseren Tierarztpraxisraum erhalten haben. Dank dieser großzügigen Spenden sind wir nun in der Lage die Auflagen des Veterinäramtes zu erfüllen. Auch konnten wir uns wieder über umfangreiche in der Lieferung mit beigelegte Futterspenden freuen.

 

Alles war super und professionell verpackt und unbeschädigt bei uns angekommen.

 

Wie haben auch ein Foto hinzugefügt unter welchen Umständen wir vorher die tierärztlichen Behandlungen und Kastrationen durch führen mussten. Dies entsprach nicht den gesetzlichen Bestimmungen und wurde vom Veterinäramt nur vorübergehend mit einer Fristsetzung zum Jahresende geduldet, da wir glaubhaft darlegen konnten, dass uns zum Erwerb einer Tierarztpraxis die notwendigen finanziellen Mittel fehlen.

 

Zur Zeit nutzen wir jede Minute wenn das Wetter und unsere finanziellen Möglichkeiten es erlauben, die große Hundeaußenanlage fertig zu stellen. Bis jetzt sind ca. 85% der Anlage fertig gestellt. Gerade die kleinen Arbeiten erfordern den größten Zeit -und Arbeitsaufwand. Teilweise müssen die Arbeiten ruhen bis wieder ein finanzieller Betrag zusammen gesammelt ist, damit wir davon Schrauben usw. im Baumarkt kaufen können. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Arbeiten bis zum Jahresende abschließen können.

 

Sobald die Arbeiten beendet sind werden wir euch, gerne wieder einen längeren Bericht mit weiteren Fotos über unsere Tierschutzarbeit in Lettland zukommen lassen. Wir möchten rechtherzlich dem Team des Tierheims Ladeburg und Frau Swaantje Lindert für Ihre große Spendenbereitschaft danken. Bei den Tierfreunden Fr. Hintze aus Angermünde und Ihrem Lebensgefährten aus Lüneburg die für uns extra bei Ebay einen Tierarztbehandlungstisch ersteigert haben konnten wir uns schon persönlich per Telefon bedanken.

 

Liebe Grüße an alle Tierfreunde und Unterstützer unserer Tierschutzarbeit in Lettland.

 

Tierschutzverein Madonas DAB

Mirko Höhnisch

Foto zur Meldung: Spende für Lettland angekommen
Foto: Spende für Lettland angekommen

Dicke Spende

(15. 11. 2017)

Am Freitag, den 10.11.2017 besuchte uns Frau Buber aus Zühlsdorf, um auch in diesem Jahr das Tierheim mit einer Spende zu unterstützen. Wir konnten uns über 500,00 € freuen, verpackt in einer netten Karte, die wir hier sehr gerne veröffentlichen.

An dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank dafür und für die Zukunft ein erfülltes Rentnerleben und beste Gesundheit!

 

 

Foto zur Meldung: Dicke Spende
Foto: Dicke Spende

Tyson aus Angermünde sagt DANKE!

Tyson, der Fundhund vom 20.08.2017, der in einem erbärmlichen Zustand aufgefunden wurde, bringt inzwischen 26,5 kg auf die Waage. Es geht ihm verhältnismäßig gut und er nutzt jede  Gelegenheit, um sich von Mitarbeitern oder "Ehrenamtlern" streicheln und knuddeln zu lassen.

Durch den Spendenaufruf des Uckermärker Anzeiger gingen 1.885,00 € für Tyson bei uns ein, die zur medizinischen Versorgung des Hundes genutzt wurden. Neben seiner erheblichen Unterernährung und dem Umstand, dass er stark "ausgetrocknet" war, hatte er ein sehr schlimmes Othämatom (Blutohr), dass eigentlich hätte operativ entfernt werden müssen. Der Tierarzt entschied sich jedoch dagegen, da er eine Narkose, in diesem Zustand nicht überlebt hätte.

Alternativ wurde er wie folgt behandelt:

- tägliche Infusion wegen starker Exsikose

- tägliche Punktierung und Säuberung des li. Ohres wegen des Blutohres

- Gabe von Antibiotika

Diese Medikamente erhält er weiterhin:

- Gabe von Leberschutzpräparaten wegen Leberfunktionsstörung

- hochwertiges Spezialfutter

- Gabe eines Geriatrikum (Doppelherz für den Hund) auf Grund des hohen Alters und des zunehmenden Verfalls

- gelegentliche Ohrpflege

Tyson ist ein toller und dankbarer Hund, den jeder Mitarbeiter hier in sein Herz geschlossen hat. 

Wir sind stolz, ihn so gut aufgepäppelt zu haben, denn viel Hoffnung bestand im August nicht. 

Wir hoffen, dass das eingeschaltete Veterinäramt in Prenzlau den  Halter  zur Verantwortung zieht!!!!

Das Tierheim-Team wird nach wie vor um ihn bemüht sein, ihm alle Pflege und Fürsorge zuteil werden lassen, die möglich ist. Wir suchen weiterhin ein neues Zuhause für ihn!

 

 

Foto zur Meldung: Tyson aus Angermünde sagt DANKE!
Foto: Tyson aus Angermünde sagt DANKE!

Heuspende

(14. 11. 2017)

Da machten unsere Ziegen, Schafe und Kühe aber große Augen, als eine riesige Fuhre Heu auf dem Gnadenhof abgekippt wurde.

Diese großzügige Futterspende kam vom  Stadtgut Birkholz .

 

Herzlichen Dank dafür!

Foto zur Meldung: Heuspende
Foto: Heuspende

Tiere ganz nah

(12. 10. 2017)

Heute besuchte uns die 2. Klasse der Grundschule Panketal. Man merkte, dass sich Lehrer und Schüler sorgfältig auf diesen Ausflug vorbereitet hatten. Sehr diszipliniert und wissbegierig sahen sie sich alle Tiere im Tierheim an und stellten im Anschluss viele Fragen, vorwiegend über die Tiere im Tierheim, die unsere Frau Witthuhn gerne beantwortete.

Wir danken den Schülern und freuen uns auf ein Wiedersehen.

 

 

 

Foto zur Meldung: Tiere ganz nah
Foto: Hat es euch gefallen? Eine deutliche Antwort ;-)

Woche des Tierschutzes 2017

(08. 10. 2017)

Am 04. Oktober startete die Woche des Tierschutzes traditionell mit der Fotoausstellung, dieses Jahr in Joachimsthal. Der Teilmarktleiter Herr Volker Behr und die Filialleiterin Frau Richter begrüßten dazu die Vertreter des Tierschutzverein Niederbarnim e.V. Herrn Henning und Herrn Ehlert. Unter dem Motto "Nicht süß sondern gequält" will der Verein auf Qualzuchten aufmerksam machen, die uns  leider jeden Tag auch im Bereich der Haustiere begegnen. Zu kurz gezüchtete Nasen, flache Augenhöhlen, bullige Körper... die Liste ist lang und all das, weil der Mensch seine Vorstellung von schön oder produktiv durchsetzt, ohne an die Folgen und Leiden der Tiere zu denken.

Der Vortrag von Frau Frau Pfister, Mitglied der Bundestierärztekammer in Berlin zeigte deutlich, was diese Zuchten für die Tiere bedeuten, welche Anstrengungen schon dagegen unternommen wurden und das erste Erfolge zu verzeichnen sind.

Den Abschluss der Woche des Tierschutzes bildete der Besuch bei Bauer Dr. Peters in Löhme. Es bedurfte einer langen Probezeit, bis ihm der Spagat zwischen Tierwohl und Effektivität gelang. Seine Tiere, egal ob Bullen, Gänse oder Hähne wachsen artgerecht auf, haben viel Fläche für Bewegung und werden natürlich und gesund ernährt. 

Damit beweist er, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! 

Foto zur Meldung: Woche des Tierschutzes 2017
Foto: Woche des Tierschutzes 2017

Besuch der 1. Klasse der Grundschule Panketal

(08. 10. 2017)

16 Erstklässer der Grundschule Panketal waren zu Besuch im Tierheim, um sich nicht nur die Katzen und Hunde anzusehen, sondern auch viele Fragen rund um die Haltung und Eigenheiten der Tiere zu stellen. Wie oft muss man das Klatzenklo säubern, wie oft muss ich mit einem Hund spazieren gehen, kann ein Kaninchen alleine gehalten werden...

Frau Witthuhn beantwortete den Kindern all ihre Fragen und so vergingen die 1,5 Stunden wie im Fluge.

Das Tierheim bekam eine Spende von 10 € und Spielzeug für die Tiere.

Wir bedanken uns dafür und für das sehr disziplinierte Verhalten während des gesamten Rundgangs!

Foto zur Meldung: Besuch der 1. Klasse der Grundschule Panketal
Foto: Besuch der 1. Klasse der Grundschule Panketal

Schnelles Feedback

(21. 09. 2017)

Ich wollte ein erstes kurzes Feedback geben.

 

Vielen Dank für das freundliche Treffen gestern.

Mausi und Cookie haben sich schon gut eingelebt. Sie haben gestern das Haus gründlich

untersucht und wie die Bilder belegen, anscheinend für gut befunden.

Sie fressen beide gut und haben auch die erste Nacht in meiner Nähe verbracht.

 

Wir werden uns weiter kennen lernen und ich glaube sehr fest

das sie sich hier wohl fühlen werden.

 

R.F.

Foto zur Meldung: Schnelles Feedback
Foto: Schnelles Feedback

Mars und Iriss

(21. 08. 2017)

Vor einiger Zeit berichteten wir über die beiden ausgesetzten Don-Sphynx Mars und Iriss. Sie konnten inzwischen vermittelt werden.

Nun erreichten uns die ersten Fotos und folgender Brief:

 

Hallo Herr Henning,

ich wollte Ihnen nur mal Bescheid geben, dass bei uns alles in bester Ordnung ist.

Mars und Iriss haben sich sofort wohl gefühlt und alles erkundet.

Es gab ein bisschen Geknurre und Gefauche, aber das war es auch schon!

Seit Sonntagabend ist wieder Normalzustand bei uns.

Heute lagen alle 4 das erste Mal zusammen unter ihrer Kuscheldecke.

Gestern wurde im Garten die Sonne genossen und schon mit den anderen beiden gespielt.

Beide sind extrem verschmust und fressen 3x am Tag große Portionen Dosenfutter und selbstgekochte Hähnchenbrust - sie haben auch schon etwas zugenommen.

Mars hat leider noch Durchfall, er bekommt Schonkost (nur noch Hähnchenbrust und Karotten) und wir hoffen, dass es ihm dann bald besser geht.

Anbei sende ich Ihnen ein paar "Beweisfotos". :)

Viele Grüße und noch einen schönen Tag!

J. H.

Foto zur Meldung: Mars und Iriss
Foto: Mars und Iriss

Tag der offenen Tür 2017

(17. 08. 2017)

Unser diesjähriger Tag der offenen Tür begann mit Regen. Trotzdem kamen viele Besucher, um das Tierheim und den Gnadenhof  zu sehen.

Mit Schirm und Regencape trotzten alle dem Nass von oben. Auch die Vierbeiner der Hundeschule und unsere Tiere ließen sich vom Wetter nicht den Spaß an den Vorführungen verderben.

Nach dem Mittag kam dann endlich die Sonne und so konnte auch die Führung im Gnadenhof trockenen Fußes erfolgen.

Auch in diesem Jahr bekamen wir viele Spenden. Aber noch schöner war, dass viele Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden konnten.

Allen Besuchern, Standbetreuern und Helfern ein herzliches Dankeschön!

Foto zur Meldung: Tag der offenen Tür 2017
Foto: Tag der offenen Tür 2017

Schatzsucher im Tierheim

(18. 07. 2017)

Den letzten Schultag vor den Zeugnissen nutzten die Schatzsucher der Robinsonschule, um unser Tierheim zu besuchen.

Frau Witthuhn führte die neugierige kleine Gruppe über das ganze Gelände und beantwortete alle Fragen rund um das Haustier.

Am Ende überreichte die Lehrerin Frau Zech im Namen der Schüler eine Futterspende, für die wir uns bei allen herzlich bedanken.

Allen Schülern und Lehrern wünschen wir schöne, erlebnisreiche und erholsame Ferien!

Foto zur Meldung: Schatzsucher im Tierheim
Foto: Schatzsucher im Tierheim

Charity Event für die Tiere

(12. 07. 2017)

Am 01.07.2017 veranstaltete das Cafèhaus Lottsche- See und "Octan76" ein Charity-Event zu Gunsten des Tierheim Ladeburg, bei dem es um Pferdestärken, Tempo, Bikes und Cars ging.

Oktan76 bezeichnen sich selbst als (sinn)losen Haufen Jung`s, die Spaß am Schrauben und Fahren, aber vor allem am Leben haben. Obwohl das Wetter nicht besonders einladend war, fanden viele Motorfans den Weg nach Klosterfelde.

So konnte uns Herr Korduan, im Namen der Cafèhaus Lottsche-See GmbH am 11.07.2017

488,44 €

für die Tiere

überreichen.

Dafür sagen wir allen Beteiligten herzlichen Dank!

 

Foto zur Meldung: Charity Event für die Tiere
Foto: Charity Event für die Tiere

Schüler zu Besuch

(06. 07. 2017)

Am 04.07.2017 hatte das Tierheim Besuch von Schülern der Karl-Sellheim-Schule aus Eberswalde.

15 Schüler ließen sich das Gelände und unsere Schützlinge zeigen.

Noch immer ist der Begriff "Tierheim" bei einigen Menschen  negativ behaftet. Um so erstaunter sind die meisten Besucher, wie großzügig und sauber nicht nur die Anlage, sondern auch die Unterkünfte für die Tiere sind.

Auch die Schüler hatten nur lobende Worte und stellten viele Fragen über die Arbeit unserer Mitarbeiter, die weit über die Versorgung der Tieren vor Ort hinaus geht.

Wir bedanken uns für einen angenehmen Vormittag und die Spende von Frau Berndt und wünschen allen erholsame Ferien!

Foto zur Meldung: Schüler zu Besuch
Foto: Schüler zu Besuch

Wölfe, Biber, Kormorane und Waschbären

(16. 06. 2017)

Am 15.06.2017 konnten wir den 1. Tierschutzbeauftragten des Landes Brandenburg, Stefan Heidrich bei uns begrüßen. Er war gekommen, um sich, wie auch über 30 interessierte Bürger ein Bild über die "Plage" von o.g. Tieren in Brandenburg zu verschaffen. Ausgerechnet einen Jäger, Herr Jörg Stendel, Vorsitzender des Jagdverband Bernau e.V., hatten wir für diesen Vortrag gewinnen können und sicher waren einige erstaunt, wieviel auch Jagd mit Tierschutz zu tun hat.

 

 

Foto zur Meldung: Wölfe, Biber, Kormorane und Waschbären
Foto: Wölfe, Biber, Kormorane und Waschbären

Pressemeldung

(22. 05. 2017)

Pressemeldung
19.05.2017
Bundestagsentscheid zur Pelztierhaltung und Schlachtung trächtiger Tiere
- Pelztierhaltung bleibt möglich; Haltungsbedingungen gesetzlich regelt
- Schlachtung im letzten Trächtigkeitsdrittel verboten; Schafe und Ziegen ausgenommen

 

Der Bundestag hat gestern einem Gesetzesentwurf der Großen Koalition zugestimmt, der gesetzliche Mindestanforderungen in der Pelztierhaltung sowie ein Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere im letzten Trächtigkeitsdrittel vorsieht. Insbesondere bei der Pelztierhaltung kritisiert der Deutsche Tierschutzbund jedoch, dass kein generelles Verbot ausgesprochen wurde. Das Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere begrüßt der Verband grundsätzlich. Allerdings ist aus Tierschutzsicht nicht nachzuvollziehen, warum Schafe und Ziegen von der Regelung ausgenommen sind. Dem Gesetzesentwurf zu beiden Punkten muss am 2. Juni noch der Bundesrat zustimmen.
„Das neue Gesetz zur Pelztierhaltung in Deutschland schreibt nun das gesetzlich fest, was eigentlich schon seit langem in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verpflichtend festgehalten war“, kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Dass die Regierungskoalition nicht dem Bundesratsentschluss gefolgt ist und so verpasst hat, mit einem strikten Verbot der Pelztierhaltung ein europaweites Signal zu setzen, ist enttäuschend.“ Und weiter zum Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere: „Der Gesetzesentwurf ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aus Tierschutzsicht ist jedoch nicht zu vertreten, warum Schafe und Ziegen von diesem Verbot ausgenommen sein sollen. Hier bedarf es dringender Nachbesserung.“

 

Neuregelung zur Pelztierhaltung
Die Anforderungen zur Haltung von Pelztieren, die bereits in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung vorgegeben sind, werden jetzt in Form eines Verbotes mit Erlaubnisvorbehalt in das Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetz überführt. Die verbesserten Haltungsbedingungen sind zwar damit gesetzlich festgeschrieben, die Pelztierhaltung als solche bleibt aber weiterhin möglich. Obwohl davon auszugehen ist, dass die verbliebenen sechs deutschen Nerzfarmen schließen müssen, weil sie bei Einhaltung der Vorgaben kaum wirtschaftlich betrieben werden können, bleibt eine Hintertür offen: Pelztierhalter könnten in Zukunft neue Farmen eröffnen, solange sie die Haltungsbedingungen erfüllen.

 

Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere
Bisher war allein der Transport von hochträchtigen Tieren in den letzten 10 Prozent der Trächtigkeit verboten, nicht die Schlachtung selbst. Das Leid, das mit der Schlachtung trächtiger Tiere einhergeht ist groß: Der Transport stellt für die trächtigen Tiere eine erhebliche Belastung dar und letztendlich erstickt der teilweise bereits lebensfähige Nachwuchs bei der Betäubung des Muttertieres in der Gebärmutter. Ein Verbot der Schlachtung im letzten Trächtigkeitsdrittel ist daher ein richtiger Schritt. Aus Tierschutzsicht dürfen einzelne Tierarten jedoch nicht aus wirtschaftlichen Gründen von der Regelung ausgeschlossen werden. Eine tierschutzgerechte Regelung muss zudem anstelle von Notschlachtungen und zur Tötung im Seuchenfall bei trächtigen Tieren eine Euthanasie vorsehen. Neben einer verpflichtenden Trächtigkeitsuntersuchung vor dem Transport zum Schlachthof fordert der Deutsche Tierschutzbund ein nationales und EU-einheitliches Schlachtverbot für trächtige Tiere und entsprechende Rechtsvorschriften, die Sanktionen bei Verstößen festsetzen.

Foto zur Meldung: Pressemeldung
Foto: Pressemeldung

Treffen mit den Ordnungsämtern

(18. 05. 2017)

Am gestrigen Tag trafen sich Vertreter der Ordnungs- bzw. Bürgerämter unserer Vertragspartner im Tierheim, um Bilanz über die gemeinsame Arbeit im Umgang mit Fundtieren zu ziehen. Vor allem ging es um organisatorische Dinge und die Problematik der Information der Einwohner. Einige Partner haben schon seit 20 Jahren einen Fundtierbetreuungsvertrag mit unserem Tierheim. Sie konnten den "Neuen" viele Hinweise und Tipps geben.

Seit diesem Jahr betreuen wir auch die Stadt Angermünde mit ihren vielen Ortsteilen und die Stadt Gartz (Oder) mit ihren Gemeinden in der Uckermark.

Wir als Vorstand haben uns sehr gefreut, dass auch in diesem Jahr die Möglichkeit des persönlichen Kontakt so zahlreich genutzt wurde und danken allen Beteiligten für diesen konstruktiven Nachmittag!

 

 

Foto zur Meldung: Treffen mit den Ordnungsämtern
Foto: Treffen mit den Ordnungsämtern

Jahreshauptversammlung

(04. 05. 2017)

Am 20.04.2017 fand die Jahreshauptsammlung der Mitglieder unseres Tierschutzvereines statt.

Der Bericht des Vorsitzenden Herrn Henning spiegelte ein erfolgreiches Vereinsjahr 2016 wieder, in dem viel für den Tierschutz erreicht wurde. Ebenfalls positiv fiel der Finanzbericht des Vereines aus.

Im Verlauf des Abends wurden Änderungen in der Satzung

beschlossen und Frau Dr. Sewekow wurde in den Vorstand gewählt.

Über Einzelheiten können sich interessierte Mitglieder vor Ort informieren. Die Satzung wird demnächst auf unserer Homepage zur Einsicht oder zum Download eingestellt.

 

Foto zur Meldung: Jahreshauptversammlung
Foto: Jahreshauptversammlung

Unterricht einmal anders

(04. 05. 2017)

20 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Neuen Gymnasium Glienicke besuchten im Rahmen eines Seminarkrses mit dem Thema "Tierschutz" unser Tierheim und speziell den Gnadenhof. Der 2. Vorsitzende,  Herr OVR med. vet. Ehlert führte die Jugendliche zwei Stunden durch das Gelände unseres Vereines und wurde nicht müde, alle Fragen hinreichend zu beantworteten.

Zwischen den Schülern und dem ehemaligen Amtstierarzt fand ein reger Gedankenaustausch statt und als am Ende, mit einigen Tierheimhunden die ersehnte Gassirunde folgte, sprachen alle von einem gelungenen und lehrreichen Ausflug.

Wir hoffen, der Tag hat zu einer erfolgreichen Abschlussarbeit beigetragen und bedanken uns herzlich für so viel Interesse für die Tiere und unsere Arbeit.

Foto zur Meldung: Unterricht einmal anders
Foto: Gassirunde mit Haevy ind Spiky

Tierschutzpreis für den Niederbarnim Verein

(24. 04. 2017)

Das Tierheim Ladeburg wurde mit dem diesjährigen Tierschutzpreis ausgezeichnet. Vergangenes Jahr feierte das Tierheim sein 25 jähriges Jubiläum. Dieser Preis stellt einen Höhepunkt des Tierschutzvereins Niederbarnim e.V. da, welcher für sein jahrelanges Engagement für den Schutz der Tiere geehrt wurde. Von der Dezernentin erhielt das Tierheim Ladeburg ein wundervolles Gemälde von der Künstlerin Gudrun Sailer sowie einen Scheck im Wert von über 300 Euro.

Foto zur Meldung: Tierschutzpreis für den Niederbarnim Verein
Foto: Tierschutzpreis für den Niederbarnim Verein

Danke für ehrenamtliche Arbeit

(07. 02. 2017)

Seit vielen Jahren lädt der TSV Niederbarnim engagierte Tierschützer ein, die sich um freilebende Katzen im Barnim kümmern, um ihnen für ihre kontinuierliche Arbeit zu danken.

Dabei geht es nicht nur um die Fütterung sondern die Tiere werden eingefangen, im Tierheim kastriert und wieder an ihren vertrauten Fundort zurück gebracht. Dort werden sie von den Katzenliebhabern gefüttert, beobachtet und bei Erkrankung zur Behandlung ins Tierheim gebracht.

Alle Helfer machen diese Arbeit schon seit vielen Jahren und der stetige Rückgang der Population wild lebender Katzen zeigt den Erfolg ihrer Bemühungen!

 

 

 

Foto zur Meldung: Danke für ehrenamtliche Arbeit
Foto: Danke für ehrenamtliche Arbeit

Post von Rosa

(03. 02. 2017)

 

Liebes Tierheim

Hier ist Eure ehemalige Mitbewohnerin „Rosa“. Ich war bei Euch von März 2016 – Januar 2017.
danke, dass Ihr mir so lange ein gutes „Zuhause“ gegeben habt.
Nun habe ich wieder eine neue Familie. Ich wohne jetzt in einem kleinen Dorf mit einem riesigen Grundstück zum Rennen und Entdecken, was denkt ihr wie schnell ich spurten kann kann.
Meine Menschen lieben mich gaanz doll! Es gibt Leckerlies und Kaustangen, die ich sehr mag.
Am meisten Spaß habe ich bei meinen „Waldrunden“ und quer feldein zu laufen und dort Löcher zu buddeln. Da habe ich auch schon erfolgreich Mäuse ausgegraben. Im Wald stöberte ich Hasen und Rehe auf. Schade nur, dass die Leine dran war. Ich kann super „Spur“ gehen.
Ich war auch sogar einkaufen. Das muss ich Euch erzählen, da gibt es Läden speziell für uns Tiere. Ja! ich habe ein Rinderohr gekauft und ganz schnell aufgegessen. Versteh ich gar nicht, warum alle rundherum darüber so gelacht haben.
Morgens nach dem ersten Toilettenausgang darf ich bei Frauchen im Bett kuscheln…. das ist sooo entspannend…. auch das Toben und Ring holen…. den gebe ich aber nur im Tausch gegen Leckerlie heraus ;-)). Herrchen hatte letztens seinen Handschuh verloren. Da hielt er mir den einen hin…. Ich stutzte kurz, aber dann habe ich ihn wiedergefunden. Daraufhin gab es sehr viel Lob.
Ich bin sogar schon auf einem zugefrorenen See gelaufen aber nur am Rand, die Menschen haben gesagt das ist besser so.
Ich kann auch gut aufpassen und freu mich auch über Besuch.
So, nun muss ich zu meiner Abendrunde, denn danach gibt’s lecker „Fressie“ und dann Entspannung
Ich bin hier glücklich und meine Menschen auch.

Zu Hause rein, Treppe rauf, ein Schlafkörbchen gefunden, angekommen.

EURE ROSA

Foto zur Meldung: Post von Rosa
Foto: Post von Rosa

Party - auch für die Tiere

(02. 02. 2017)

Uns erreichte per Mail die Nachricht, dass Fr. Petra F. aus Panketal auf ihrer Party Geld für unser Tierheim gesammelt und überwiesen habe.

Gestern verzeichneten wir auf unserem Konto ein Plus von 240,- €, für das wir uns auch auf diesem Wege bei allen Beteiligten bedanken!

Ein großes Dankeschön, im Namen unserer Tiere, geht an:

Linda, Burki, Gabi, Jörg, Andrea, Uwe, Simone, Uwe, Birgit, Werner, Karla, Volker, Regina, Marion, Hendrik, Oma und natürlich an Petra!

Foto zur Meldung: Party - auch für die Tiere
Foto: Party - auch für die Tiere

Schulausflug

(23. 01. 2017)

Am 19.01.2017 besuchte uns die 5. Klasse (Förderstatus "Lernen")der Marianne-Buggenhagen-Schule Berlin - Buch. Es war eine kleine überschaubare Gruppe von 4 Schülern - 2 waren leider krank geworden.

Aus den Erzählungen erfuhren wir, dass fast alle mindestens 1 Tier zu Hause haben.

Hier konnten sie sehen, dass Tiere nicht nur Freude, sondern auch Arbeit machen und der Beruf des Tierpflegers sehr wenig mit Streicheln und Bespielen der Tiere zu tun hat.

Trotzdem hatten sie bei uns viel Spaß und schwärmten am Ende vor allen von den vielen Zwergkaninchen und unserem Mops.

Als Dankeschön hatten die Schüler für uns hübsche Lesezeichen gebastelt.

Vielen Dank dafür!

Foto zur Meldung: Schulausflug
Foto: Schulausflug

Eine schöne und hilfreiche Geste

(23. 01. 2017)

Am 18. Januar besuchte uns Familie Schwerdtner, um uns mit einer großen Spende von 530,00 € zu überraschen. Mutter Anja hatte Ihre Geburtstagsgäste um Spendengeld statt Geschenke zu ihrem runden Geburtstag gebeten. 

Aber nicht nur  unsere Tiere wurden bedacht, genausoviel bekommt das Kinderhospiz in Pankow, um noch viele Wünsche erfüllen zu können.

Wir sagen auf diesem Wege noch einmal vielen Dank!

 

Foto zur Meldung: Eine schöne und hilfreiche Geste
Foto: Eine schöne und hilfreiche Geste

Danke allen fleißigen Spendern

(07. 12. 2016)

Wir bedanken uns bei allen Tierfreunden für die zahlreichen Sach- und Geldspenden, die uns das ganze Jahr über erreichten. Damit unterstützen Sie nicht nur die Versorgung unserer tierischen Bewohner sondern auch wir als Mitarbeiter fühlen uns anerkannt und wertgeschätzt.

Wie jedes Jahr überreichte uns Fr. Buber eine Spende für unser Tierheim. Die Arztpraxis sammelt das ganze Jahr über Geld, um die unterschiedlichsten Tierschutzvereine zu unterstützen. Aus diesem Topf erhielten wir stolze 200,00 €.

Auch Dr. Ruhnke übergab uns 200,00 €. Er verzichtete auf Geschenke und bat seine Gäste statt dessen um eine Spende für unsere Einrichtung.

Diese beiden sollen nur stellvertretend für all jene benannt sein, die uns mit solch uneigennützigen Aktionen unterstützen.

Wir sagen herzlichen Dank im Namen unserer Schützlinge!

Foto zur Meldung: Danke allen fleißigen Spendern
Foto: Danke allen fleißigen Spendern

Wandertag

(07. 12. 2016)

Am 02. Dezember besuchten uns 8 Schüler der 5. Klasse der Johanna-Schule Bernau.

Foto zur Meldung: Wandertag
Foto: Wandertag

Vorstellung des Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum

(13. 10. 2016)

Ganz in unserer Nähe, in Tempelfelde, befindet sich das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Felidae, das liebevoll von Herrn DVM Renato Rafael und der Tierärztin Frau Grasnick geführt wird.

Im Rahmen unserer Tierschutzwoche hielt Herr Rafael im Vereinshaus einen Vortrag über die Haltung von Großkatzen im Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum.

Er erzählte sehr anschaulich, wie 1993, mit der Übernahme eines schwarzen Pumas, alles begann und ihm im Laufe der Jahre immer mehr Großkatzen in Obhut gegeben wurden.

In Tempelfelde, auf seinem Privatgrundstück, entstand eine wunderschöne, parkähnliche Anlage, in der die Öffentlichkeit seit 01.06.2015 die verschiedensten, seltenen Arten von Großkatzen sehen kann und während einer Führung viel Wissenswertes über sie erfährt.

Die beiden Tierärzte kümmern sich im Artenschutzzentrum um  das Überleben und die Erhaltung von Großkatzen , die vom Aussterben bedroht sind.

Felidae arbeitet erfolgreich an 4 europäischen Zuchtprogrammen mit, um den Artenschutz zu gewährleisten.

Zur Zeit befinden sich 41 Großkatzen, zu denen auch der Brandenburger Tiger Diego und seine Partnerin Heike gehören sowie 16 Tiere aus Nachzuchten auf dem Gelände.

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Und Angesichts der hohen Unterhaltskosten sind Spenden sehr willkommen!

 

 

Foto zur Meldung: Vorstellung des Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum
Foto: Vorstellung des Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum

Besuch einer Schweinemastanlage

(12. 10. 2016)

Am 06.10.2016 trafen sich interessierte Tierschützer im Tierheim, um gemeinsam die Schweinemastanlage der Familie Hauser in Lanke zu besichtigen.

2010 begann das Gut Lanke mit der Schweinemast. In großen Boxen stehen  40 - 50 Tiere, denen mit den Außenboxen viel Platz zur Verfügung steht. Insgesamt sind in 2 Ställen je 500 Tiere untergebracht. Herr Hauser ist stolz, dass der gesamte Betrieb ökologisch bewirtschaftet wird und die Mastanlage das Bio - Siegel und CE Kennzeichen sowie das zertifizierte Tierschutzlabel trägt.

Herr Hauser beantwortete alle Fragen sehr offen, erläuterte auch aus seiner Sicht das Für und Wider heutiger Mastanlagen unter dem Aspekt des Tierschutzes und  wünschte sich einen offenen Umgang mit den Behörden und Tierschützern.

Tag der offenen Tür

(15. 08. 2016)

 

Noch vor 10 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Bis 16 Uhr kamen an die 250 Besucher, die sich über das Tierheim und seine Bewohner informieren, oder einfach einen schönen Tag bei uns verbringen wollten.

Die Mitarebieter im Katzen- und Hundehaus standen Rede und Antwort, der Tierarzt beantwortete viele Fragen rund um Haltung und Gesundheit der tierischen Lieblinge, die Teilnehmer der Hundeschule zeigten in 2 Vorführungen, was ihre Vierbeiner alles können und wieviel Spaß man bei ihrer Erziehung haben kann. Viele Besucher, die ihre Hunde, auch einige ehemalige Bewohner aus dem TH, mitgebracht hatten, ließen diese am Hundeparcour teilnehmen, der allen Zuschauern viel Spaß bereitete.

Unsere Ziege Maggy und der Ziegenbock vom Zickenschulze genossen die leckeren Gräser und Möhren, die sie von allen Seiten bekamen und auch die Kinder vergnügten sich bei Eis und Hüpfburg.

13 Tiere fanden an diesem Tag ein neues Zuhause und viele Sach- und Geldspenden wurden uns übergeben, für die wir hier noch einmal herzlichen Dank sagen.

Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren ehrenamtlichen Helfern, bei DJ Ingo, bei Tobi's Gastroservice, dem Verein der Rattenfreunde Deutschland und dem "Eismann" Herrn Rühl         für ihre tatkräftige Unterstützung.

Foto zur Meldung: Tag der offenen Tür
Foto: Tag der offenen Tür

Warum will meine Familie mich nicht ?

(15. 08. 2016)

Unser diesjähriger "Tag der offenen Tür" begann mit einer unschönen Entdeckung. Am Tierheimeingang saß eine kleine, ca. 5 Monate alte Terrierhündin, angebunden mit einer riesiegen Schleppleine am Eingangsschild.

Bevor die Feierlichkeiten begannen, wurde sie von unserem  Tierarzt und den Mitarbeitern untersucht und versorgt. Nun ermittelt das Veterinäramt.

Vielleicht kann jemand Hinweise geben, denn solch eine Art, sich eines Tieres zu entledigen ist einfach nur feige und herzlos.

Foto zur Meldung: Warum will meine Familie mich nicht ?
Foto: wer macht sowas?

Ein besonderes Geschenk

(28. 07. 2016)

Am 27.07.2016 konnten wir uns über eine Spende ganz besonderer Art freuen:

Frau Dr. Bärsch hatte, anlässlich ihres 65. Geburtstages, ihre Gäste , statt eines Geschenkes, um eine Spende für die Katzen im Tierheim gebeten. Ihre Enkel bastelten für diesen Zweck eine tolle Spendenbox, die am Ende mit 560,- Euro gefüllt war.

Bei der persönlichen Übergabe und der anschließenden Führung durch das Tierheim erzählte Frau Dr. Bärsch, dass sie Katzen schon seit ihrer frühesten Jugend liebt und auch immer welche besaß. Zwei Katzen aus unserem TH leben schon seit einiger Zeit bei ihrer Tochter.

Wir sagen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für den angenehmen Vormittag und die großartige Spende!

Foto zur Meldung: Ein besonderes Geschenk
Foto: Ein besonderes Geschenk

Wie kam ich zu einem Tigerbaby

(17. 06. 2016)

Am gestrigen Abend kamen ca. 70 Gäste in unser Vereinshaus, um die ungewöhnliche Geschichte des Tigerbabys Diego aus erster Hand zu hören.

Aber bevor es los ging, gratulierten Herr Henning und Herr Ehlert Frau Dr. Tesch zum diesjährigen Tierschutzpreis, mit dem sie vom Landkreis geehrt wurde.

 

Frau Dr. Doris Tesch, die den Kleinen Tiger die ersten 3 Monate in ihrer Obhut hatte, erzählte sehr anschaulich über seine Entwicklung vom,  mehr tot als lebendigen kleinen Fellknäuel im Körbchen, bis zum heute stattlichen Tiger, mit nicht mal einem Jahr.

Belebt wurde der Bericht mit zahlreichen Fotos und einem Film, bei denen die Zuschauer auch einen kleinen Einblick in Privatleben der Familie bekamen.

Dass ein Tigerbaby im Wohnzimmer spielt, mag zwar merkwürdig erscheinen, sieht man aber, wieviele tierische Zwei- und Vierbeiner  sich bei Familie Tesch im Wohnbereich tummeln und bestens miteinander auskommen, wundert man sich nicht mehr.

Diego wohnt inzwischen im Wildkatzengegehe in Tempelfelde.

Natürlich werden wir uns auch in Zukunft nach ihm erkundigen.

Am 06.10.2016 gibt es über ihn den nächsten Vortrag. Dann vom Veterinärmediziner Herrn Rafael, der das Filidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum leitet.

Wir danken Frau Dr. Doris Tesch, ihrer Tochter Lisanne und Renè von Bernau Live für diese gelungene Veranstaltung.

Foto zur Meldung: Wie kam ich zu einem Tigerbaby
Foto: Wie kam ich zu einem Tigerbaby

PS - Lotterie unterstützt das Tierheim

(10. 06. 2016)

Bei der Aufteilung des örtlichenZweckertrages aus dem Lotteriesparen wurde auch der Tierschutzverein Niederbarnim bedacht.

Während einer Veranstaltung im Sparkassenforum Eberswalde wurde dem Vorstand am 26.05.2016 symbolisch ein Scheck über 1.960,00 € überreicht.

 

Foto zur Meldung: PS - Lotterie unterstützt das Tierheim
Foto: PS - Lotterie unterstützt das Tierheim

Golfen für die Tiere

(09. 06. 2016)

Zum 3. Mal veranstaltete die Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin und die Malerbetriebe Kind aus Bernau beim Prerndener Golfclub ein Wohltätigkeitsturnier zugunsten der clubeigenen Golfjugend und des Tierheims Ladeburg.

Viele Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein, um den 39 Golfpaaren beim Turnier zuzusehen.

Am Ende konnten Sebastian Wernicke und Oliver Kind  1.200,- € für die Golfjugend und 2.000,- € ​für das Tierheim überreichen.               Herr Henning, als Leiter des Tierheimes, nahm den Scheck entgegen und dankte mit den Worten " das Tierheim ist natürlich happy, dass an uns gedacht wurde".

 

Foto zur Meldung: Golfen für die Tiere
Foto: Golfen für die Tiere

Treffen mit den Ordnungsämtern

(20. 05. 2016)

Am 19.05.2016 fand das jährliche Treffen mit den Ordnungsämtern  unseres Betreuungsbereiches statt.

In einer ungezwungenen Runde äußerte sich Herr Henning, Vorsitzender des TSV und Leiter des Tierheims, lobend über die gute Zusammenarbeit zwischen dem Tierheim und den Ordnungsämter und wies auf den zu verzeichnenden Rückgang der Fundtiere in der gesamten Region hin. Von denen können ca. 90 %  ihrem Halter zurück gegeben werden. Ein Indiz dafür, dass immer mehr Besitzer ihre Hunde und Katzen chipen lassen, der Großteil der Bevölkerung verantwortungsvoll mit herrenlosen Tieren umgeht und sich Dank der Medien und Portale Informationen blitzschnell verbreiten.

Alle Teilnehmer waren sich einig, die gute Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und so schloss sich, nach einem regen Gedankenaustausch noch eine Führung durchs Tierheim an.

Foto zur Meldung: Treffen mit den Ordnungsämtern
Foto: Treffen mit den Ordnungsämtern

Schüler der Robinsonschule zu Besuch

(13. 05. 2016)

Am 28.04.2016 besuchte uns wieder eine Klasse der Robinsonschule, um sich das Tierheim anzusehen, Fragen zum Arbeitsalltag zu stellen und Interessantes über die Tiere zu erfahren.

Das Wetter spielte mit und so verging die Zeit wie im Flug.

Tierheimführungen werden von uns auf Anfrage gerne durchgeführt.

Oft sehen wir den Einen oder Anderen später als Schulpraktikanten wieder.

Foto zur Meldung: Schüler der Robinsonschule zu Besuch
Foto: Schüler der Robinsonschule zu Besuch

Neues aus dem Tierheim Lettland

(12. 05. 2016)

Auch in Lettland wurde ein Tierheimfest gefeiert. Dazu erreichte uns dieser Brief und die folgenden Fotos:

Madonas Tierschuttzverein feiert 5 jähriges Jubiläum !

​Am Sonnabend, dem 23.04.2016 luden wir, wie jedes Jahr, unsere Unterstützer und Ehrenamtlichen zu unserem jährlichen Treffen ein.

 

Dies war ein besonderer Tag, da wir vor 5 jahren unseren Tierschutzverein gegründet haben. Das Wetter bot, wie immer im April, alle seine Möglichkeiten auf, um unsere Einsatzbereitschaft zu testen.Trotz Kälte, Sonne, Regen und Hagel waren wieder zahlreiche Helfer erschienen.

Es wurden wieder allerlei wichtige Arbeiten verrichtet. Z. B. musste Brennholz für den nächsten Winter trocken gelagert, die Außenanlagen in Ordnung gebracht und die Winterschäden repariert werden.

Großzügige Spenden, wie ein großer Topf Soljanka, eine große Torte und die mitgebrachten Leckereien für unsere Tiere, rundeten den Tag erfolgreich ab.

Bis vor 5 Jahren gab es in Madona weder ein Tierheim, noch einen Tierschutzverein, der sich um geschundene, gequälte und alleingelassene Hunde und Katzen kümmerte.

Die verantwortlichen kommunalen Politiker schauten weg und interessierten sich nicht für die, seit 2003 in Lettland vorhandenen Tierschutzgesetze.

Die brutale Praxis der Beseitigung dieser hilflosen und verlassenen Geschöpfe und die Untätigkeit der verantwortlichen Kommunen gab uns den Ausschlag, einen artgerechten und sicheren Ort für die so in Bedrängnis geratenen, herrenlosen Tiere zu errichten.

Seit der neuen Errichtung unseres Tierheims, Anfang 2015, steigt unser Ansehen in ganz Lettland. Dies spiegelt sich auch in den steigenden Besucherzahlen wider. Es hat sich in ganz Lettland herumgesprochen, dass bei uns die aufgenommenen Tiere bis zur Vermittlung in Sicherheit sind. Die in Lettland üblichen Euthanasien in Tierheimen, um freie Plätze zu schaffen, lehnen wir ab. Dies bringt uns bei einigen politischen Verantwortlichen natürlich nicht viel Freunde ein.Trotzdem stellen wir fest, dass diese Kritiker, die ihr altes stalinistisches Denken noch nicht ablegen können, immer weniger werden.

Wir danken, wie immer, von ganzem Herzen all denjenigen, die an unsere Arbeit geglaubt haben und mit ihren großzügigen Sach- und Geldspenden unsere Tierschutzarbeit mit unterstützen.

 

Ihr Tierschutzverein Madonas "DAB"

 

Foto zur Meldung: Neues aus dem Tierheim Lettland
Foto: Neues aus dem Tierheim Lettland

Neues von Jacky

(14. 04. 2016)

Hallo liebes Ladeburger TH-Team!

 

Nun ist Jacky schon fast ein halbes Jahr bei uns und es könnte nicht schöner sein :) Jacky geht es sehr gut, der Tierarzt ist besonders zufrieden mit seinen Zähnen und auch der erste Impftermin unter neuer Aufsicht ist v llig problemlos verlaufen. Sein Fell ist sehr schön rausgewachsen und selbst baden (unsere Hundewiesen sind sehr schlammig

zurzeit) ist nie ein Drama. Er ist sogar eine richtige Kuschelnase geworden, am liebsten auf der Couch oder im Bett.

 

Er hält uns mit seiner Wanderbegeisterung gut auf Trapp, die Neujahrswanderung von 20km hat er locker mitgemacht, er ist sogar die ganze Zeit vornweg gelaufen und hat unseren Weg ausgesucht. Bei allen Familienfeiern war er bisher dabei und er liebt es sich unter den Esstisch zu F  en aller zu legen und dort zu schlafen, allgemein ist er ein richtiger Besuchsfan geworden, egal wie voll die Wohnung ist.

Mit kleinen Kindern (wir haben ein paar auf der Hundewiese) haben wir vorsichtige Annäherungen gemacht und er ist richtig geduldig mit ihnen geworden. Streicheln darf ihn auch mittlerweile jeder, wenn wir ihm erlauben Fremde zu begrüßen, ist er immer fröhlich und freundlich. Er macht alles mit und scheint auch Freude daran zu haben, jedenfalls wird bei jeder Gelegenheit zum Spielen augefordert.

Zum Glück sind hier in Chemnitz auch die Gastwirte sehr entspannt und so ist er wirklich fast immer dabei!

 

Wir sagen nochmals DANKE!, dass wir Jacky adoptieren durften, er ist einfach der beste Hund, den man sich vorstellen kann.

Liebe Grüße aus Chemnitz,

P. Leibelt, S. Goebel & Jacky

Foto zur Meldung: Neues von Jacky
Foto: Neues von Jacky

Ein Ausflug ins Tierheim

(12. 04. 2016)

Heute besuchten uns 6 Schüler der Klasse Mobile der Robinsonschule. Viel Futter für die Tiere hatten sie in ihren Rucksäcken, wofür wir nochmal herzlich DANKE sagen.

Vor allem die Hunde hatten es den 6 Interessierten angetan - kein Wunder, hat doch fast jeder von ihnen einen vierbeinigen Freund zu Hause. Die Schüler hatten viele Fragen und Jerome hätte am liebsten alle Hunde "gekauft".

Auch uns hat diese Führung sehr gefallen, vor allem auch, weil alle sehr diszipliniert und rücksichtsvoll waren.

​Liebe Mobile Klasse, vielen Dank für Euren Besuch und die hübsche Dankeskarte! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns bei unserem Frühlinhsfest im Tierheim wiedertreffen, dann ist richtig was los!

Foto zur Meldung: Ein Ausflug ins Tierheim
Foto: Ein Ausflug ins Tierheim

Kater Gunther

(29. 03. 2016)

Hallo,

 

wir haben vor ungefähr einem Jahr den Kater Gunther zu uns geholt. Nun kann ich ihnen kurz erzählen, wie er sich eingelebt hat. Er ist ein sehr verschmuster Kater. Sehr zutraulich und weicht mir nicht mehr von der Seite. Der Anfang war etwas holprig, er war sehr ängstlich und hat sich immer wieder irgendwo verkrochen. Nach einiger Zeit hat er sich eingelebt und sein Revier voll und ganz für sich eingenommen. Ich bin sehr glücklich mit ihm und freue mich jeden Tag, dass er bei mir ist und ich ihm ein gutes zu Hause geben kann.

 

Mit freundlichen Grüssen

R. B.

Foto zur Meldung: Kater Gunther
Foto: Kater Gunther

Besuch in der Villa Frida

(29. 03. 2016)

Karfreitag, den 25.03.2016 war der Tierschutzverein Niederbarnim zum Tag der offenen Tür in der Villa Frida eingeladen.

Mit den beiden Zwergkaninchen Flecki und Felix im Gepäck ging es nach Stolzenhagen.

Obwohl das Wetter so garnicht mitspielte, kamen viele Familien, um das "grüne Klassenzimmer" kennenzulernen.

Unsere Kaninchen ließen sich von allen Kleinen geduldig streicheln und dankten so für die Futterspenden, die statt Eintritt entrichtet wurden.

Wir danken allen spendenfreudigen Besuchern und freuen uns, wenn wir Sie bei uns im Tierheim zum Frühlingsfest, am 08. Mai begrüßen können.

 

Foto zur Meldung: Besuch in der Villa Frida
Foto: Besuch in der Villa Frida

25 Jahre TSV Niederbarnim e.V.

(09. 02. 2016)

Am 05.02.2016 hieß der TSV Niederbarnim e.V. zu seiem  Jubiläum 60 geladene Gäste willkommen. Frau Britta Stark - Parlamentspräsidentin des Landtages Brandenburg, Herr Dr. Helmuth Markov - Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und Frau Renate Seidel - Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbund, um nur einige zu nennen, sprachen dem TSV Niederbarnim in ihren Reden Respekt und Annerkennung für die geistete Arbeit aus. Hervorgehoben wurde die stetige Weiterentwicklung des Vereines mit seinen 345 Mitgliedern, und die Zuverlässigkeit als Vertragspartner für mehr als 100 Städte und Gemeinden für die Aufnahme, Unterbringung und Vermittlung von Fundtieren.

Viele Gäste dankten mit Geld- und Sachspenden.

Persönlich geehrt wurden von Frau Renate Seidel, Herr Frank Ehlert mit der Goldenen Nadel und Frau Swaantje Lindert mit der Bronzenen Nadel des Deutschen Tierschutzbundes.

Die Ehrenmitgliedschaft wurde dem Vorsitzenden des TSV, Herrn Frank Henning verliehen und Herr Stefan Palczynki wurde für seine jangjährigen Verdienste ausgezeichnet.

Mit einem kleinen Imbiss und herzlichen Gesprächen ging diese denkwürdige Feier zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten! 

Foto zur Meldung: 25 Jahre TSV Niederbarnim e.V.
Foto: 25 Jahre TSV Niederbarnim e.V.

Schwein gehabt!

(09. 02. 2016)

Die kleinen, ausgesetzten Minischweine fanden pünktlich zum 25. Jahrestages des Tierschutzvereins ein neues Zuhause.

Familie Gabriel hatte die Geschichte im Internet verfolgt und sich mit dem Tierheim in Verbindung gesetzt. Diese Beiden hatten es ihnen, beim 1. Besuch sofort angetan und so setzten sie alle Hebel in Bewegung, um den Tieren ein artgerechtes Zuhause vorzubereiten.

100qm Auslauf und ein schicker neuer Stall stehen den Borstentieren auf dem Grundstück zur Verfügung. Vorab kontrollierte das Veterinäramt und gab grünes Licht für den Umzug.

Am 05.02.2016 war es soweit. Nach einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung mit Leckereien ging es in die Transportboxen und ab in die neue Heimat.

Wir wünschen der Familie und den beiden Schweinchen eine tolle, erlebnisreiche Zeit und hoffen bald die ersten Neuigkeiten von ihnen  zu hören.

Machts gut Rudi und Eberhard!

Foto zur Meldung: Schwein gehabt!
Foto: Schwein gehabt!

DANKE

(20. 01. 2016)

Am Freitag, dem 15.Januar 2016 lud der Vereinsvorstand seine aktiven Mitglieder und alle die sich ehrenamtlich im Tierheim und Tierschutzverein engagieren, zu einem jährlichen Treffen ein, um ihnen Dank für ihre geleistete Arbeit zu sagen!

Wer uns schon mal  im Tierheim besuchte, dem sind sicherlich vor allem die Frauen aufgefallen, die eifrig von 12 Uhr, bis oft zum Feierabend, unsere Vierbeiner spazieren führen. Und das täglich - bei Sonne, Regen und Frost. Sie und andere Helfer sind diejenigen, die unsere Veranstaltungen organisieren, wie Frühlings-,Sommer- , Weihnachtsfest, die Bunkerführungen,  Abholung unserer Futterspenden und Vieles mehr.

Man kann diese Arbeit nicht hoch genug einschätzen! Sie leisten damit nicht nur einen großen Beitrag zum Tierwohl, sondern treiben das Vereinsleben voran und verbreiten unseren Tierschutzgedanken und das Ansehen des Tierheims Ladeburg weit über die Grenzen des Barnims hinaus.

Nachdem unser 2. Vorsitzender, Herr OVR vet. med. Frank Ehlert, alle herzlich begrüßte, gab er einen kurzen Überblick über das Errreichte in 2015.

In gemütlicher Runde wurde erzählt, diskutiert und gelacht. Ein leckeres Bufett von Familie Lößnitzer, vom Gasthaus Ladeburg, trug zum leiblichen Wohl bei und rundete den Abend ab.

Am Ende waren sich alle einig, auf einem guten Weg zu sein, um den Tierschutz weiter voranzutragen.

Foto zur Meldung: DANKE
Foto: Dankesworte

Grüße von Mona

(24. 12. 2015)

Vielen Dank für die lieben Fotogrüße!

Wir freuen uns, dass es Mona sichtlich gut geht und geben uns auch im Neuen Jahr alle Mühe unsere Vierbeine in ebenso liebevolle Zuhause zu vermitteln!

 

 

[Download]

Weihnachtsgrüße

(24. 12. 2015)

Liebe Mitarbeiter des Tierheims Ladeburg,

 

ein frohes Weihnachtsfest wünschen Euch und Euren Schützlingen Eure ehemaligen Bewohner Hexe und Mephisto. Wir waren mal die Nummern 20696 und 20695 in Ladeburg - und haben inzwischen seit 2012 unsere Familie in Borgsdorf fest im Griff.

 

Im vergangenen Frühjahr gab es bei uns große Aufregung, Hexe war 3 Tage verschwunden und kam mit einer ziemlich übel verletzten Hinterpfote wieder nach Hause. Nach einer OP ist sie inzwischen aber wieder gesund und wohlauf.

 

Mephisto hat leider seine Vorliebe für Sushi entdeckt und stillt diese am liebsten an Nachbars Gartenteich  - deshalb mussten der Nachbar einen Katzen-Schutzzaun um seinen Teich bauen :-)

 

Wir wünschen uns, das möglichst viele Bewohner aus Ladeburg eine nette Familie finden, und für diejenigen Bewohner, die dieses Glück bisher noch nicht hatten, ist eine kleine Spende unterwegs.

 

Viele liebe Grüße,

 

Hexe, Mephisto und Familie B/H

 

 

Grüße von Aiko

(23. 12. 2015)

Fogende Karte erreichte uns, für die wir herzlich DANKE sagen.

Aiko und seinem Sohn und den Besitzern ein schönes Weihnachtsfest und viele schöne Jahre zusammen!

Foto zur Meldung: Grüße von Aiko
Foto: Grüße von Aiko

Liebe Weihnachtsgrüße

(23. 12. 2015)

erreichten uns von Sam und Lilly, über die wir uns sehr gefreut haben.

 

Vielen Dank an Fr. K. dafür !

Foto zur Meldung: Liebe Weihnachtsgrüße
Foto: ein himmlisches Zuhause

Grüße von Fr. Schröder und Molly

(21. 12. 2015)

Wir erhielten ein großes Paket mit Spielzeug und Leckereien für unsere Katzen und nachfolgendem Brief. Über Beides haben wir uns sehr gefreut und wollen Ihnen die Zeilen nicht vorenthalten. Beweisen sie doch, dass sich Geduld bei Katzen auszahlt, aber nicht jede ein Kuscheltier wird und man trotzdem viel Spaß mit ihnen haben kann.

 

"Hallo liebe Tierheimmitarbeiter,

Molly ist jetzt 8 Monate bei uns, sie hat sich gut eingelebt, bleibt aber wohl immer etwas ängstlich und manchmal kratzbürstig. Am liebsten spielt sie mit Naturmaterialien, vor allem mit langem grünen Schilf.

Sie kann prima kuscheln wenn sie will und toll schnurren, manchmal flitzt sie wild durch die Wohnung. Nur festhalten geht nicht und hochheben schon garnicht.

 

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr verbunden mit

freundlichen Grüßen

C. Schröder"

Foto zur Meldung: Grüße von Fr. Schröder und Molly
Foto: Archivfoto vom Tierheim

Post von Familie Binder

(17. 12. 2015)

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünschen wir den Mitarbeitern des Tierheims Ladeburg!

Lukas, jetzt Aiko, hat sich gut bei uns eingelebt und macht uns viel Freude.

Er hat auch gut zugenommen und sein Haarkleid ist nachgewachsen. Sein Lieblingsplatz ist die fensterbank. Er ist ein kluger kleiner Hund.

Mein Mann macht täglich ausgedehnte Spaziergänge mit ihm durch den Park.

Nochmals liebe Grüße

Familie Binder

Foto zur Meldung: Post von Familie Binder
Foto: Post von Familie Binder

Grüße von Familie Venzke

(16. 12. 2015)

Folgende Mail erreichte uns heute:

Hallo ; )

im Juni hatten wir bei Ihnen Lucy gekauft (das kleine Problemkind aus der Krankenstation mit Dauerschnupfen, den verklebten Augen, den Flöhen und mit dem schiefen Hals)

Lucy geht's sehr gut... er istr nun doch keine Katze, sondern ein Kater. Inzwischen ist er aber kastriert.

Er ist ein ganz toller Familienkater. Er begleitet uns auf Spaziergängen, darf inzwischen abends auch auf die Couch (obwohl das eigentlich nie so sein sollte...aber Sie wissen ja wie das ist mit den Katzen). Er ist oft draußen und spielt, aber am liebsten liegt er in unserer Papierrestekiste und schläft ;)

Mit unserer Tochter und den anderen Kindern, die oft zu Besuch sind, spielt er sehr gerne. Es gibt zwar auch oft Streit, aber meistens sind die Krallen eingefahren.

Inzwischen hat er auch ordentlich zugenommen, aber er ist trotzdem noch recht zierlich.

Fressen könnte er immer, aber ein bisschen muß man ja auch aufpassen. Vom schiefen Hals ist nichts mehr zu erkennen.

Einmal hatte er noch eine Augenentzündung. Aber da uns der Weg zu weit war, haben wir ihn hier behandeln lassen.

Im August musste er noch einmal in eine Tierpension, da wir Urlaub gebucht hatten. Dort hat er dann auch einen Schnupfen bekommen. Wahrscheinlich ist Lucy nur fit, wenn wir zusammen sind, darum darf er uns auf unseren Wochenendausflügen jetzt auch immer begleiten.

Bitte leiten Sie die Mail auch an den netten Tierarzt weiter.

Es ist alles gut und es war wohl die richtige Entscheidung, Lucy in eine Familie zu geben.

Liebe Grüße

Familie Venzke

Foto zur Meldung: Grüße von Familie Venzke
Foto: Grüße von Familie Venzke

Kleine Tierheimweihnachtsfeier

(09. 12. 2015)

Bei frühlingshaften 13° C begingen wir am 05.12.2015 unsere diesjährige Tierheimweihnachtsfeier.

Trotz der gleichzeitigen Weihnachtsevents in der Umgebung fanden viele Besucher den Weg zu uns. Bei Glühwein, leckerem Essen vom Hartmann-Stand und Musik von DJ Lossi kam schnell gute Stimmung auf.

Tipps im Umgang mit Hunden gab es von unserem Hundetrainer André Günther und auch unser Tierarzt Herr Berkner hatte an seinem Stand viele Fragen zu beantworten.

Viele Gäste nutzten die beiden Bunkerführung mit Herrn Stein an diesem Tag und auch die Stände der Familie Simannowski und der Bücherstand von Familie Schröder waren gut besucht.

Dank der vielen Helfer wurde die kleine Feier ein großer Erfolg.

6 Tiere fanden am Samstag ein neues Zuhause, 2 neue Patenschaften wurde spontan abgeschlossen - für Hund Sam von der Firma Elektro-Baumert und für unsere Langohren Lotte und Lotti von Amelie Lück.

Insgesamt kamen mehr als 600,- € an Spenden für unsere Tiere zusammen!

Dafür ein großes Dankeschön an all unsere Besucher, unsere treuen Mitglieder und Ehrenamtlichen!

Es bedanken sich die Mitarbeiter und tierischen Bewohner des Tierheim Ladeburg!

Foto zur Meldung: Kleine Tierheimweihnachtsfeier
Foto: Kleine Tierheimweihnachtsfeier

3 Pfoten und ein Happyend

(06. 11. 2015)

Am 18.10. 2015 wurde unser Bereitschaftsdienst nach Wandlitz gerufen, um eine verletzte kleine Katze abzuholen.

Vor Ort, Mitten im Wald, bot sich unserer Kollegin kein schöner Anblick - eine Jungkatze saß mit ihrer Pfote in einer Schlagfalle und musste befreit werden.

Das linke Vorderbein war fast durchtrennt und musste von unserem Tierarzt, Dr. Michael Berkner amputiert werden.

Noch während die Kleine in unserer Krankenstation saß, schaute Familie Franke nach dem Tier und fand sie sofort liebenswert.

Gestern war es nun soweit! Unsere Tricolorkatze wurde für gesund erklärt und durfte zu ihrer neuen Familie nach Hause!

 

Vergangene Woche hat uns Familie Franke eine E-mail geschrieben über das Befinden von Rieke.

 

" Hallo Herr Henning,

 

gerne übersenden wir Ihnen ein aktuelles Foto von Rieke. Sie hat sich sehr gut eingelebt, immer noch ein bisschen schreckhaft aber durchaus zutraulicher geworden. 

 

Mit den besten Grüßen

Sybille & Wolfgang Franke "

 

Herzlichen Dank Familie Franke für das Foto.

 

Foto zur Meldung: 3 Pfoten und ein Happyend
Foto: 3 Pfoten und ein Happyend

Wieder Katzen ausgesetzt, dennoch ein Happy Ending!

(06. 11. 2015)

Am Mittwoch erreichte uns der  Anruf von Frau Müller, dass sie an einer Waldschranke 2 Jungkatzen entdeckt habe. Nach Beschreibung der Fundstelle war schnell klar, dass die Katzen bewusst dort ins Laub gesetzt worden waren und nicht etwa auf ihre Mutter warteten.

Frau Müller war so freundlich und brachte die Kleinen, die schon unterkühlt waren, zu uns ins Tierheim, wo sie ersteinmal Wärme und Futter erhielten.

Den Kleinen geht es inzwischen ganz gut und wir sind guter Hoffnung, dass sie bald in liebevolle Hände abgegeben werden können.

 

Trotz eines schweren Startes ins Leben haben unsere zwei Fundskatzen nun endlich ein leibevolles Zuhause gefunden. Mit viel Freude erzählt Familie Reinhardt über die Eingewöhung von Tom und Jerry.

 

" Liebe Grüße von euren  2 Findlingskaterbabys, die wir  "Tom " und "Jerry" getauft haben....

...sie leben sich gerade wunderbar in ihrem neuen Zuhause ein und sorgen für turbulente Abwechslung in unserem Alltag!!!!

Tom (der grau getigerte) ist noch etwas scheu und misstrauisch, Jerry (der braun getigerte) schnurrt uns herrlich die Ohren voll und lässt sich schon schön zum Kuscheln und Streicheln auf den Arm nehmen... Putzmunter und gesund und mit viel Appetit gesegnet sind sie beide und geben uns viel Freude zurück!!!!!

L.G. M. + H. Reinhardt "

 

Herzlichen Dank vom Tierheim Ladeburg an Familie Reinhardt für die tollen Bilder.

 

 

Foto zur Meldung: Wieder Katzen ausgesetzt, dennoch ein Happy Ending!
Foto: Wieder Katzen ausgesetzt, dennoch ein Happy Ending!

Tierheim entsetzt

(29. 10. 2015)

Gestern, 28.10.2015, fand ein ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Verlassen des Tierheims um 11.30 Uhr einen verschnürten Karton in einer Einkaufstasche an der Schranke stehen. Als er aus dem Auto stieg hörte er jammerndes Gemauze.

Aus einem Schreiben, welches auf der Kiste lag ging hervor, dass in dem verschnürten Karton 3 augewachsene Kater sitzen sollen.

Schnell wurden sie aus ihrem ungemütlichen Quartier befreit.

Die Tiere waren sehr verängstigt aber in gutem Zustand.

Wie aus dem Brief hervorging, handelte es sich um Snowy, Moritz und Dico, die abgesetzt wurden, weil ihr Besitzer oder Besitzerin sie sich finanziell nicht mehr leisten konnte.

Diesmal ging alles gut und kein Tier kam zu Schaden - aber so glimpflich geht es nicht immer aus.

Es gibt immer einen Weg Tiere in einer Notsituation ordnungsgemäß abzugeben - REDEN SIE MIT UNS!!!

 

Foto zur Meldung: Tierheim entsetzt
Foto: Tierheim entsetzt

Grüße aus Chemnitz von Jacky

(23. 10. 2015)
Guten Abend liebes TH-Team!
Nun geben wir endlich mal den ersten Laut von uns. Jacky lebt sich gut ein und wir geben ihm viele neue Spiele und Regeln zum lernen, was ihm bisher scheinbar richtig Spaß  macht. Jedenfalls wird viel gelaufen, gespielt und getobt, ohne dass es bisher einen Schnapper gab. Die Katzen sind noch wenig beeindruckt, aber man kann sich in der Wohnung gut aus dem Weg gehen.

Heute ging es zum hier ansässigen Tierarzt, der feststellen konnte, dass die Giardien weg sind, dafür aber nochmal eine Wurmkur dran ist. Das zusätzliche Krallenschneiden war sehr aufregend für den Fellball, aber er hat es gut  überstanden, wie auch die gesamte neue Tierarzterfahrung.
Nächste Woche werden wir uns eine Hundeschule anschauen, wir sind schon gespannt, wie Jacky sich dort macht.

Auf jedenfall bereichert er unsere kleine Familie unglaublich und wir sind froh, dass bisher alles klappt.
Wir melden uns weiterhin ab und zu,
Viele Grüße aus Chemnitz
S. Goebel, P. Leibelt & Jacky

Foto zur Meldung: Grüße aus Chemnitz von Jacky
Foto: Jacky - ein Genie

Schulausflug

(14. 10. 2015)

Bei kaltem und regnerischem Wetter besuchten uns die Klassen 5a und 8c der Schule im Nibelungenviertel mitihren Lehrerinnen Frau Gliese und Frau Meißner, um sich das Tierheim anzusehen.

Unserreichte dazu folgender Brief von den Schülern:

" Am 8.10.2015 sind wir, die Klassen 5a und 8c zum Tierheim gewandert. Dort hat uns der Tierheimleiter Herr Henning begrüßt. Er hat uns die Tierpflegerin Frau Witthuhn vorgestellt. Frau Witthuhn zeigte uns zuerst die Kleintiere. Anschließend gingen wir zu den Hundezwingern. Als nächstes besichtigten wir das Katzenhaus. Besonders niedlich waren die Babykatzen. Nach de Führung verteilte Frau Witthuhn an jeden Scüler eine Zeitschrift des Tierschutzvereins.

Mit dem Bus fuhren wir zurück nach Bernau. Uns hat der Wandertag zum Tierheim prima gefallen.

Wir möchten uns bei den Mitarbeitern des Tierheims herzlich bedanken."

 

Foto zur Meldung: Schulausflug
Foto: Schulausflug

Vortrag über die Haltung von Zootieren im Zoo und im Tierpark Berlin

(02. 10. 2015)

Am 01.10.2015 lauschten über 30 Zuhörer den interessanten Ausführungen von Herrn Dr. med.vet. Andrè Schüle, Tierarzt und Kurator im Zoo Berlin. Bildhaft und humorvoll berichtete er über die Aufgaben eines Zoos und Tierparks und wie diese Aufgaben speziell in Berlin umgesetzt werden.

Besonders interessant und staunenswert war dabei der Film über das Klickertraining mit den Borneos (aus der Gattung der Menschenaffen).

Im Anschluß beantworteten Herr Dr. met. vet. Schüle und Hr. OVR Dip. vet.-med. Ehlert viele Fragen der Anwesenden.

Foto zur Meldung: Vortrag über die Haltung von Zootieren im Zoo und im Tierpark Berlin
Foto: Vortrag über die Haltung von Zootieren im Zoo und im Tierpark Berlin

Rundgang durch das Tierheimgelände

(02. 10. 2015)

Bei schönstem Sonnenschein wurden die Teilnehmer am Rundgang von Herrn OVR Dip. vet.-med. Frank Ehlert durch das große Tierheimareal geführt.

Sie erhielten so aus erster Hand viele Informationen über die Entstehung und Entwicklung unseres Tierheimes.

Im Anschluß wurde die Spendensammelbüchse üppig gefüttert, wofür wir uns als Tierheim nochmals herzlichst bedanken.

Foto zur Meldung: Rundgang durch das Tierheimgelände
Foto: Rundgang durch das Tierheimgelände

Grüße von Bautz

(26. 08. 2015)

Das Tierheim Ladeburg bekam wieder wundervolle Bilder von Bautz zugeschickt. Herzlichen Dank für diese netten Worte.

 

Hallo liebes Team,

hier ein Lebenszeichen von uns.

Es ist alles in Ordnung soweit, Bautz hat sich eingelebt und es geht ihm gut.

Die Meerschweinchen leben auch noch. Er fährt inzwischen mit uns Bus, Auto und auch Bahn.

Auch wenn es oft anstrengend war und immernoch ist, wollen wir ihn nicht mehr missen.

 

Liebe Grüße

Bautz und Familie

 

Foto zur Meldung: Grüße von Bautz
Foto: Grüße von Bautz

Einen Geschenkkorb für unseren Azubi

(13. 07. 2015)

Alle 2 Wochen besucht unser Lehrling, Frau Tina Grünwald,  das Altenpflegeheim „Haus am Wandlitzsee“.  Sie stellt die Tiere vor und ermöglicht den Bewohnern Kontakt mit den Tieren aufzunehmen und Fragen zu stellen.

 

Als Dankeschön bekam unsere Auszubildende am 03.03.2015 zur Eröffnungsfeier des Altenheims einen riesigen Geschenkkorb überreicht. Herr Ehlert, der 2. Vorsitzende des Tierschutzvereins, nahm diesen für Frau Grünwald entgegen.

 

Foto zur Meldung: Einen Geschenkkorb für unseren Azubi
Foto: Einen Geschenkkorb für unseren Azubi

Prrojekttag im Tierheim Ladeburg

(10. 07. 2015)

Besuch aus Berlin

 

26 Kinder der Klassenstufen 1-5 aus der Mendel-Grundschule Berlin kamen zu ihrem Projekttag "Haustiere" zu uns ins Tierheim. Mit ihren Betreuerinnen Frau Antefuhr und Frau Papendick bekamen die Kinder eine Tour durch unser Tierheim und hatten sehr viel Spaß bei der Beschäftigung mit unseren Welpen. Sie hinterließen großzüge Sachspenden (Futter, Spielzeug) sowie eine Geldspende von 56,28€.

 

Wir möchten uns nochmal herzlich bei Ihnen für diesen schönen Tag bedanken.

Foto zur Meldung: Prrojekttag im Tierheim Ladeburg
Foto: Prrojekttag im Tierheim Ladeburg

Tierheim schockiert und fassungslos!!!!!!

(09. 06. 2015)

In den letzten 6 Tagen wurden Katzen - und Hundewelpen im Wald ausgesetzt. Katzenwelpen in Marienwerder und Hundewelpen in Groß Schönebeck. Tierheim hat Anzeige erstattet beim Veterinäramt Eberswalde, Amtstierarzt Dr. Mielke.Die Tiere sind so jung, dass sie noch mit der Flasche gefüttert werden müssen.

 

Dank an die Tierfreunde, die sie rund um die Uhr betreuen. Mit der Veröffentlichung hoffen wir, dass jemand Hinweise geben kann über die Herkunft der Tiere.

Foto zur Meldung: Tierheim schockiert und fassungslos!!!!!!
Foto: Tierheim schockiert und fassungslos!!!!!!

Treffen der Ordnungsämter im Tierheim Ladeburg

(08. 05. 2015)

Am Donnerstag, den 07.05.2015, trafen wir uns mit unseren Vertragspartner, den Ordnungsämtern. In einer gemütlichen Kaffeerunde wurden Erfahrungen ausgetauscht mit einer anschließenden Führung durch unser Tierheim.

Foto zur Meldung: Treffen der Ordnungsämter im Tierheim Ladeburg
Foto: Treffen der Ordnungsämter im Tierheim Ladeburg

Hund Bodo

(30. 10. 2014)

Meinung  des TSV Niederbarnim e.V. zum Tod eines Jagdhundes „Bodo“ (siehe MOZ vom 27.Oktober 2014)

 

 

 

Die Mitglieder des TSV Niederbarnim sind bestürzt über das Verhalten eines Ökobauerns, der einen Hund kaltherzig mit einer Mistforke erstach.

Jedes Tier ist ein Mitgeschöpf entsprechend unseres Grundgesetzes und bedarf auch einer besonderen Pflege, Haltung und Fütterung.

Im Tierschutzgesetzt ist insbesondere das Tier geschützt. Wenn ein Jurist schreibt, dass Tiere wie Freiwild behandelt werden können ( unsere Subjektive Auslegung) dann hat er unseres Erachtens den Begriff GESCHÖPF im Grundgesetz übersehen.  Auch die Ausführungen des Juristen, dass der Notarzt  und  der ADAC nicht kommen, sind unbegründet. Es gibt in jedem Kreis einen tierärztlichen Notdienst, der sofort angefordert werden kann.

Dieser Fall zeigt wieder einmal, dass in unserer Gesellschaft der Tierschutz mehr denn je in die Öffentlichkeit gerückt werden muss. Tierschutz mit Herz, Verstand und Toleranz, wie unser Verein  sich dies zum Grundsatz gemacht hat, und nicht Tierschutz mit militanten Ausführungen, die die Arbeit eines jeden Tierschützers diskriminieren.

Deshalb fordern wir als Tierschützer, dass den Tierschutzvereinen  eine Klagegerecht eingeräumt wird.

 

Vorstand des Tierschutzvereins

Niederbarnim e.V

 

 

 

 

Ladeburg, 29.10.2014

Interessanter Besuch

(02. 05. 2014)

Am 29.04. besuchte uns der Bürgermeister vom Mühlenbecker Land mit seiner Mitarbeiterin Frau Rathmann.

Ziel dieses Besuches war, dass persönliche Kennenlernen der Mitarbeiter des Tierheim Ladeburgs. Von großem Interesse war vor allen Dingen die Unterbringung unserer Schützlinge.

Das Fazit war überwältigend.

Foto zur Meldung: Interessanter Besuch
Foto: Interessanter Besuch

Minihängebauchschweine und Wasserschildkröten

(09. 04. 2014)

Unsere Schweinchen warten immer noch auf eine neues Zuhause :-((

 

Diese Tiere finden sie unter Tiervermittlung -> Andere Tiere !

 

Foto zur Meldung: Minihängebauchschweine und Wasserschildkröten
Foto: suchen ein neues Zuhause

Tiervermittlung im Januar 2014

(04. 02. 2014)

Im Januar haben wir insgesamt 50 Tiere vermittelt.

 

26 Katzen

17 Hunde

1   Vogel

3   Kaninchen

2   Meerschweine

1   Frettchen

Foto zur Meldung: Tiervermittlung im Januar 2014
Foto: Hund Paulchen

Unterricht einmal anders...

(19. 06. 2009)

... so betitelten wir im Frühjahr 2008 unseren Aufruf an die Schulen der Umgebung von Bernau und riefen dazu auf, mit den Schulklassen das Tierheim Ladeburg zu besuchen und die Einrichtungen für die Tiere zu besichtigen. Dabei sollten den Schülern die Grundsätze für die Tierhaltung und insbesondere der Schutz der Heim-und Haustiere nahe gebracht werden.

Die Resonanz auf diesen Aufruf war groß, denn es meldeten Lehrer Klassen für 11 Führungen im Tierheim an.  Von dem regionalen Fernsehsender TV Eberswalde  "Oskar-TV" wurden die Schüler einer Klasse bei ihrem Besuch im Tierheim begleitet.   

 

Die Schüler nahmen diese Form des Unterrichts mit Begeisterung wahr und brachten dies auch zum Ausdruck, indem sie in ihren Klassen Spenden für die Tiere sammelten, bei den Führungen Futter für die Tiere mitbrachten und nach dem Besuch Briefe, Kurzgeschichten und Zeichnungen an das Tierheim schickten.

Ein Teil dieser Briefe und Zeichnungen wurde bereits in der Tierheimbroschüre 2009 veröffentlicht.

Zu unserer Freude setzte sich dieser Trend auch im Jahr 2009 fort. Bis zum 03. Juni 2009 wurden weitere acht Führungen mit ca. 150 Schülern durchgeführt.

Mit dieser Aktion möchte der Tierschutzverein Niederbarnim e. V. mit dazu beitragen, den Kindern die Liebe zum Tier und damit den Schutz der Tiere nahe zu bringen.   

Foto zur Meldung: Unterricht einmal anders...
Foto: Unterricht einmal anders...


Veranstaltungen

03.06.​2023
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Trödelmarkt für Tierbedarf
der angekündigte Trödelmarkt auf unserem Gelände am 03.06.2023 muss leider ausfallen [mehr]
 
01.07.​2023
10:00 Uhr
Sommerfest im TH Ladeburg
Unser jährliches Sommerfest bzw. "Tag der offenen Tür" findet wieder statt. Jeder ist herzlich ... [mehr]
 
18.09.​2023
10:00 Uhr
Woche des Tierschutzes - Fotoausstellung
In einer Filiale der Sparkasse Barnim wird die Woche des Tierschutzes mit einer Foto-Ausstellung eröffent. Besucher können sich diese in den kommenden Tagen gerne ansehen und sich informieren. Ort: wird rechtzeitig bekannt gegeben [mehr]
 
18.09.​2023 bis
22.09.​2023
Eröffnung Woche des Tierschutzes
Die Woche des Tierschutzes unter dem Leitmotiv: "Tierwohl - unter dem Aspekt der Haltung von kleinen Haus- und Heimtieren" findet wieder statt. Diverse Veranstaltung stehen unter diesem Thema. [mehr]
 
19.09.​2023
14:00 Uhr
Besuch eines Reiterhofs
Treffpunkt ist um 14.0 Uhr im Tierheim Ladeburg [mehr]
 
20.09.​2023
19:00 Uhr
Psychologische Aspekte beim Umgang mit Hunden
Herr Dr. Jahn lädt Sie herzlich zu einem Vortrag hinsichtlich Psychologischer Aspekte beim Umgang mit Hunden ein. Der Eintritt ist frei. Ort: Vereinshaus, Biesenthaler Weg 24, 16321 Bernau [mehr]
 
21.09.​2023
14:00 Uhr
Führung Gnadenhof und Tierheim
Sie sind herzlich dazu eingeladen an der Führung auf dem Gnadenhof und im Tierheim ... [mehr]
 
16.11.​2023
19:00 Uhr
Vortrag "Das Pferd im Mittelpunkt des Tierschutzes"
Prof. Dr. vet. med. Lutz Litzke lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema "Das Pferd im Mittelpunkt ... [mehr]
 
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
15. 10. 2022:
 
15. 10. 2022:
 
27. 08. 2022:
 
25. 07. 2022:
 
16. 07. 2022:
 
02. 07. 2022:
 
25. 06. 2022:
 
25. 06. 2022:
 
25. 06. 2022:
 
18. 06. 2022:
 
18. 06. 2022:
 
11. 06. 2022:
 
11. 06. 2022:
 
04. 06. 2022:
 
28. 05. 2022:
 
28. 05. 2022:
 
28. 05. 2022:
 
28. 05. 2022:
 
14. 05. 2022:
 
26. 03. 2022:
 
08. 03. 2022:
 
08. 03. 2022:
 
26. 02. 2022:
 
26. 02. 2022:
 
26. 02. 2022:
 
26. 02. 2022:
 
19. 02. 2022:
 
19. 02. 2022:
 
19. 02. 2022:
 
09. 02. 2022:
 
09. 02. 2022:
 
09. 02. 2022:
 
31. 01. 2022:
 
26. 01. 2022:
 
25. 01. 2022:
 
08. 01. 2022:
 
08. 01. 2022:
 
08. 01. 2022:
 
31. 12. 2021:
 
24. 12. 2021:
 
24. 12. 2021:
 
24. 12. 2021:
 
04. 12. 2021:
 
04. 12. 2021:
 
06. 11. 2021:
 
25. 09. 2021:
 
31. 08. 2021:
 
26. 08. 2021:
 
26. 08. 2021:
 
26. 08. 2021:
 
26. 08. 2021:
 
13. 08. 2021:
 
30. 07. 2021:
 
09. 07. 2021:
 
09. 07. 2021:
 
17. 06. 2021:
 
07. 06. 2021:
 
31. 05. 2021:
 
31. 05. 2021:
 
28. 05. 2021:
 
17. 05. 2021:
 
27. 04. 2021:
 
27. 04. 2021:
 
27. 04. 2021:
 
20. 04. 2021:
 
20. 04. 2021:
 
13. 04. 2021:
 
06. 04. 2021:
 
06. 04. 2021:
 
01. 04. 2021:
 
30. 03. 2021:
 
30. 03. 2021:
 
30. 03. 2021:
 
16. 03. 2021:
 
16. 03. 2021:
 
10. 03. 2021:
 
09. 03. 2021:
 
16. 02. 2021:
 
11. 02. 2021:
 
08. 02. 2021:
 
08. 02. 2021:
 
08. 02. 2021:
 
02. 02. 2021:
 
25. 01. 2021:
 
15. 01. 2021:
 
12. 01. 2021:
 
29. 12. 2020:
 
10. 12. 2020:
 
10. 12. 2020:
 
01. 12. 2020:
 
01. 12. 2020:
 
01. 12. 2020:
 
01. 12. 2020:
 
17. 11. 2020:
 
30. 10. 2020:
 
13. 10. 2020:
 
29. 09. 2020:
 
18. 08. 2020:
 
11. 08. 2020:
 
04. 08. 2020:
 
21. 07. 2020:
 
17. 07. 2020:
 
14. 07. 2020:
 
30. 06. 2020:
 
25. 06. 2020:
 
26. 05. 2020:
 
26. 05. 2020:
 
20. 05. 2020:
 
15. 05. 2020:
 
12. 05. 2020:
 
06. 05. 2020:
 
04. 03. 2020:
 
27. 01. 2020:
 
23. 01. 2020:
 
13. 01. 2020:
 
10. 12. 2019:
 
02. 12. 2019:
 
25. 11. 2019:
 
21. 10. 2019:
 
10. 10. 2019:
 
15. 08. 2019:
 
15. 08. 2019:
 
10. 07. 2019:
 
19. 06. 2019:
 
19. 06. 2019:
 
19. 06. 2019:
 
17. 05. 2019:
 
21. 01. 2019:
 
19. 12. 2018:
 
17. 12. 2018:
 
10. 12. 2018:
 
03. 12. 2018:
 
20. 11. 2018:
 
15. 11. 2018:
 
01. 11. 2018:
 
10. 10. 2018:
 
08. 10. 2018:
 
08. 10. 2018:
 
24. 09. 2018:
 
06. 09. 2018:
 
16. 08. 2018:
 
06. 08. 2018:
 
06. 08. 2018:
 
12. 07. 2018:
 
18. 05. 2018:
 
07. 05. 2018:
 
13. 04. 2018:
 
30. 03. 2018:
 
30. 03. 2018:
 
16. 01. 2018:
 
21. 12. 2017:
 
21. 12. 2017:
 
08. 12. 2017:
 
17. 11. 2017:
 
15. 11. 2017:
 
15. 11. 2017:
 
07. 11. 2017:
 
08. 10. 2017:
 
21. 09. 2017:
 
21. 08. 2017:
 
17. 08. 2017:
 
16. 06. 2017:
 
08. 06. 2017:
 
18. 05. 2017:
 
08. 05. 2017:
 
03. 02. 2017:
 
07. 12. 2016:
 
12. 10. 2016:
 
06. 10. 2016:
 
05. 10. 2016:
 
18. 08. 2016:
 
15. 08. 2016:
 
15. 08. 2016:
 
17. 06. 2016:
 
16. 06. 2016:
 
16. 06. 2016:
 
20. 05. 2016:
 
13. 05. 2016:
 
12. 05. 2016:
 
12. 05. 2016:
 
12. 05. 2016:
 
14. 04. 2016:
 
14. 04. 2016:
 
13. 04. 2016:
 
04. 04. 2016:
 
29. 03. 2016:
 
29. 03. 2016:
 
18. 03. 2016:
 
18. 03. 2016:
 
18. 02. 2016:
 
09. 02. 2016:
 
09. 02. 2016:
 
20. 01. 2016:
 
17. 12. 2015:
 
16. 12. 2015:
 
09. 12. 2015:
 
20. 11. 2015:
 
20. 11. 2015:
 
20. 11. 2015:
 
06. 11. 2015:
 
06. 11. 2015:
 
29. 10. 2015:
 
23. 10. 2015:
 
07. 10. 2015:
 
02. 10. 2015:
 
02. 10. 2015:
 
28. 09. 2015:
 
11. 09. 2015:
 
07. 09. 2015:
 
26. 08. 2015:
 
14. 07. 2015:
 
13. 07. 2015:
 
10. 07. 2015:
 
03. 07. 2015:
 
30. 06. 2015:
 
30. 06. 2015:
 
30. 06. 2015:
 
19. 06. 2015:
 
19. 06. 2015:
 
09. 06. 2015:
 
05. 06. 2015:
 
01. 06. 2015:
 
29. 05. 2015:
 
26. 05. 2015:
 
26. 05. 2015:
 
11. 05. 2015:
 
08. 05. 2015:
 
04. 05. 2015:
 
20. 04. 2015:
 
17. 04. 2015:
 
17. 04. 2015:
 
09. 04. 2015:
 
13. 03. 2015:
 
09. 03. 2015:
 
03. 03. 2015:
 
23. 02. 2015:
 
23. 02. 2015:
 
09. 01. 2015:
 
09. 01. 2015:
 
12. 11. 2014:
 
15. 10. 2014:
 
07. 10. 2014:
 
07. 10. 2014:
 
04. 09. 2014:
 
16. 08. 2014:
 
03. 07. 2014:
 
25. 06. 2014:
 
14. 05. 2014:
 
13. 05. 2014:
 
02. 05. 2014:
 
25. 04. 2014:
 
24. 04. 2014:
 
01. 04. 2014:
 
19. 02. 2014:
 
10. 01. 2014:
 
04. 11. 2013:
 
30. 10. 2013:
 
17. 10. 2013:
 
04. 09. 2013:
 
26. 06. 2013:
 
26. 06. 2013:
 
04. 06. 2013:
 
30. 05. 2013:
 
07. 05. 2013:
 
26. 03. 2013:
 
28. 02. 2013:
 
20. 02. 2013:
 
24. 01. 2013:
 
22. 01. 2013:
 
21. 01. 2013:
 
04. 12. 2012:
 
04. 12. 2012:
 
22. 11. 2012:
 
02. 11. 2012:
 
18. 10. 2012:
 
09. 10. 2012:
 
09. 10. 2012:
 
04. 10. 2012:
 
21. 09. 2012:
 
19. 09. 2012:
 
18. 09. 2012:
 
18. 09. 2012:
 
23. 08. 2012:
 
20. 07. 2012:
 
05. 07. 2012:
 
04. 07. 2012:
 
14. 04. 2012:
 
16. 02. 2012:
 
 

 
Veranstaltungen