Rettung aus der Luft
Mein Name ist Barbara Freytag. Seit 3 Jahren engagiere ich mich für eine wildtierschonende Wiesenmahd im Barnim bzw. in Brandenburg. Ich fliege im Auftrag unserer Landwirte mit modernster Technik zum Zeitpunkt der Frühjahrsmahd über ihre Wiesen, um Jungtiere zu detektieren, zu bergen und so ihr Leben zu retten.
Hier geht es hauptsächlich um die Rettung der Rehkitze. Aber es betrifft auch Tiere, die auf der Vorwarnliste zur Aufnahme auf die „rote Liste bedrohter Tierarten“ stehen, wie der Feldhase und verschiedene Bodenbrüter und Feldvögel (z.B. die Feldlerche, Kiebitze, Fasane und Rebhühner). Alle diese Jungtiere erleiden den entsetzlich qualvollen Tod durch Verstümmelung durch die Schneidwerkzeuge landwirtschaftlicher Mähfahrzeuge.
Für diese Tierschutzarbeit suche ich wieder engagierte Menschen, die mich und mein Team dabei unterstützen möchten. Mache mit und helfe, das große Tierleid unserer einheimischen Jungtiere bei der Frühjahrsmahd zu verhindern.
Ab März wird es wieder Übungstreffen geben. Ich werde meine gesamte Technik in Aktion vorführen. Dazu gehört ein hoch leistungsfähiger Oktokopter. Er hat hervorragende Flugeigenschaften mit vielen Filesafe-Funktionen. Seine Flugdauer beträgt ca. 45 min. und ist damit konkurrenzlos. Ich demonstriere den Flug mit der Steuerung im autonomen Flug und im Handflug. Man wird das Wärmebild der Kamera mit verschiedenen Wärmepunkten aus unterschiedlichen Höhen auf einem Monitor ansehen sowie das Livebild eines autonomen Fluges am Laptop, nach einem im Vorfeld programmierten Flugplanes, verfolgen können. Ich werde die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bergungsmethoden der Jungtiere erläutern und alle Fragen zum Wildtierschutz nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Ich freue mich auf viele interessierte Menschen und schön, wenn Sie sich für ein Mitmachen entscheiden können.
Die Termine werde ich auf meiner Website „wildtierschutz-aus-der-luft.de“ bekanntgeben. Man kann mich aber auch schon jetzt unter 03338/761590 kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Fotoserien
Rettung aus der Luft (FR, 15. Januar 2021)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Jo's letzter Brief
Mi, 22. Januar 2025
Lilo fühlt sich wohl
Mi, 22. Januar 2025
Termine
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenKontakt
Tierschutzverein Niederbarnim e.V.
Biesenthaler Weg 23
16321 Bernau OT Ladeburg
Montag
geschlossen
Dienstag
12.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
12.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag
12.00 bis 16.00 Uhr
Samstag
13.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Mit Rücksicht auf unsere Tiere sind Besuche oder Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht möglich.
An Feiertagen bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!