Drohneneinsatz
Schom im Januar berichteten wir über die ehrenamtliche Arbeit von Frau Barbara Freytag, mit ihrem Oktokopter vor Mahdbeginn gefährdete Jungtiere vor den Mähdreschern zu schützen. Gestern hatten wir sie vor dem Gelände des Tierschutzvereins zu Gast, um ihre Arbeit Interessierten zu demonstrieren.
Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie exakt der Oktokopter nicht nur den vorgegebenen Flugplan absolviert sondern auch wie genau er sich per Joystick steuern läst.
Für uns war das Wetter, mit 23°C und purem Sonnenschein sehr angenehm, für die Wärmekamera am Fluggerät jedoch irritierend. Normalerweise fliegt Frau Freytag die Felder am Abend vor der Mahd ab, um beste Bedingungen zum Auffinden von Rehkitzen, Hasensassen und anderen Jungtieren.
Es gibt geschätzte Zahlen von Verbänden, dass im Jahr ca. 92.000 Kitze durch Mähwerkzeuge grausam zu Tode kommen.
Noch ist Frau Freytag hier im Barnim die einzige Pilotin, die sich mit ihrer Arbeit und dem teuren Equriptment dem Tierschutz verschrieben hat und belächelt wird, aber auch aus anderen Bundesländern sind solche Drohnen-Einsätze bekannt. Es wäre wünschenswert, wenn sich mehr solcher engagierter Tierschützer finden und mit den Landwirten Möglichkeiten zur tierschonenden Feldbearbeitung finden, um den grausamen Tod der vermähten Kitze zu vermeiden.
Wir danken Familie Freytag für den interessanten Nachmittag.
Fotoserien
Rehkitzrettung (DO, 01. April 2021)

autonomer Flug
Familie Freytag
Kamerabild
Kartierung
manuelle Steuerung
Oktokopter 1
Tiersicherung
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Neue Grüße von Abby
Do, 13. März 2025
Liebe Grüße von Abby, es geht ihr sehr gut und es macht viel Spaß mit ihr.Liebe Grüße an Alle

Der erste Brief von Elvis
Mi, 05. März 2025
Termine
Nächste Veranstaltungen:
Treffen der Ordnungsamt-Leiter unserer Fundtierbetreuungsbereiche
15. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
Das Leid in den Tierlaboren
11. 06. 2025 - Uhr bis Uhr
Kontakt
Tierschutzverein Niederbarnim e.V.
Biesenthaler Weg 23
16321 Bernau OT Ladeburg
Montag
geschlossen
Dienstag
12.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
12.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag
12.00 bis 16.00 Uhr
Samstag
13.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Mit Rücksicht auf unsere Tiere sind Besuche oder Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht möglich.
An Feiertagen bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!